Zurück zur Liste
Der stille Beobachter

Der stille Beobachter

791 19

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Der stille Beobachter

Dies ist mein wöchentlicher Beitrag zum
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Projekt Punktlandung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ziel innerhalb des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung, ich freue mich aber über jede Anmerkung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wer interessiert ist beim Projekt fest einzusteigen, kann sich gerne bei mir melden.

Kommentare 19

  • Franz Fenner 6. August 2016, 17:26

    für mich ist das enger geschnitte bild das bessere. beide varianten haben für mich zwei elemente.
    1. der mann ist alleine - einsam - was durchaus schön sein kann.
    2. der mann ist beobachter - eine tätigkeit zu der man besser alleine ist, die aber ein aktives element beinhaltet.
    bei dem bild mit dem engeren schnitt ist für mich das zweite element stärker - das erste aber immer noch vorhanden. umgekehrt ist es bei dem bild mit dem weiteren schnitt.
    ich kann mich in beiden fotos selbst sehen. ich hätte nur gerne zumindest eine tasse espresso auf dem tisch - es dürfte auch ein glas rotwein sein
    alleine - beobachtend - geniesend.
    gruß franz
  • Karin.M 6. August 2016, 15:39

    Ich bin ein Fan dieser Bearbeitung!Da hat der stille Beobachter etwas mehr zu sehen und ich empfinde es noch intensiver! LG Karin
  • Anette Z. 5. August 2016, 23:18

    Ich glaub, den stillen Beobachter nehme ich auf die Liste für den Fight-Club :-))
    Das Thema gefällt mir.
    Schade, dass ich für morgen die Umfrage schon fertig gemacht habe.

    Dein letzter Schnittvorschlag mit der angeschnittenen Bushaltestelle ist klasse!!
    Gruß, Anette
  • ErichS. 5. August 2016, 22:32

    Nicht der stille Beobachter. Mir drängt sich der Gedanke an Einsamkeit auf. Ein Warten, dass die Zeit vergeht, der Tag sich neigt. Er sitzt so mitten im Bild und rundherum ist nichts von Interesse. Die Straße trennt hier Vordergrund vom Hintergrund und lässt das Bild plastisch werden. SW passt sehr gut zur Szene, wie auch das Kabel, ohne Anfang und ohne Ende. Ich finde das Bild ruhig und sehr ausgeglichen.
  • Rene Lauterbach 5. August 2016, 20:52

    Ich mag es so wie es hier ist....
    Feine Szene und manchmal mache ich das auch...
    ....stundenlamg....

    Schönes Wochenende , Gruß Rene
  • KarinDat. 5. August 2016, 20:11

    Auf mehrfache Anregung hier das Bild nochmal in einem engeren Schnitt:
    Der stille Beobachter
    Der stille Beobachter
    KarinDat.
  • enner aus de palz 5. August 2016, 19:59

    Der Bildschnitt ist mir als Vorschaubild schon aufgefallen, links ist es zwar etwas knapp, ich hätte es nur unten abgeschnitten. Die Tonung passt perfekt, klasse von dir umgesetzt.
    G Rainer
  • Karin Gutzmann 5. August 2016, 18:44

    wie er da so im leeren raum sitzt kommt mit deiner bildkomposition gut rüber.
    liebe grüße
    karin
  • KarinDat. 5. August 2016, 17:11

    Projekt "stiller Beobachter" ist eine gute Idee, Anette!
  • Anette Z. 5. August 2016, 17:05

    Nein, der von dir gezeigte Alternativschnitt wirkt nicht, da hast du Recht. Die Weite und die Ruhe sind weg. Und der Beobachter ist immer noch nicht am Rand, sondern hat noch eine Menge hinter sich. Wenn du noch enger schneidest, verlierst du die Leute an der Bushaltestelle und das wäre echt schade. Ich glaub, der Vorschlag, den Titel zu ändern, wäre schon besser. Denn das Bild ist gut so, wie es ist.
    Dem stillen Beobachter kannst du nochmal ein eigenes Bild widmen...

    Übrigens hab ich neulich mal von einem Platz in Essen ein paar ganz ähnliche Bilder eingestellt. Vielleicht sollten wir uns da mal treffen und das Projekt "Stiller Beobachter" in Angriff nehmen ;-))
    Gruß, Anette
  • Ulli Schmidt 5. August 2016, 15:57

    Sehr gut, ich finde das Bild genauso gelungen.
    Gruß Ulli
  • Vitória Castelo Santos 5. August 2016, 15:19

    Top Street
  • KarinDat. 5. August 2016, 12:19

    Gerade wegen des Bildschnittes wollte ich das Foto zur Diskussion stellen. Daher vielen Dank für eure Anmerkungen.
    Einen engeren Schnitt links und unten habe ich probiert, aber er wirkte so wie von Charly vorgeschlagen für mich nicht...nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Wenn müsste man meines Erachtens so schneiden wie Kurt es vorgeschlagen hat und das hätte dann eine ganz andere Wirkung...sicherlich gut, aber auf Kosten der Weite und Ruhe, die mir hier wichtig war.
    Es sollte in diesem Fall mal ein Street sein, dass die Person nur unter anderem in den Fokus nimmt, obwohl er natürlich das zentrale Element bleibt.
    Vielleicht ist der Titel in Anbetracht dessen nicht optimal gewählt.
    Euren Vorschlag werde ich aber auf jeden Fall in der extremen Variante zeigen.
  • Foto-Gräfin-Siegel 5. August 2016, 12:15

    Ich würde mich auch den Aussagen von Anette und Charly anschließen.
    Links und unten mehr wegschneiden und die Person als "Beobachter" im Vordergrund.
    Mir gefällt schon die s/w Tonung, das passt bei Street sehr gut.

    LG Kerstin
  • kurt zaiser 5. August 2016, 11:28

    Ich würde den Bildschnitt noch extremer als bereits angemerkt, setzen: linker Bildrand unmittelbar hinter dem Hauptmotiv, detto Bildvordergrund.

    beste Grüße - Kurt

Informationen

Sektion
Ordner Streets,Menschen
Views 791
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 100D
Objektiv EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 22.0 mm
ISO 100

Gelobt von