Unterwasser Frank


Premium (Basic), Rheinland

" Der schnellste Stein der Welt "

Zweifleck-Anglerfisch
Antennarius biocellatus
Durch seine regungslose Art und Tarnung gaukelt er anderen Meeresbewohnern vor er wäre ein Stein oder Schwamm, nur seine kleine Angel auf dem Kopf ,hier gut zu erkennen, nutzt er um sie anzulocken.
Schwimmt ein Opfer an seinem Maul vorbei schlägt er blitzschnell zu und saugt es förmlich in sich hinein .
Auch kann er sich seiner Umgebung in der Farbe anpassend,es dauert aber ein paar Tage und länger.
Lembeh Strait /Nord -Sulawesi

Kommentare 10

  • Herbert Thomas Olejnik 21. Juni 2020, 16:52

    Wirklich toll - die Belichtung, die Anderen haben es ja alle schon betont.
    So freigestellt, kann man gut erahnen, wie seine Tarnung funktioniert.
    Grüße
  • L.O. Michaelis 1. Dezember 2019, 12:18

    Sehr fein freigestellt und sanft beleuchtet!
    Danke auch für die Infos.
    Auf dem Handy sehe ich einen Rahmen, der aber unterschiedlich breit ist (oben und links schmaler). Ist das eine Täuschung oder ein Problem der App?
    LG
    Lars
  • Heinz Fr 26. November 2019, 9:55

    Habe ich so auch noch nicht gesehen. Interessant auch die Info, Tage für die Anpassung, so ein Lahmi.
    LG Heinz 00
  • Reinhard Arndt 26. November 2019, 0:27

    Mir gefällt das knappe Licht, mit dem du hier arbeitest.
    Durch die tiefe Perspektive hast du das Tier auch super freigestellt.
    Viele Grüße Reinhard
  • Metalimnion 25. November 2019, 23:07

    Tolles Foto von einem tollen Wesen. Super mit dem Licht und perfekt auf Augenhöhe, ein echter Unterwasser Frank. LG Marcel
  • Ortwin Khan 25. November 2019, 22:10

    Besonders schön hier die Farbgebung und das wieder wohl dosierte Licht! 
    Ich glaube, ich hätte links das Blatt noch geopfert...... Sonst aber alles perfekt !
    Liebe Grüße, Ortwin
  • Rolf Stüsser 25. November 2019, 19:57

    Sehr gelungenes Foto von diesem "prachtvollen" Kerlchen. Klasse, daß hier die Angel so schön zu sehen ist. Gefällt. Viele Grüße Rolf
  • scubaluna 25. November 2019, 19:57

    Es gibt ja so so viele Anglerfische, man wird sie nie alle vor die Linse bekommen in einem Taucherleben. Doch wir teilen unsere Bilder ja auch deshalb, so kommt einfach mehr zusammen :o) Richtig richtig gut, weil er sich klar abzeichnet vom Unter- und Hintergrund und trotzdem bestens eingebettet ist. Und der Grüngelbe Algenteppich bleibt trotz seiner farblichen Präsenz ein unauffälliger Nebendarsteller.
    LG reto
  • Hans J. Mast 25. November 2019, 19:28

    Das dezente Licht lässt den skurrilen Fisch sehr authentisch erscheinen. Als typischer Bewohner findet er auf dem dunklen Untergrund von Lembeh viele Möglichkeiten zum Tarnen. Du holst ihn aber sehr schön aus seiner Tarnung.
    LG Hans

Informationen

Sektionen
Ordner Keep Lembeh weird
Views 10.457
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G16
Objektiv 6.1 - 30.5 mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 11.1 mm
ISO 100

Gelobt von