1.057 18

Willi Timm


Premium (Basic), Neuruppin

Der kleine Stier

Eine Aufnahme vom 1. November
Der Stierkäfer (Typhaeus typhoeus)
Stierkäfer werden 15 bis 24 Millimeter lang. Auf den Deckflügeln kann man Längsrillen mit Punkten erkennen. Charakteristisch für die Männchen sind drei hornartige Auswüchse am Halsschild. Die beiden außen liegenden Fortsätze sind lang, der in der Mitte ist kurz.
Warum das Mittelhorn hier auch lang ist, keine Ahnung? Vielleicht gibt es Unterarten. Die Weibchen besitzen nur einige spitze Höcker an deren Stelle.
Wer mehr wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stierk%C3%A4fer

Kommentare 18

  • sARTorio anna-dora 12. November 2014, 3:19

    So was habe ich noch nie entdeckt! Ein tolles Makro mit informativer Anmerkung, herzlichen Dank, Willi!
    Liebe Grüsse und danke für deine wertvollen Besuche bei meinen Bildern Anna-Dora
  • Rainer Switala 9. November 2014, 15:34

    perfekt getroffen hast du den schwarzen
    prima schärfe
    und bestens die info dazu
    gruß rainer
  • Ruth Namuth 8. November 2014, 17:56

    WOW!
    Der macht seinem Namen aber alle Ehre.
    Glückwunsch zu diesem super guten Foto.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Ruth
  • Ingeborg Bröll 8. November 2014, 15:06

    Ein tolles Makro... in beeindruckender Schärfe und Licht mit Glanzeffekt auf seinem Panzer. Ein kurioses Krabbeltierchen...habe ich zuvor noch nie gersehen. Glückwunsch zu dieser Entdeckung, Willi. Klasse Aufnahme und Erklärung. Ich wünsche Dir noch ein schönes erholsames Wochenende. Liebe Grüße - Inga -
  • Dana Jacobs 7. November 2014, 23:46

    Oh der sieht aber gefährlich aus und doch auch wieder schön.
    dana
  • Conny11 7. November 2014, 21:42

    Ein tolles Makro.
    LG und ein schönes WE Conny
  • Esther Margraff 7. November 2014, 15:40

    sehr sexy so in schwarzem Lack. Spaß beiseite: ich finde auch dass das ein Makro wie aus dem Lehrbuch ist, aber das sind wir ja bei dir gewohnt!
    Lieben Gruß
    esther
  • Gerlinde Gottschalk 7. November 2014, 13:29

    Donnerwetter das ist ja ein beeindruckender Kerl den du da erwischt hast. Ich denke den habe ich noch nie gesehen. Die Bildqualität ist perfekt, ein Makro wie aus dem Lehrbuch.
    LG.Gerlinde.
  • Nüdlingerin70 7. November 2014, 9:45

    Ein schöner Käfer und eine deteilgetreue Aufnahme mit Superbeschreibung.Kann sein, daß die Tiere unterschiedlich lange Hörner haben innerhalb einer Gattung.Die Gattung Mensch-Mann ist ja,soweit mir bekannt ist, auch unterschiedlich gebaut !
    NG von H.M.
  • GaWu 7. November 2014, 8:26

    Die Aufnahme ist toll. Man sieht wirklich alles, was du auch beschrieben hast und der Glanz und das Licht wunderschön.
    LG Gabi
  • heide09 6. November 2014, 23:09

    Früher sahen wir den hier auch manchmal.
    Schön aufgenommen hast Du ihn!

    Viele Grüße
    Ania
  • Mary.D. 6. November 2014, 22:38

    Eine tolle Entdeckung,sehr gut fotografiert...so einen Käfer habe ich noch nie gesehen.
    LG Mary
  • Gerlinde Kaltenmeier 6. November 2014, 21:44

    Respekt und Kompliment, der Käfer schaut genial gut aus, eine freude, wenn man ihn findet, eine freude auch wenn man ihn sich bei dir ansehen kann.
    Mistkäfer habe ich schon einige gesehen, aber der ist mir völlig unbekannt, tolle Aufnahme und in der Schärfe perfekt, ich bin Beeindruckt.
    Grüsse an dich
    Gerlinde
  • Nikonjürgen 6. November 2014, 21:36

    Klasse Bild !
    LG Jürgen
  • Ella 6. November 2014, 21:27

    Klasse Willi, was Du alles entdeckst und sauber fotografiert.
    Und auch der Käfer, obwohl sie zur Familie der Mistkäfer gehören.

    LG Ella