289 5

pitt1958


Premium (Pro), Eschweiler

Der Gänsegeier

Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist ein großer Vertreter der Altweltgeier (Aegypiinae), er ist durch seine Größe und die deutlich zweifarbigen Flügel in Europa kaum zu verwechseln. Das stark zersplitterte Verbreitungsgebiet umfasst große Teile der südwestlichen Paläarktis, nach Norden reicht das Areal bis in das südliche Mitteleuropa. Die Tiere ernähren sich zumindest in Europa fast ausschließlich von Aas größerer Nutztiere. Gänsegeier brüten in Kolonien in Felsen. Altvögel sind überwiegend Standvögel, juvenile und immature Gänsegeier sind Teilzieher und verbringen den Sommer meist abseits der Brutplätze in Gebieten mit reichem Nahrungsangebot. Die Art übersommert seit langer Zeit regelmäßig in den Alpen und fliegt − wohl vor allem bedingt durch eine starke Bestandszunahme in Südwesteuropa − in den letzten Jahren im Sommer verstärkt auch in das nördliche Mitteleuropa ein. Wikipedia

Zoo Duisburg August 2013
Zoo Duisburg August 2013
pitt1958

Kommentare 5

  • werner 1957 18. Oktober 2015, 18:53

    Ich glaube besser kann man diese Szene nicht im Bild fethalten.Gefällt mir sehr gut.
    VG Werner
  • J.Kater 18. Oktober 2015, 12:06

    Klasse in Wasser abgebildet und beschrieben!
  • Hans Pfleger 18. Oktober 2015, 11:46

    Auch wenn diese Vögel bei vielen Menschen nicht sonderlich beliebt sind, ich finde sie äußerst attrativ und auch absolut fotogen. Wie man auch sehr schön bei Deiner Aufnahme sehen kann, hat dieser Greif einen sehr interessanten Charakterkopf und mit dem Gefieder muß er sich auch nicht verstecken. Mir hat mal einer auf der Greifvogelstation am Feldberg beim Überflug mit seinen gewaltigen Flügeln eins auf den Kopf gegeben, daran muß ich heute immer noch denken, wenn ich ein Geierfoto sehe.
    Gruß Hans
  • † smokeybaer 18. Oktober 2015, 10:58

    Sehr gut beim Baden erwischt gr smokey
  • catweazle99-Tierfotografie 18. Oktober 2015, 10:30

    Deine Aufnahme ist absolut brillant, Schärfe und Licht vom Feinsten
    lg K.-Heinz

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 289
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 70-200mm f/4L IS
Blende 5
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 200.0 mm
ISO 160