Zurück zur Liste
Der Flügel von Udo Jürgens

Der Flügel von Udo Jürgens

7.163 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Der Flügel von Udo Jürgens

In Frankfurt war wieder "musikmesse". Das ist mehr Party als nur Business. Ich habe ein paar Bilder geschossen und hoffe, sie gefallen!

Wilhelm Schimmel – 1885 bis zur Weltwirtschaftskrise in Leipzig, danach neugegründet in Braunschweig –
machte nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder durch spektakuläre Designs auf sich aufmerksam.

Als erste Firma ersetzte sie Teile eines Flügels durch Acrylglas und gab den Blick auf Saiten, Resonanzboden, Rippen, Stege und Rast frei.
Dieses Modell K213 "Glas" benutzt u.a. Udo Jürgens auf seinen Live-Tourneen, er trägt damit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
In diesem Video wird dieser Flügel zelebriert: http://www.youtube.com/watch?v=fpNnkGK3hJc
Der K213 "Otmar Alt" stammt von dem gleichnamigen Jazzpianisten und Holzbildhauer: http://www.firsturl.de/6IO69W5 Den Vogel schießt allerdings der K208 "Pegasus" von Star-Designer Luigi Colani ab: http://www.schimmel.de/uploads/pics/K208P.png
http://www.schimmel-piano.de/

Kommentare 3

  • Fotobock 22. März 2014, 0:52

    Finde ich einfach schön, wenn man auch mal das Innenleben sehen kann... hier passt alles, finde ich - einfach ein "tolles" Instrument. Wollte grade sagen, dass ich dies von Udo Jürgens her kenne, da lese ich deine Anmerkung... lg Barbara
  • Andreas E.S. 21. März 2014, 22:27

    Für Udo Jürgens war diese Art Flügel genau das Passende. Ob ein klassisches Konzert mit so einem Flügel stilgerecht ist bezweifle ich.
    LG Andreas
  • vitagraf 21. März 2014, 18:07

    Gut festgehalten für uns.

Informationen

Sektion
Ordner Musik, Tanz, Feste
Views 7.163
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 4
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 18.0 mm
ISO 400