Zurück zur Liste
Der Flötenspieler und die Tänzerin

Der Flötenspieler und die Tänzerin

764 5

© Ulrike L.


Premium (Pro), DA

Der Flötenspieler und die Tänzerin

Indien 2008


Ich mag das heutzutage so oft gepriesene Wort ´Toleranz´ nicht sonderlich. Es schmeckt irgendwie nach Herablassung.
´Tolerare´ bedeutet ´ertragen, erdulden´.
Tolerant zu sein bedeutet also, das Anderssein des anderen klaglos oder doch ohne Agression auszuhalten, sich wohl oder übel damit abzufinden.
Ich bin froh darüber, daß es andere gibt, die anders sind als ich. Es macht mir die Welt reich und farbenprächtig.

(Michael Ende)

Kommentare 5

  • iwant2c 18. Oktober 2008, 11:09

    ich mag das Bild und den Text sehr...
  • Paul… 17. Oktober 2008, 18:12

    Toleranz - ein Schlagwort, das gerne von Politikern in den Mund genommen wird, oder bei Diskussionen um Religion. Hier im Bild sehe ich auch keine kulturelle Toleranz, sondern „liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Das ist unser Problem, nicht die Andersartigkeit! LG, Paul :-) Schönes Reportagebild!
  • © Ulrike L. 17. Oktober 2008, 17:40

    @ Danke :-)
    @ Heidi, das mit der Toleranz kam mir in den Sinn, weil dort eben alles so GANZ anders ist als hier...alles möglich, alles bunt und auch fremd...könnte auch unter einem anderen Bild stehen.. :-)
    Ich wußte nicht das Schlangen taub sind, aber es ist schon klar, dass es kein wirklicher Tanz ist...habe daher auch in der Rubrik ´Märchenbilder´ und den Titel auch entsprechend gewählt.. :-)
    lg Ulrike
  • Heidi Roloff 17. Oktober 2008, 15:42

    Das mit der Toleranz kann ich mit diesem Foto nicht ganz zusammenbringen. Ich finde es einfach schön, obwohl unten etwas zu knapp beschnitten.
    Das Thema Schlangenbeschwörung ist für mich allerdings zum zweischneidigen Schwert geworden. Schlangen sind taub und ihre aufrechte Haltung hat nichts mit dem Tanzen nach der Musik zu tun, sondern ist Abwehr und somit Streß für die Tiere.
    Hab ein schönes Wochenende !
    LG Heidi