Zurück zur Liste
...der Erste 2017....

...der Erste 2017....

2.659 6

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

...der Erste 2017....

Der erste Dickkopffalter, den ich dieses Jahr fotografieren konnte.

Dickkopffalter



Molsberg / Westerwald


Meinen herzlichen Dank an alle, die für meinen Schmetterlingshaft abgestimmt haben - es hat leider, leider nicht für ein Sternchen gereicht.....immerhin hat das Bild doch etlichen Usern gefallen .....ich werde es vielleicht später mit einem anderen Foto probieren ! Ich hätte mich gefreut, aber ich identifiziere mich nicht mit einem Sternchen.... der Austausch mit liebgewordenen Freunden in der fc ist mir wichtiger !!!

....Ein Zauberwesen....
....Ein Zauberwesen....
Marion Hörth

Kommentare 6

  • Brigitte Schönewald 13. Juni 2017, 19:34

    Feine Aufnahme von dem kleinen Dickie.
    Schade, dass es mit dem Sternchen nicht geklappt hat. Aber Du hast noch genug Bilder, die galeriewürdig sind.
    LG Brigitte
  • Ilas 13. Juni 2017, 0:00

    Schön. Ich warte auch darauf, dass sie wieder zahlreich fliegen.
    Letztes Jahr waren es hier im Naturschutzgebiet ganze Schwärme.
    Bis jetzt machen sie sich noch rar .
    L.G. Astrid
  • Ruth E. 12. Juni 2017, 23:41

    Die Dickkopffalter gehören zu meinen Lieblingen! :)
    Ein hübsches Exemplar zeigst du uns!
    Auch ohne Stern bleibt und ist deine Schmetterlingshaft-Aufnahme beeindruckend und bewundernswert!
    LG Ruth
  • Helle D. 12. Juni 2017, 22:58

    Klasse Macro Wunderschön Präsentiert
    LG Helle
  • J.v.B. 12. Juni 2017, 22:54

    Wirklich schade für den Schmetterlingshaft :-( Da es ihn hier nicht gibt, freue ich mich immer ein Bild von ihm zu sehen. Dein erster Dickkopf des Jahres ist auch nicht von schlechten Eltern ;-)
    LG Jana
  • alicefairy 12. Juni 2017, 17:15

    Oh wie schön Marion. Dürfte Ochlodes sylvanus sein.....Klasse Aufnahme
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge & Co
Views 2.659
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 105mm F2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 105.0 mm
ISO 200

Gelobt von