Zurück zur Liste
Das Narrenschiff: Wollust, oder ........

Das Narrenschiff: Wollust, oder ........

1.177 20

Detlev Potthoff


kostenloses Benutzerkonto, München

Das Narrenschiff: Wollust, oder ........

.... Sebastian Brant war ein blöder, klerikaler Sack.

*
Für

*
Christine von Diepenbroek
... nur so :)

Das "Narrenschiff" von Sebastian Brant erschien 1494.
Darin macht er sich große Sorgen um die Moral. So räsonierte er in schlichten Versen gegen "neue Moden", gegen die "Vermessenheit gegen Gott", gegen "Lärm in der Kirche" und gegen die "Wollust" der Frauen.
Überhaupt schienen ihm die Frauen der Ursprung allen Übels.
Und so sollte sie sein, die brave Frau.

"Das sei der braven Frau Betragen:
Die Augen nieder zur Erde schlagen,
Nicht Artigkeiten mit jedermann
Austauschen und jeden gäffeln* an"
Zitat aus dem Kapitel: "Vom Frauenhüten"

* gäffeln an = liebäugeln, heute würde man "flirten" sagen :)

In dieser Zeit wurde übrigens auch der berüchtigte "Hexenhammer" veröffentlicht ! Und dann ging's richtig los.

Kommentare 20

  • Ulli Pohl 1. Mai 2005, 11:21

    in der zeit herrschte der absolute wahn,
    deine montage setzt das thema sehr wirkungsvoll
    und überzeugend um!

    lg uli
  • Caroline B. 1. Mai 2005, 8:36

    Gutes Bild zu den Versen .
    Doofer Kerl....:-)
    lgc
  • Alex Schramm 30. April 2005, 22:24

    Das is klasse geworden! Like it!
  • Gerhard Busch 30. April 2005, 15:35

    Es war die grauenhafte Zeit der Hexenverbrennung, wo nicht nur die Kirche große Schuld auf sich geladen hatte.
    Eine gelungene Metaffer zu diesem Thema.
    Gruß Gerhard
  • Piroska Baetz 30. April 2005, 10:50

    ein interessante umsetzung, arme "hexe"frauen...was schon damals auch durchgemacht, gefällt mir
    lg. piri
  • Marcell Waltzer 30. April 2005, 8:34

    Hütet Euch vor dem Matriarchat ... wir Männer müssen
    jetzt ganz tapfer sein :-)) *späßlegmacht*
  • Wolfgang Prummer 29. April 2005, 23:14

    beeindruckt
  • Der Biege 29. April 2005, 23:10

    Phantasievoll, witzig, spritzig ....
    Gruss Biege
  • A. Muse 29. April 2005, 22:12

    a work that illustrates hypocracy and prudency in a brilliant satiric way..;-)))
  • Detlev Potthoff 29. April 2005, 20:13

    Recht hast du, Britta !
    Schon allein die Kapitelüberschrift : "VOM FRAUENHÜTEN"
    Aber es stimmt - so mancher sehnt sich nach der "guten, alten Zeit"
  • Britta Lamberty 29. April 2005, 20:08

    "Das sei der braven Frau Betragen:
    Die Augen nieder zur Erde schlagen,
    Nicht Artigkeiten mit jedermann
    Austauschen und jeden gäffeln* an"
    Zitat aus dem Kapitel: "Vom Frauenhüten"

    * gäffeln an = liebäugeln, heute würde man "flirten" sagen :)

    .....tja, das würde so mancher heut noch gerne sehen!!
    OHNE MICH.........!

    Bild: sehr gut!
    LG Britta
  • Die Andrea 29. April 2005, 19:51

    Irre gut gemacht! Andrea
  • WolfTek 29. April 2005, 15:03

    ... und diese Gedanken sind heute wieder hochmodern....
    Der Kontrast Narrenschiff - Frauen auf dem Scheiterhaufen ist schon ein wenig Nachdenken wert.
    W.
  • Esther Margraff 29. April 2005, 13:29

    gut durchdacht das Ganze. Puh, und zum Glück leb ich hier und heute....
    LG
    esther
  • Anke M. 29. April 2005, 13:19

    du verstehst es hervorragend mit den Symbolen zu arbeiten ... und schön ist es auch!!!
    LG Amelie

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.177
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz