Zurück zur Liste
Das Bilderbuchstädtchen Stade

Das Bilderbuchstädtchen Stade

1.757 17

Ingeborg


Premium (World), Münster

Das Bilderbuchstädtchen Stade

..... am Rande des Alten Landes war bis ins 13. Jahrhundert der wichtigste natürliche Hafen
zwischen Cuxhaven und Harburg.
Um 1300 wurde der Hafen an der Schwinge-Mündung erweitert
und erhielt mit seitlichen Kaimauern fast seine heutige Form.

Trotz der Auflösung der Hanse im 17. Jh. verstand sich Stade stets als Hansestadt
und beantragte deshalb wiederholt diese Bezeichnung:

Hansestadt Stade
Hansestadt Stade
Ingeborg

Seit Dezember 2008 darf sich Stade wieder offiziell „Hansestadt“ nennen.
Die feierliche Übergabe der Urkunde erfolgte im Rahmen der Feiern zum 800. Jubiläum des Stadtrechts im April 2009
durch den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff.
Heute gehört Stade zur Metropolregion Hamburg und ist Mittelpunktzentrum des Elbe-Weser-Dreiecks.

- Fotos: Februar 2016 / Am Alten Hafen in Stade -

Kopf in den Nacken
Kopf in den Nacken
Ingeborg
Ein später Sonntagnachmittag
Ein später Sonntagnachmittag
Ingeborg
Manko!
Manko!
Ingeborg

Kommentare 17

Informationen

Sektion
Ordner Städte
Views 1.757
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S DX Nikkor 18-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten