Zurück zur Liste
... Dämmerstündchen ...

... Dämmerstündchen ...

2.243 8

frasiemue


Premium (Basic), Holzkirchen

... Dämmerstündchen ...

... siehe auch etwas weiter hinten: Bild "... die ersten Versuche ..."
Dieser Baumstumpf liegt unmittelbar an einem "Rundweg" keine 20 Min. von meiner Haustür entfernt. Hier habe ich bei einer Abendrunde die Moos-Winzlinge auf der Speicherkarte festgehalten ... ein Motiv zeigt sich immer wieder auf andere Weise ...

Kommentare 8

  • B.Hermann 28. Februar 2024, 21:04

    Sehr schön , da kommt das Primoplan voll zur Geltung.
    VG Bernd
    • frasiemue 29. Februar 2024, 11:21

      Danke für den Kommentar,
      ... bezüglich Primoplan, es gibt kaum mechanisch, optisch gut erhaltene Vintage-Exemplare. Wenn ja, dann sind sie teuer ... teils weit jenseits von 1000,-€. Und wer bereits ein gutes hat, gibt es wohl nicht wieder her :)
       ... Dafür gibt es inzwischen nach original Konstruktionsunterlagen gefertigte Neuauflagen der Firma Meyer Optik Görlitz - OPC Optical Precision Components Europe GmbH, der Firmensitz / Produktionestätte ist bei Hamburg.
      www.meyer-optik-goerlitz.com
      Ich hatte anfangs einige Bedenken, das sich hier nur ein spezielles Marketing mit dubiosen Osteuropäischen / asiatischen Clon dahinter verbirgt. Mein erster Kauf eines f2.8/100mm Trioplan war allerdings eine überzeugend positive Überraschung. Solide Gebaut und mit allen optischen Eigenschaften des "Originals", teils sogar überzeugender! Nachdem in der Zeitschrift Photographie Heft 9-10/2023 Seite 54ff. Altgläser an heutigen Spiegellosen Kameras vorgestellt wurden und auch ein Mayer Görlitz Objektiv aus aktueller Produktion dabei war, habe ich mir auch das Primoplan gekauft und bin damit vollends zufrieden! Der Preis ist gerechtfertigt und teils sogar günstiger als ein Gebrauchtkauf, sofern es sich um ein mechanisch/optisch einwandfreies Objetiv handelt.
      Es gibt die neuen "Mayer"-Objektive auch mit verschiedenen Anschlüssen (auch Fuji). Ich ziehe es allerdings vor universell zu bleiben und sie mit Leica-Bajonett und einem entsprechenden Adapter an meinen Kameras (Fuji-H2/T4 und Nikon Z7II/Zf) zu verwenden. Es gibt hier keine optischen Einschränkungen, außer, dass bei Fuji "nur" der etwas kleinere Bildkreis verwendet wird (Einige Bokeheigenschaften bei Offenblende sind im VF-Bildkreis in den äußersten Randbereichen etwas besser ausgeprägt.
      Grüße
      Siegbert
  • Rainey 28. Februar 2024, 18:19

    Stark!
    VG Verena
  • sualk747 28. Februar 2024, 14:52

    So schön mit dem Altglas!
    LG Klaus
    Amaryllis II...
    Amaryllis II...
    sualk747
  • Majid Samadi 28. Februar 2024, 11:33

    Tolle Aufnahme! LG Majid
  • BLACK WHITE MOMENTS 28. Februar 2024, 9:47

    Auch Kleinigkeiten wollen entdeckt und klasse in Szene gesetzt werden, dies hast Du hier eindeutig geschafft!

    VG
    Thomas
  • reibol 28. Februar 2024, 9:44

    Ein Träumchen.
    VG Reinhold
  • Caroluspiel 28. Februar 2024, 9:37

    TOP 
    Ciao Philipp

Informationen

Sektionen
Ordner Floristisches ...
Views 2.243
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 7_2
Objektiv Mayer Optik Görlitz Primoplan f1.9/75mm
Blende 1.9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 75.0 mm
ISO 100