Zurück zur Liste
Culcita schmideliana

Culcita schmideliana

4.959 4

Culcita schmideliana

Beim Großen Kissenstern sind die extrem kurzen Arme und der Körper zu einem Fünfeck verwachsen, bei ausgewachsenen Exemplaren ist der Körper abgerundet und wirkt kissenartig aufgeblasen. Jungtiere sind noch stärker sternförmig und die Arme sind noch deutlich erkennbar. Die Tiere haben eine sehr variable Färbung und können braun, grün, rot, schwarz oder grau sein. Auf der Oberseite erscheinen porenreiche Zonen als Flecken. Große Kissensterne können leicht mit dem Stachel-Kissenstern (Culcita schmideliana) verwechselt werden, dessen Haut etwas stachliger ist .
Malediven 2020

Kommentare 4

  • Ortwin Khan 29. Dezember 2020, 17:59

    Sehr feines Exemplar aus schöner Nähe. 
    Wenn man es nicht weiß, sieht er tatsächlich mehr wie ein Kissen aus.... richtig kuschelig !
    Schöne Beschreibung auch !
    Liebe Grüße, Ortwin
  • Sandra Kuhna 28. Dezember 2020, 15:56

    Fast formatfüllend dieses riesige Kissen. Da ist nur noch wenig Raum drumherum. Interessante Entwicklung, die du beschreibst.
    Viele Kleinstlebewesen finden auf und vor allem unter den Kissen ihren Platz.   
    LG Sandra
  • Reinhard Arndt 28. Dezember 2020, 13:57

    Wer ihn nicht kennt, könnte meinen, es wäre ein riesiger Korallenblock. ;-)
    Ich hätte ihm nach unten ein bisschen mehr Platz eingeräumt. Aber das weißt du natürlich auch selbst. ;-)
    Viele Grüße Reinhard
  • Hans J. Mast 28. Dezember 2020, 11:34

    So aus der Nähe sieht der Kissenstern gewaltig aus.
    LG Hans