Zurück zur Liste
ChobeMilchstraße2

ChobeMilchstraße2

6.253 5

Dr. We


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 5

  • Reinhold Müller 7. November 2021, 11:37

    Dafür bekommst Du von mir Applaus.***
    LG Reinhold
  • Dr. We 2. August 2021, 10:46

    Mit Milchstraßenfotos bei hellem Vordergrund, wie z.B. Ortschaften usw., habe ich noch Probleme. Entweder wird der Vordergund überbelichtet, oder ich bekomme zu wenig Details der Milchstraße. Das ist mir schon in Vernazza passiert. Bei diesem Chobebild geht es gerade noch. Ich bin aber für jeden Tip dankbar, wie man das Problem lösen könnte. Ich dachte schon an einen Verlaufsgraufilter. Nachbearbeitung in PS wird schwierig, da das Ausschneiden der hellen Bereiche nie ganz sauber funktioniert.
    LG Stephan
  • Vogelfreund 1000 31. Juli 2021, 19:35

    Ein schönes Bild .
    Dort wo du stehst gefällt es mir .
    gruß franz
  • Hans-Martin Adorf 31. Juli 2021, 15:39

    Ein interessantes Astrofoto. Interessant finde ich es deshalb, weil es die irdische Landschaft mit einbezieht. 
    Verbesserungsvorschlag: die Häuser rechts und vor allem links etwas abdunkeln, damit sie den Blick nicht allzu sehr von der Milchstraße ablenken, und damit links die Spitzlichter nicht ausgefressen erscheinen.
    LG Hans-Martin
  • Gerhard M. Eder 7. Juli 2021, 13:35

    Die Milchstrasse sieht bei uns so aus.
    Milchstrasse
    Milchstrasse
    Gerhard M. Eder

    LG Gerhard

Informationen

Sektion
Views 6.253
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 35.0 mm f/1.4
Blende 1.4
Belichtungszeit 10
Brennweite 35.0 mm
ISO 1000