Zurück zur Liste
Brennnesselspanner?

Brennnesselspanner?

595 10

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Brennnesselspanner?

Diesen Spanner konnte ich spätabends aufnehmen. Erst hatte ich ihn versehentlich aufgescheucht, dann musste ich ihn eine geraume Zeit verfolgen, bis er endlich mal einigermaßen fotografierbar Platz nahm. Irgendwann war er müde, ich auch - und dann hats für diese Aufnahme gereicht. Ich denke, dass es sich um einen Brennnesselspanner handelt, bin mir aber nicht sicher.

Kommentare 10

  • Naturdoku Südwest Austria 12. September 2015, 22:23

    @Marion Hörth, alicefairy, BruniS.: Ganz herzlichen Dank für Eure Bestimmungshinweise. Jetzt kann ich ihn eindeutig identifizieren. Und - ihr habt alle drei Recht, laut Wikipedia wird der Ockergelbe Blattspanner auch als Löwenzahnspanner oder Brennnesselspanner bezeichnet. LG Joachim
  • Ella 12. September 2015, 21:20

    Ist es nicht der Ockergelbe Blattspanner
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ockergelber_Blattspanner
    Nachtfalter sind immer etwas schwierig, weil sie meist tief im Gras sitzen.
    Aber Deiner ist bestens gelungen.

    LG Bruni
  • alicefairy 12. September 2015, 19:53

    Ockergelber Blattspanner- Camptogramma billineata.........die Art ist seht vielfältig gezeichnet und farblich variierend! Und Ruhe geben sie auch keine. Mein Spitzname für sie ist Blattunterseitenhänger ;)))
    Lg Alice
  • Brigitte Semke 12. September 2015, 19:23

    Auf jeden Fall hast Du ihn hervorragend abgelichtet - egal wie er heißt.
    Sehr schön die Zeichnung und in Top-Qualität,Joachim!
    LG Brigitte
  • Marion Hörth 12. September 2015, 19:16

    Ich denke, Deine Bestimmung ist richtig - er ist zwar etwas blass, aber die Art ist recht variabel in der Intesität der Farbe - eine schöne Aufnahme ist es auf jeden Fall !
    LG marion
  • Petra Kupke 12. September 2015, 10:17

    Na, wer ist hier der Spanner ;-))))
    Exzellente Aufnahme in allen Belangen. Lg Petra
  • Chrysolina 12. September 2015, 10:05

    Die Mühe hat sich voll gelohnt!
  • Sigrid E 11. September 2015, 22:15

    Perfekt in der Schärfe und top die Freistellung, ein ausgezeichnetes Makro!
    LG Sigrid
  • Priska Rüegg 11. September 2015, 22:11

    Die Bestimmung kann ich nicht kommentieren, aber die Qualität der Aufnahme finde ich sehr gut. Schön sind die Fühler und Augen sowie der feine Flügelsaum in bester Schärfe.
    LG Priska

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 595
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Pentax K-5
Objektiv Pentax 2,8/100 Macro
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 100 mm
ISO 200