Zurück zur Liste
Blau war die Hoffnung ...

Blau war die Hoffnung ...

4.230 3

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Blau war die Hoffnung ...

… der Mitarbeiter des AW Opladen als die entkernte 103 197 in Bombardier-Farben lackiert wurde und eine Übernahme des Werks durch den Hersteller möglich schien .
Die Mehdornsche Bahn hatte allerdings wenig Interesse daran , daß Bombardier dort Fahrzeuge der Konkurrenz bearbeitete und schloss das Werk zum Ende des Jahres 2003 - viel beachtet war der Hungerstreik der Werkangehörigen und der Dank der derselben an Hartmut Mehdorn , schriftlich fixiert auf 103 219 im Eingangsbereich des AW Opladen . Der Grossteil der Werksangestellten kam in anderen DB-Werken unter , z.B. Köln und Krefeld . Als die Schliessung bereits beschlossen war gab es allerdings noch ein herausragendes Objekt zu bearbeiten : 103 226-7 wurde als letzte Lok in Opladen lackiert .
103 197 steht in mittelmässigem Pflegezustand mittlerweile In Altenbeken , ihr Weg ging von Opladen über Köln-Bickendorf und Herrnried ins ostwestfälische Eisenbahnerdorf Altenbeken .

187 001 hat noch ein paar Jahre vor sich - so geschichtsträchtig wie die zuvor genannten wird sie wohl nicht werden.

Kommentare 3

  • Gerhard Huck 20. Oktober 2018, 10:35

    Interessantes Lokdesign, das freilich nicht an klassische Farbgebungen heranreicht, und eine harmonische Mainpartie!
    FG
    Gerhard
  • Joachim Schmid BW 14. Oktober 2018, 17:04

    Aufgrund deiner Bilder vom Main habe ich mich auch mal dort hin gewagt.
    Da geht ja echt was ab. So alle 10 Minuten taucht ein Zug auf.
    Toller Streckenabschnitt.
    Gruß Joachim
  • günnik 13. Oktober 2018, 14:00

    Moin,
    blau ist doch eher ein Zustand. :-)

    LG
    Günni

Informationen

Sektion
Ordner Baureihe 187
Views 4.230
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv smc PENTAX-DA 35mm F2.8 Macro Limited
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 35.0 mm
ISO 250

Gelobt von