1.009 5

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Bitche

Vor der Kulisse der gewaltigen Zitadelle von Bitche steht der historische Triebwagen X 2403 und wartet auf die Rückfahrt nach Saargemünd.

Daß diseer Bahnhof und die Strecke bessere Zeiten gesehen haben, ist leicht zu erkennen, es ist wie überall auf den Nebenstrecken heutzutage.

Immerhin - die Franzosen bieten noch einen regelmäßigen Nahverkehr an, zwar nicht auf der Gesamtstrecke Saargemünd - Hagenau, aber wenigstens auf dem Abschnitt Saargemünd - Bitche.

Ein moderner dreiteiliger Triebwagen hält auf dem Nachbargleis hinter dem Triebwagen seine Sonntagsruhe...

1.5.2011

____________________________________________________________________________________

Kommentare 5

  • Dennis Schneble 20. August 2016, 13:08

    In der Tat schade, dass dort nichts mehr fährt. Für gelegentliche Militärgüterzüge in den angrenzenden Truppenübungsplatz hat man die Strecke ja noch einigermaßen am Leben gehalten. Aber der letzte dieser Art muss auch schon vor einer kleinen Ewigkeit durch das Bitscherland gerumpelt sein. Ich komme regelm. in Bitsch vorbei - und die Bäume, die sich im Gleis grade östlich von Bitsch ausbreiten, haben inzwischen auch schon wieder größere Ausmaße. Lustig fand ich, dass die rot zeigenden Lichtsignale scheinbar 24 Stunden am Tag brennen. Für die Strecke Richtung Niederbronn sähe ich eigentlich ähnliches touristisches Potenzial wie im Wieslautertal - aber dafür hat man in F ja kein wirkliches Auge...
  • Roni Kappel 7. Mai 2011, 13:41

    Hallo!

    Sehr schön, mit vielen typischen Komponenten! :-)

    lg,
    Roni
  • J. N. 4 7. Mai 2011, 12:45

    Trotzdem fällt auf, dass in Frankreich offensichtlich Gleisanlagen nicht planlos herausgerissen werden wie es auf zahlreichen Strecken in Deutschland der Fall ist, denn hier ist man für Sonderfälle auf einigen Strecken nicht mehr gerüstet, da Kreuzungsbahnhöfe etc. einfach fehlen.

    Wie ich ja schon bei einem anderen Bild von Dir geschrieben habe, ist das auch im Bahnhof von Lauterbourg auffällig, der immer noch ein beachtliches Gleisfeld besitzt.

    Das verlassene Umfeld macht sich hier als Szenerie für den alten Triebwagen richtig gut.

    Schön!

    Viele Grüße,
    Jens
  • Torsten Krauser 6. Mai 2011, 23:17

    Klasse Foto! Die Zitadelle kenne ich, sie ist einen Besuch wert. Aber mit dem Fotografieren an Bahnhöfen in Frankreich ist das so eine Sache, mir wurde es von einem Bahnmitarbeiter in Saargemünd verboten. Aber ich könnte es ja mal wieder probieren, sind ja nur 1000 bis 2000m (je nach gewähltem Weg) von meiner Haustür bis zum Bahnhof Saargemünd. Gruß aus dem Saarland, Torsten
  • Klaus Kieslich 6. Mai 2011, 21:28

    Interessant ist die Stelleinrichtung der Handweiche
    Gruß Klaus