2.379 22

staufi


Premium (Pro), Eichsfeld

Beuren

ist ein Eichsfelder Dorf. Als die A38 noch nicht existierte, kam man durch diesen Ort auf der B80, wenn man von Ost nach West oder umgekehrt reiste.

Die Bleiverglasung zeigt einige Sehenswürdigkeiten aus der Umgebung.

(meine Ausbeute vom Vatertag)

Kommentare 22

  • Helga Hack 19. Mai 2010, 13:05

    Eine wunderbare Arbeit!
    Es ist ein Vergnügen, die einzelnen Fotos anzuschauen!
    Ich mag es sehr!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Heide G. 16. Mai 2010, 18:04

    das is ja mal ne Idee, also die Bilder ansich und auch die Zusammenstellung! ick liebe ja Glasbilder!
  • Agapy 16. Mai 2010, 7:18

    Sogar am Vatertag bist Du also fotografisch voll im Einsatz. Kompliment. Auch der Hersteller dieser Bleiverglasungselemente scheint voll für sein Dorf engagiert gewesen zu sein als er diese Arbeit schuf. Gefällt mir sehr gut.
    LG Roswitha
  • Michael Krüger MK 15. Mai 2010, 21:13

    Sehr gut umgesetzt. Das gefällt
    Gruß Michael
  • Sara Ivan 15. Mai 2010, 9:06

    Sehr schönes Motiv !Tolle Aufnahme !! LG Sara
  • Lutz Pöhlmann 15. Mai 2010, 8:24

    sehr schön gemacht
    VG Lutz
  • Annemarie Quurck 15. Mai 2010, 7:57

    Eine originelle Collage hast Du da gebastelt
    man muss schon 2 mal hingucken ...)))
    lg annemarie
  • Trautel R. 15. Mai 2010, 6:14

    du hast das beste an diesem himmelfahrtstag bei dem wetter gemacht und fotografiert. nüchtern musst du bei dieser gestochen scharfen aufnahme auf jedem fall gewesen sein.
    lg trautel
  • Micha Berger - Foto 14. Mai 2010, 22:13

    ...doppelten respekt, erhard...!
    trotz vatertag alles gestochen scharf :-))
    bleiverglasungen sinde ich persönlich sehr interessant
    lg micha
  • staufi 14. Mai 2010, 22:08

    @ Claire und Petra - das war noch im frühen Stadium, da hatte ich die Kamera noch fest im Griff.
    ;-)
  • Petra M.. 14. Mai 2010, 22:04

    Bei dem herrlichen Foto, dachte ich auch
    gerade, dass Du wohl nüchtern warst :-))).
    Das sieht ganz wunderbar aus.
    Liebe Grüße
    Petra
  • Claire Werk 14. Mai 2010, 21:19

    War ein schöner Vatertag, bist wohl nüchtern geblieben, hast die Kamera jedenfalls noch einwandfrei beherrscht
    LG Claire
  • Walter Brants 14. Mai 2010, 21:15

    Beuren scheint ein weitverbreiteter Name zu sein. Allein bei uns gibt es gleich zwei Dörfer, die so heißen, außerdem gibt es Blaubeuren, Wäschebeuren oder Beuron. Die Deuter der Orts- und Flurnamen sind sich nicht ganz einig. Der eine verweist auf die Wurzel Buren = Bauer, der andere auf Biurron für Vorratsräume, aber auch für Gebetsstätten, was für Blaubeuren oder Beuron
    als Klosterorte zuträfe. Ganz gleich, Dein schönes Bild hat mich bewogen, mal nachzugucken. Und wenn ein Bild auch noch geistig anregt, ist es doppelt schön. VG von Walter
  • Andreas Ha. 14. Mai 2010, 18:42

    Saubere Arbeit, Erhard! Sowas gefällt mir sehr und ich habe auch ein Projekt mit Kirchenfenstern vor.
    LG Andreas
  • Ryszard Basta 14. Mai 2010, 18:32

    passt gut als Fotomotiv
    interessant