###

Bei den letzten Weltmeisterschaften war die Strasse komplett mit allen Fahnen der beteiligten Länder vollgehängt....
Es war immer ein nachbarschaftliches Meisterwerk.
Diesmal gab es nur dieses Bild;-))
Der Wohnungseigentümer besteht auf das Entfernen der Banner....

Kommentare 24

  • DereL 28. Dezember 2022, 14:29

    Selbst unsere Nationalelf hat diese WM boykottiert und ist nach den Pflichtauftritten abgereist. Da kann man doch davon sprechen, dass Fans und die Mannschaft eng verbunden sind.  ;-
    VG
    DereL
  • Wolfgang P94 4. Dezember 2022, 18:14

    Seh ich genau so...
  • Jens Lotz 19. November 2022, 12:44

    Da sprichst Du ein Thema an, dass für unsere Zeit  charakteristisch ist. Im Prinzip ist der Protest natürlich auch nach meiner Ansicht berechtigt, aber besser kann man die Inkonsequenz und Scheinheiligkeit der Gesellschaft (mich eingeschlossen) nicht darstellen. Fussball-WM in Russland und Olympiade in China? Gab es da keine Menschenrechtsverletzungen? Ältere Semester und natürlich alle Niederländer erinnern sich an Argentinien 1978..... 

    Und ganz nebenbei haben wir ja ansonsten überhaupt keine anderen Probleme auf diese Welt. 

    Starkes Bild von Dir dazu.
    LG jens
  • Paul Roland Vettermann 7. November 2022, 0:16

    He Bea, ein starker Zeit- und Gesellschaftskritischer Beitrag!
    Der Wohnungseigentümer zeigt damit Geist, Seele, Rückgrat in einer Form, die Kreise ziehen sollte... Sowohl den Aktiven in den einzelnen Ländern, die zu dieser Veranstaltung Reisen, als auch alle passiven Fußballbegeisterten aller Länder und Nationen, würde entsprechendes Rückgrat, in Form von einem komplett Boykott, gut zu Gesicht stehen...
    mir ist klar, was das angeht,  bin ich ein blauägiger Träumer!
    Trotzalledem HG PRV
  • Caroluspiel 6. November 2022, 12:18

    !!!
    ciao Philipp
  • Dietmar Borscheid 6. November 2022, 9:33

    Ein echter Fußballfan. Übrigens das Leitmotiv des Vermieters lautet: Lebensräume schaffen, Stadtraum gestalten und Engagement fördern. VG Dietmar
  • Volkmar Geyer 6. November 2022, 8:41

    Sport ist Politik. Man sollte sich von diesem finanzgetriebenen  Freizeitvergnügen abwenden und mehr dem Lokalsport widmen.  Gruß aus Stralsund
  • ando fuchs 6. November 2022, 8:01

    schwieriges Thema, obs was bringt?, wohl eher nicht,
    wäre nur gespannt wieviele der jetzigen Gegner dieser WM bei einem Einzug der Nationalelf, sagen wir mal, Halbfinale dem eigenen Boykott widerstehen können und sich dieses Spiel dann NICHT ansehen, spätestens bei Einzug ins Finale werden die meisten dann doch vor der Glotze sitzen
  • Klaus-Dieter Wolf 5. November 2022, 23:46

    Kein Sommermärchen.

    Gruß
    Dieter
  • walterrichardlanger 5. November 2022, 23:39

    Kompliment, bin dabe
  • Swiss Photo 5. November 2022, 23:26

    Guter Beitrag! Gruss s.p.
  • André Reinders 5. November 2022, 22:24

    Ich finde den Protest gut! Ich schaue wahnsinnig gerne Fußball, aber diese WM werde ich auch boykottieren...

    LGAndré
  • Pekka H. 5. November 2022, 20:19

    Das nennt man dann wohl Flagge zeigen. Aber wem nützt es, ein Boykottaufruf in einer Essener Nebenstraße? In Englisch verfasst könnte man es fotografieren und im Internet zeigen (q.e.d.) und es würde verstanden werden. Nichts gegen die Kritik, aber diese Form von Protest ist so ergiebig, wie in den Wald rufen.
  • ShivaK 5. November 2022, 19:16

    eine historische Aufnahme sozusagen  ...
  • Wolfgang Weninger 5. November 2022, 18:06

    Weil die Leute keine anderen Sorgen haben ... und ich verstehe den Wohnungseigentümer :-)
    Servus, Wolfgang