Nord


Premium (Pro), Gütersloh

Baustelle

Auf unserer Reise gen Norden haben wie einen kurzen Zwischenstop beim RKF eingelegt. Seit unserem letzen Besuch vor 4 Jahren hat sich dort natürlich wieder einiges verändert.
Erstaunt waren wir dann aber schon über den Bauzaun und den ausgelegten Stahlplatten als Auffahrtsweg. Unterhalb meines Standortes befindet sich noch ein Baucontainer und abgelegte Stahltreppenelemente die wohl in den Turm eingebracht werden sollen.
Man hat wohl vor den Turm für Besucher begehbar zu machen.

September 2015

Kommentare 6

  • Wolfgang Vahrenholt 8. Oktober 2015, 17:16

    Ich war im Juli dort und da gab es noch keine Bauaktivität.
    Es wäre schade, wenn der Turm eines Tage abstürzen würde, aber es sieht fast so aus.
    LG Wolfgang
  • Bettina Bürgel-Stein 4. Oktober 2015, 7:43

    ein ganz schöner aufwand wäre das, wenn man bedenkt, dass der turm in ein paar jahren wahrscheinlich ins meer stürzen wird. vielleicht wird er ja auch abgebaut?.....
    LG Bettina
  • scanpics 3. Oktober 2015, 22:36

    Sehr interessant, was Du schreibst. Ich war diesen Sommer auch beim RKF (Morgenpanorama folgt irgendwann ;-). Der Turm war offen aber die Treppe innen vollständig entfernt, nachdem in all den Jahren immer wieder Touris unbefugt auf den Turm gestiegen sind. Wenn jetzt doch wieder Treppen eingebaut werden .... mmhh ... was soll das?
    Schönes WE und liebe Grüße, Christian
  • Wolfgang Weninger 3. Oktober 2015, 20:11

    nur gut, dass man den Turm erhält, denn um solche geschichtliche Bauwerke wäre es wirklich schade, auch wenn sie heute nicht mehr gebraucht werden
    Servus, Wolfgang
  • Ulfert k 3. Oktober 2015, 17:47

    Das sieht ja interessant aus ! Ob das unbedingt sein muß wage ich zu bezweifeln. Die Winterstürme werden daran schon "arbeiten"! Immer wieder sehenswert !
    lg
    ulfert k

Informationen

Sektion
Ordner Reise Dänemark
Views 1.104
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 16-35mm f/4L IS USM
Blende 16
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 28.0 mm
ISO 100

Gelobt von