oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Baumwaran

Der Blaue Baumwaran,
Blaugefleckte Baumwaran oder MacRae's Waran (Varanus macraei) ist eine erst kürzlich entdeckte Waranart, die sehr nah mit dem Smaragdwaran verwandt ist und somit ein Vertreter der Untergattung Euprepiosaurus ist. Sie ist bis jetzt noch wenig bekannt, zumal ihre Erstbeschreibung erst 2001 publiziert wurde. Der Blaue Baumwaran ist ein großer, schlanker, bis zu 110 Zentimeter langer Waran. Das bisher längste Tier war ein Männchen und hatte eine Kopfrumpflänge von 36 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 76 Zentimetern. Das längste Weibchen wies eine Kopfrumpflänge von 31,3 Zentimetern und eine Schwanzlänge von 59,9 Zentimetern auf. Er hat ebene, nicht gekielte Nuchalschuppen. Er ist gegenüber anderen Waranen wegen seiner teils blauen Farbe unverwechselbar. Er besitzt drei oder vier schräge, große Supraocularschuppen. Die dorsale Grundfarbe ist schwärzlich mit blauen Flecken. Die obere Kopfseite ist bläulich und die Schnauzenregion weißlich. Die Farbe des Bauches ist gräulich mit einem bläulichen Ton und braunen cranial gesehen horizontalen Streifen, welche sich in der Mitte nicht treffen. Der lange Schwanz hat 22 bis 23 blaue Bänder.

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Ordner Natur / Zoos
Views 3.253
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NEX-7
Objektiv E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Blende 11
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 209.0 mm
ISO 1600