Zurück zur Liste
Bartmeise am Schilfwedel

Bartmeise am Schilfwedel

15.929 8

Siegfried Kramer


Premium (World), Biberach

Bartmeise am Schilfwedel

nochmal eine Aufnahme von heute morgen, entstanden am Federsee.

Grüße von Siegfried.

Kommentare 8

  • alicefairy 1. November 2017, 14:52

    WUNDERSCHÖN
    Lg Alice
  • Josef Schließmann 1. November 2017, 13:03

    Ganz feine Aufnahme von der Bartmeise.

    LG Josef
  • Tarrabas 1. November 2017, 12:30

    super schöne Aufnahme top
    L.g Andy
  • Rönschi 1. November 2017, 12:17

    Sehr schöne Naturaufnahme!
    LG Torsten
  • Michael T. Kleine 1. November 2017, 12:06

    Ganz toll gemacht, Siegfried, wobei ich persönlich bei geplanten Naturobjekten, immer ein Einbein dabei habe. Einbein ist besser als Keinbein.
    VG, Michael
  • Fotochrist 1. November 2017, 11:46

    Hi,
    genau dort wollte ich auch dieses Jahr hin. Kannst du mir ein paar Tipps geben?
    Brennweite bzw. ob frei Hand oder geht es auch mit Stativ (Holzplanken).
    Welche Brennweite ist dies hier?

    LG Christiane
    • Siegfried Kramer 1. November 2017, 11:52

      Hallo Christiane,

      heute waren es bestimmt ca. 12 - 15 Naturfotografen, die Brennweite sollte mindestens 400mm betragen, mehr natürlich um so besser.
      Ich hab mich mit einem Fotografen unterhalten, der hatte ein 600mm Objektiv mit Konverter verwendet.
      Um diese Jahreszeit ist es optimal, heute waren bestimmt 20 Bartmeisen (die nicht versteckten) zu sehen. Doch aufgrund des Schilfaufenthaltes stört manchmal ein winziger Halm, der die Aufnahme "kaputt" macht.
      Ein Stativ zu verwenden ist kein Problem.

      Ich persönlich habe 480 mm verwendet (300 mm x 1,6 Faktor) und freihand fotografiert. Das ging heute ganz gut.

      Grüße von mir.
  • Ulli Schmidt 1. November 2017, 11:39

    Fantastisch.
    VG Ulli