Zurück zur Liste
Bahnhof Lüderitz...

Bahnhof Lüderitz...

2.952 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Bahnhof Lüderitz...

...ein Bahnhof ohne Bahnverkehr...
1914 wurde der prächtige Bahnhof an der Bismarckstraße durch die deutsche Kolonialmacht gebaut, damit sollte die Anbindung der Hafenstadt an das Inland verbessert werden. Die Züge wurden gebraucht, um Waffen zur Bekämpfung der Herero- und Nama-Aufstände zu transportieren. Später wurden die Routen wichtig für den Diamantenhandel in Kolmannskuppe. Aufwendig war der Betrieb immer, die Dampflokomotiven benötigten eine Menge Speisewasser ¬ ein rares Gut in der Wüste. Doch die unwirtliche Umgebung machte die Strecke auch zu einer Attraktion für Anwohner und Touristen, die in den Waggons komfortabel durch die Wüste schaukelten, während der Wind an den Fenstern zerrte.

Der Bahnhof wurde erstmals nach Sanierung der Strecke nach Aus am 19. November 2014 wieder angefahren, als das erste Mal nach 18 Jahren ein Zug in Lüderitz einlief. Ob zu dieser Zeit der letzte Bahnhofsvorsteher Hannes Schmidt noch im Dienst war, weiß ich leider nicht....
Mittlerweile ist die Strecke schon wieder total mit Sand zugeweht, so das ein Bahnbetrieb nicht möglich ist.
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/seit-1996-kein-zug-mehr-im-bahnhof-luederitz-namibia.html
Am Bahnhofsgebäude fand ich eine Steinplatte der Nationalen Denkmalverwaltung mit dreisprachiger Beschriftung:
Dieses deutsche Kolonialgebäude wurde 1913 von dem Regierungbaumeister Lohse des Hafenbaubüros entworfen. Es wurde auf dem von Herrn Fröse, Direktor der Betriebsleitung der Lüderitzbucht Eisenbahnverwaltung, 1912 auserwählten Geländer errichtet. Die Firma Metje & Ziegler unternahm den Bau und vollendete ihn 1914.

EOS 70D
ISO 100
f 8,0
1/1000 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)

Kommentare 5

  • Hartmut Evert 7. Juni 2017, 18:18

    Sieht gut aus in diesem Licht.
    Gruß Hartmut
  • Willy Brüchle 7. Juni 2017, 9:52

    Sieht einem Hotel in Swakopmund recht ähnlich. MfG, w.b.
  • Karla M.B. 7. Juni 2017, 8:48

    Ein schmuckes...und strahlendes...Gebäude ist das und eine gute Aufnahme davon ist es auch.
    Wenn ich da lese Bahnhof Lüderitz und es nicht besser wüßte, würde ich immer eher an ein Kaff in Meck-Pomm als an Namibia denken... ;o)))
    LG Karla
  • Jürgen Becker 7. Juni 2017, 7:42

    Na, da kann der Kollege auf der Treppe wohl noch länger warten :-)).
    LG Jürgen
  • † Richard. H Fischer 7. Juni 2017, 2:07

    Interessant zu sehen, daß man schon damals Wellblech für Dächer benutzt hat, Klaus. Als Bahnhof eigentlich nicht einfach zu identifizieren, könnte auch ein Rathaus sein.
    Lieben Gruß, Richard

Informationen

Sektionen
Ordner Namibia
Views 2.952
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Gelobt von