Zurück zur Liste
Austernseitling ?

Austernseitling ?

409 13

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

Austernseitling ?

Mein erster Fund. Ich denke es könnte einer sein.
Gefunden gestern bei Nieselregen und etwas hoch für mich am Baum, leider.

Kommentare 13

  • Gruber Fred 3. Februar 2016, 11:56

    Da würde ich auch auf die Austern tippen.Eine schöne Gruppe die es verdient hätte auch seine schönen Lamellen zu zeigen.
    Es wirkt auch ein wenig Magentalastig auf meinem Monitor.
    Die Schärfe sitzt perfekt über der ganzen Gruppe.
    LG Fred
  • IngoR 3. Februar 2016, 7:40

    Ja, ich denke auch, dass es ältere Austernseitlinge sind. Ich habe letztens auch welche in ca. 3-4 m Höhe an einem Baum gefunden und leider nur mein Makroobjektiv dabei gehabt. Mit dem Tele geht man nornalerweise nicht auf Pilzsuche ...

    Viele Grüße, Ingo
  • Ursula Rieser 3. Februar 2016, 5:21

    Im Laden sehe sie ein wenig anders aus, aber eben gekauft!!! Mir gefällt das Foto - besonders auch die Baumrinde. Wunderschöne Farben.
    liebe Grüsse Ursula
  • Knipsekowski 2. Februar 2016, 22:59

    sie machen sich sehr gut an der Struktur der Rinde.Auch farblich ist es sehr stimmig.Obwohl sie so hoch sind,hast Du sie mit toller Schärfe abgelichtet.
    LG Gabi
  • Karl Böttger 2. Februar 2016, 20:30

    Ich habe die bisher immer gekauft, deshalb bin ich unsicher. Aber nach allem was ich in den Büchern gesehen habe könnten es welche sein.
    Das leider bezog sich auf deinen Bauch?
    LG Karl
  • hajo peter. 2. Februar 2016, 19:58

    Recht hat er....die Lamellen mußt du unbedingt ins Spiel bringen....lg hajo
  • Stefan.Pauels 2. Februar 2016, 19:51

    Da kenne ich mich überhaupt nicht aus.... Sieht aber klasse aus
    LG Stefan
  • guenterfrisch 2. Februar 2016, 19:38

    Kann nur über die Schönheit des Bildes urteilen-und die finde ich wunderbar-toll die Farbwidergabe !

    LG Günter
  • wum1973 2. Februar 2016, 19:33

    Da hat sich der Spaziergang gelohnt. Toll festgehalten. G. Helma
  • Nobse 64 2. Februar 2016, 19:12

    Ist jedenfalls eine sehenswerte Aufnahme in bester Bildqualität.
    Bei der Pilzart Bestimmung bin ich leider überfragt.

    LG Norbert
  • Burkhard Wysekal 2. Februar 2016, 19:10

    Ich vermute auch Austernseitlinge, die haben die Unart sich manchmal etwas höher am Baum aufzuhalten.....;-)).
    Sie haben schon eine gewisse Verweildauer hinter sich, deswegen sind die schönen blaugrauen Farben einem blassrötlichen Schimmer gewichen.
    Die Schärfe geht in Ordnung, beim Bildaufbau würde ich noch etwas in die Hocke gehen und den Lamellenbereich mit einbeziehen....

    LG, Burkhard
  • Manfred Ruck 2. Februar 2016, 19:09

    Ja Claudia ,
    man findet immer wieder welche , die auch noch richtig fotogen ausschauen , genau so wie deiner präsentiert wird ,

    Manfred
  • Josefka 2. Februar 2016, 18:56

    Soweit man das anhand eines Bildes sagen kann, meine ich, Du hast recht.
    Also flugs die Leiter geholt... ;-)
    LG Josefka

Informationen

Sektion
Ordner Pilze und Flechten
Views 409
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH2
Objektiv ---
Blende 5.8
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 108.0 mm
ISO 400