ShivaK


Premium (World)

ankommen

Main-Neckar-Brücke in Frankfurts wildem Westen 6/2021

Kommentare 23

  • Eva B. 16. Juni 2021, 15:02

    Erstmal wegfahren...dann wieder ankommen.
  • Zerwonke 15. Juni 2021, 13:56

    Madame ist zur Abwechslung sehr zügig unterwegs, ansonsten kennen wir sie ja eher streunend...
    Gr au B
  • verocain 15. Juni 2021, 10:44

    Wirklich sehr interessant dieses Brücken-Projekt. 
    Dieses Bild erscheint wie eingefroren, als ob der Zug stehen würde.
  • Norbert Borowy 15. Juni 2021, 8:28

    aus dem Kokon heraus
  • Starcad 14. Juni 2021, 23:56

    Wirkt fast bedrohlich, wie er aus dieser Konstruktion herausschaut. Cooles Bild.
    LG Marc
  • Twin O Caulin 14. Juni 2021, 23:44

    Eine fast intime Begegnung zwischen dir und dem Zug, zum Greifen nah erscheint der Triebwagen, und ohne größere Bewegungsunschärfe scheint er sich - wenn überhaupt - nur behäbig aus seinem Versteck hervorzuwagen. Eine hervorragende Perspektive von einem ebensolchen Standpunkt aus.
    Ob es die Bea macht oder vor Ort wirklich so war, kann ich nicht entscheiden, doch das Hell-Dunkel-Wechselspiel des Lichts auf den Gleisen sorgt für eine beeindruckende, beinahe unwirkliche Atmosphäre.
  • anatolisches Glühwürmchen 14. Juni 2021, 22:46

    Der Zug schiebt sich förmlich aus der Stahlkonstruktion, wie 'ne Raupe aus dem Kokon. In Wirklichkeit ging das wohl ziemlich schnell, auf dem Bild wirkt es wie Zeitlupe. Da warst Du aber ziemlich hautnah dran! 
    Tolles Projekt und anspruchsvolle Arbeiten!
  • s. monreal 14. Juni 2021, 22:05

    Der Lindwurm in seiner Höhle :) sehr schön mit den vielen Diagonalen und dem Höhlengerüst. Spannend auch die zeitlichen Ebenen.... Brücke und Zug passen nicht wirklich zusammen. Vielleicht habe ich ihn daher nicht direkt erkannt :)
  • Oliver Oster 14. Juni 2021, 21:43

    Timing!
  • Thomas Sonnenburg 14. Juni 2021, 21:33

    Interessant ist der entwicklungstechnische Kontrast zwischen den neumod`schen Plastikzügen und den immernoch genieteten stählernen Brückenkonstruktionen. Als Stahlbauer verachte ich natürlich diesen ferroblasphemischen Plastikwurm.
  • Slinilo 14. Juni 2021, 21:21

    Nicht ungefährlich … hG Nils
  • Lumiguel56 14. Juni 2021, 20:24

    "Ankommen" - und das schon zu Beginn unseres Projekts? Nun ja, warum nicht? Ganz sicher wird der Zug irgendwo ankommen, aber gerade ist er noch unterwegs. Und Deine Fotografinnen Position sieht eigentlich ziemlich gefährlich aus. Aber ich weiß natürlich: das kann täuschen. Schließlich gibt es ja mehr oder weniger starke Teleobjektive.
    Ich gebe Photomann Der recht: ein eher ungewöhnliches Bild für Dich. An Eisenbahnen als Motiv kann ich mich nämlich nicht entsinnen.
    • ShivaK 14. Juni 2021, 20:27

      für mich typisch ist ja eher die Vielfalt sowohl an Motiven als auch an Aufnahme- und Bearbeitungstechniken. Und da ist so ein Projekt natürlich eine gute Gelegenheit, mal etwas anderes auszuprobieren, um mir selber treu zu bleiben.
      Und nein, ein starkes Tele war nicht im Spiel ... zum Glück bleiben die Züge meistens auf ihren Gleisen ;-)
    • Lumiguel56 14. Juni 2021, 20:32

      So in etwa wollte ich das auch andeuten: man wird verleitet, mal was Anderes zu machen. Ich hoffe, dass das auch in gewissem Umfang auf meine Beiträge zutrifft. ;-)
    • ShivaK 14. Juni 2021, 20:33

      also bis jetzt bist Du Dir noch sehr treu geblieben :-)))
    • Lumiguel56 15. Juni 2021, 10:55

      Ja, die beiden Bilder, die ich bis jetzt als Teil des Projekts gezeigt habe, sind schon sehr typisch für mich. Treu bleiben will ich mir natürlich sowieso, aber etwas Neues ausprobieren finde ich schon sehr wünschenswert. Ich bin jedenfalls mit solchen Überlegungen zugange.
  • Photomann Der 14. Juni 2021, 19:57

    Da will doch der Frank furt
    von wegen ankommen...