oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Andenklippenvogel

Der Andenklippenvogel (Rupicola peruviana),
auch Andenfelsenhahn oder Roter Felsenhahn genannt, ist eine südamerikanischer Vogelart aus der Familie der Schmuckvögel (Cotingidae). Er ist der Nationalvogel von Peru. Die Andenklippenvögel haben eine gedrungene Gestalt mit starken Füßen. Das Männchen hat eine Größe von 35 bis 38 cm. Man unterscheidet zwei Unterarten: das Männchen der Unterart Rupicola peruviana aequatorialis ist tief orange gefärbt, der weibliche Vogel orange-braun, Männchen von Rupicola peruviana sanguiolenta sind scharlachrot, die Weibchen dunkel kastanienrot. Die Flügel und der Schwanz der männlichen Vögel sind schwarz und die verlängerten Flügeldecken hellgrau gefärbt. Das auffälligste Merkmal ist der bogenförmige Federkamm, der vom Hinterkopf bis zum Schnabel reicht und den Schnabel beinahe verdeckt. Das Weibchen hat eine kleinere Haube. Der Vogel lebt in tropischen und subtropischen Höhenlagen der Anden von Venezuela bis Bolivien. Dort besiedelt er dichte, feuchte Wälder und auch Sekundärwald in der Nähe von Flüssen und Strömen mit locker baumbestandenen, felsigen Schluchten und Wälder mit kahlem Fels.
Kritik erwünscht.

Kommentare 8

Informationen

Sektion
Ordner Natur / Zoos
Views 7.597
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3100
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 185.0 mm
ISO 3200