Zurück zur Liste
An Bord des Weltreisenden

An Bord des Weltreisenden

746 2

Lutz Matthias Berger


Premium (World), Berlin

An Bord des Weltreisenden

In Toronto / Kanada wurde ihr 1962 am Downsview Airport das Flugzeugleben
eingehaucht, das sie sehr aktiv im fernen Neuseeland auslebte.
Demontiert und in einen Container verfrachtet gelangte
der Weltreisende nach Hamburg, wo er für Rundflüge fit gemacht wurde.

Leider starben vier Menschen (darunter ein Kind) bei einem tragischen
Unglück am 2. Juli 2006 in diesem Flieger und auch der Beaver
wurde, fernab ihrer alten Heimat, ihr Flugzeugleben ausgehaucht.

De Havilland DHC-2 Beaver Mk1, D-FVIP, Hamburg, 4.9.1999


Dia-Scan von Kodak EBX 100

Kommentare 2

  • Lutz Matthias Berger 12. September 2014, 8:35

    Das merkwürdige Gefühl, das Du meinst,
    ist bei mir nicht so ausgeprägt.
    Für viele Menschen nicht verständlich, aber
    - es war ein Fliegertod - ...
    Ich persönlich würde mir das als Lebensende wünschen.

    Ja, ich durfte den Piloten kennenlernen.
    Auch seinen neuseeländischen Vorgänger,
    der nicht minder sympathisch war.
    Das merkwürdige Gefühl ist hier - bei der Vergänglichkeit von Allem und Jedem.

    LG zurück
    Lutz
  • DDA 11. September 2014, 11:27

    Du hast sie und ihren Piloten - den Himmelsschreiber noch hautnah erlebt? Eigentlich toll - wäre da nicht so ein merkwürdiges Gefühl dabei....

    VG

    Axel