lulu


kostenloses Benutzerkonto, Basel

als es noch keinen tumbler gab: wäscheseilhaspel

aus grossmutters waschküche
auch dieses gute stück mit patent funktioniert noch einwandfrei

Kommentare 8

  • Ida-Lena 15. Februar 2009, 9:17

    ..und bestimmt schön gediennt
    ein spannendes detail , und sehr gut aufgehalten
    LG Ida :)
  • Robert Nöltner 15. Februar 2009, 8:48

    Deine Serie erweckt viele Erinnerungen. Ich weiß noch, wie froh meine Mutter war, als sie nicht mehr in die Waschküche gehen musste
    LG Robby
  • Evelyne Sonanini 14. Februar 2009, 11:24

    Oh ja, damit hab ich immer Hasensprung gespielt.
    meine Mutter das Seil aufgehängt und ich im Hinterhof die Kaninchen über den Haspel hüpfen lassen.
    Wunderbare Serie!
    LG Evelyne
  • Willi Thiel 13. Februar 2009, 22:10

    für moderne fasern total ungeeignet
    die müssen schonend und mit gewissen rechts links umdrehungen gewaschen werden
    lg willi
  • zwei H 13. Februar 2009, 20:19

    Lulu, eine starke Serie zeigst du uns aus Grossmutters Waschküche.

    zwei H
  • just a moment 13. Februar 2009, 9:58

    klasse festgehalten das gute stück.. und wenn es noch brauchbar ist um so besser!
    glg petra
  • RicoB 13. Februar 2009, 9:33

    Als ob wärs gesten gewesen - das lange Seil wurde dann einmal im Monat vom Zwetschgenbaum zum Birnbaum und von dort zu den Aprikosen und zurück zum Quittenbaum gespannt. Dazwischen wurden Kreuzstützen aufgestellt und wenn das Wetter hielt, blieb das Ganze noch einen Tag stehen.
    Oh war das ein Fest, wenn wir Kinder Tücher darüber werfen durften und so unsere Zeltstadt entstand.
    Erinnerungen, ausgelöst durch einen simplen Wäscheseilhaspel. Danke lulu
    LG Rico
  • E-Punkt 13. Februar 2009, 8:37

    Das ist ja auch ein
    starkes Teil.
    Ja, alles hat mal
    sein Ende, da von der Zeit
    überholt, aber
    wer weiß, vielleicht
    werden wir eines Tages noch darauf zurückgreifen.

    LG Elfi

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 280
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz