Zurück zur Liste
Als der Sprit noch 50 Pfennig kostete

Als der Sprit noch 50 Pfennig kostete

1.124 3

Speicherstadt-01


Premium (World), Hamburg

Als der Sprit noch 50 Pfennig kostete

ehemalige Tanke in HH-Harbrg

Kommentare 3

  • Rudolf Himmelrath 4. November 2017, 13:06

    Auch damals kam uns das schon ziemlich teuer vor, denn zu der Zeit haben die meisten von uns doch recht wenig verdient! Im Gegenzug kostete der Liter Heizöl gerade ´mal 9 Pfennig! Ich habe noch 1973 in Flensburg an der Grenze zu Dänemark nur 39 Pfennige für einen Liter Normalbenzin hinblättern müssen...
    Für diesen Betrag käme ich heute umgerechnet etwa 2 km weit! Damals, auf Grund des generell höheren Durchschnittsverbrauchs der damaligen Motoren, aber auch nur etwa 10km! Inflationsbereinigt, Verdienst- und andere Steigerungen einbezogen, Verbrauchsabhängig, etc., ist das 6 1/2-fache dessen ja noch tolerabel, zumal die Grünen schon am Anfang ihres Auftritts in der bundesdeutschen Parteienlandschaft 5 DM für den Liter gefordert haben... :-))
    Gruß
    Rudolf
    • Speicherstadt-01 4. November 2017, 14:10

      Korrekt, im Vergleich zur bereinigten Kaufpreis haben wir damals wohl sogar mehr für den Sprit ausgegeben.

      Und wenn ich an eines meiner ersten Autos denke, VW 1500 mit Fließheck, kam ich trotz VW Werkstättenbesuches auf bis zu 18 !!!! Liter in der Stadt ;) LG Michael
  • Nicola Gehrt 4. November 2017, 6:16

    Oh je das ist aber schon gaaaaaanz lange her, ein trostloser lost place. Erstaunlich, dass es noch nicht abgerissen ist
    Lg Nicola

Informationen

Sektion
Views 1.124
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 0.0 mm f/0.0
Blende ---
Belichtungszeit 1/500
Brennweite ---
ISO 125

Gelobt von