Bea van Glück


Premium (Basic), Dresden

** aller guten Dinge sind 3 **

(...oder 3 sind momentan einer zuviel...)

Das Sprichwort nimmt Bezug auf die Bedeutung der Zahl Drei im germanischen/mittelalterlichen Rechtswesen. Dreimal im Jahr wurde das Gericht (Thing) gehalten. Ein Angeklagter musste dreimal geladen werden, ehe er dann in Abwesenheit verurteilt werden konnte.
Wiktionary

Kommentare 11

  • format C 13. Februar 2022, 11:24

    schöner Scherenschnitt   gefällt mir dein Motiv
  • Frank Ebert 18. April 2020, 20:20

    Starker Scherenschnitt in hohen Kontrasten.
    Viele Sprichwörter die wir heute benutzen stammen aus dem Mittelalter, die wahre
    Bedeutung ist meist in Vergessenheit geraten.
    LG Frank
  • Jürgen Michael Walter Kemper 18. April 2020, 13:10

    Super Scherenschnitt!!
    LG Jürgen
  • Hihello 17. April 2020, 22:07

    Klasse Scherenschnitt mit Top Untertitel , aller guten Dinge sind 3 habe ich auch schon oft gesagt und wie ich durch deine Erklärung bemerke kannte ich die Bedeutung nicht wirklich, danke für die Aufklärung ob 3 wirklich einer zuviel ist in diesen Zeiten ??
    Wünsche dir ein frohes Wochenende, bleib gesund . LG Alwin
  • dotroom 17. April 2020, 18:35

    Eine sehr gute Arbeit.
    "Dreimal ist Bremer Recht", kommt dann wohl auch daher. Interessant!
    LG Marco
  • Manfred Mairinger 17. April 2020, 14:12

    Tolle Aufnahme!
    VG Manfred
  • Lana 1 17. April 2020, 13:02

    Toller Scherenschnitt! LG Brigitta
  • Bruder J. 17. April 2020, 11:39

    Bild T*O*P !

    Warum wurde der in Abwesenheit verurteilt ? Spannend, was Du so alles weißt :0)

    Schönes Wochenende für Dich. Thomas .