7.956 29

Lumiguel56


Premium (Basic), Köln

Absperrung

Liège 10/18

Kommentare 29

  • irene de navarro 25. Januar 2021, 10:44

    spielerei mit der transparenz
    möchte man mit schräg gehaltenem kopf ansehen
  • Bernadette O. 22. Januar 2021, 13:23

    Das Bild lebt von den vielen Diagonalen - und natürlich vom Rot-Weiss der Bänder.
  • Claudia Britt 21. Januar 2021, 14:23

    Das ist herrlich verwirrend und einfach super schön gestaltet. So viele Parallelen und dann auch noch die beiden Kreise - Orange und Verkehrsschildschatten. Und gut abgesperrt scheint es ausserdem auch zu sein. Alles so wie es sein soll - strassentechnisch und fotografisch. LG Claudia
  • Thomas Tilker 21. Januar 2021, 12:48

    Ja...die rot-weißen Absperrbänder gab's tatsächlich schon 2018...mit einer ganz anderen Bedeutung...in diesem Bild spielen sie definitiv die Hauptrolle.
  • s. monreal 20. Januar 2021, 22:31

    Fantastisch. So viele Linien. So viel Schatten. So viel zu sehen. Und es ist doch nicht überladen... Und schön geschnitten ist es auch (wieder einmal)
    VG Stephan
  • Clau.Dia´s 20. Januar 2021, 21:50

    Die Schatten machen es so schwierig, sich zu orientieren und es braucht eine Weile  bis man optisch genau einordnen kann, was wo hingehört. Das ist unglaublich komplex und sehr schön akzentuiert duch den grünen Zaun und das rotweiße Flatterband.
  • Twin O Caulin 20. Januar 2021, 19:35

    Was ist das alles los...! Wer würde bei einem solchen Arrangement nicht schwach werden? Und dazu noch herrlich im Licht.
    VG Twin
  • verocain 20. Januar 2021, 14:49

    Du lieber Himmel, was ist denn das für eine Perspektive? Da wird einem ja beim Betrachten schwindelig. Ich geh mal nicht davon aus, dass das mit einer Drohne gemacht wurde, schließlich ist ja da noch eine Kante zu sehen.
    Grafisch ausgesprochen überzeugend ! Muss man ja erstmal so hinkriegen.
    • verocain 20. Januar 2021, 17:30

      Owei...nee, erstens wird hier mit Wasser gekocht wie überall und es ist ja nur eine Vorstellung. Hat mich natürlich gefreut, aber ich kann das schon auch einordnen ;-)
    • ShivaK 20. Januar 2021, 17:33

      Immerhin warst Du ja mit Johanna, die offline geht, auch schon in der 2/2020-Ausgabe der Color-Foto ... also eine gewisse Berühmtheit hast Du ja schon :-)
    • verocain 20. Januar 2021, 17:43

      @ShivaK  Na, lassen wir die Kirche im Dorf. Dass mich ein paar Leute kennen bzw. meine Bilder, finde ich natürlich klasse, denn dafür werden sie tja gemacht, dass sie angeschaut werden, aber mit so starken Vokabeln bin ich vorsichtig. Wie gesagt, es kennen mich vielleicht paar Leute, vielleicht auch paar mehr als andere, aber das ist auch schon. Und natürlich gehört klappern zum Handwerk, aber mir geht immer um die Bilder, eben vor allem, dass sie gesehen werden.
    • Thomas Tilker 21. Januar 2021, 12:47

      ...Ehre, wem Ehre gebührt! :-))
  • Dorothee 9 20. Januar 2021, 14:07

    nach den 1000 Blumenbilder heute eine Wohltat fürs Auge
    • Lumiguel56 20. Januar 2021, 16:50

      Ich habe keine gesehen. Aber jetzt wo Du es sagst - ich hätte mit meinem Blumenkohlfoto bis heute warten sollen.
  • Norbert Borowy 20. Januar 2021, 13:58

    Baustellen-Bug
  • ShivaK 20. Januar 2021, 12:42

    Du hast oft Bilder, in denen Du von oben auf eine Szene schaust. Das ergibt naturgemäß schöne Linien über das ganze Bild, und diese umschließen Flächen in den seltsamsten Formen. Licht und Schatten und Komplementärfarben ergänzen die Komposition. Das ist schon sehr typisch für Deine Fotografie. Mir gefällt das gut.
    • Lumiguel56 20. Januar 2021, 16:48

      Stimmt, ich mag solche Perspektiven. Wenn dann auch noch Schatten und Flatterbänder dazu kommen und der Gesamteindruck erstmal etwas verwirrend ist, dann gefällt auch mir das sehr gut. Aber das Foto lag immerhin über 2 Jahre unbeachtet bei mir im Archiv, bevor ich es jetzt bei nochmaligem Sichten wiederentdeckt habe.
      Wie gerne würde ich jetzt wieder nach Lüttich fahren. Ich fand die Stadt immer ausgesprochen inspirierend. Aber das muss wohl leider noch warten. Ich hoffe bloß, dass der Wettlauf zwischen Mutationen und Impfstoff von letzterem gewonnen wird. Schon die Vorstellung, dass es möglicherweise noch bis zum Sommer dauert, ist mir ein Graus.
    • ShivaK 20. Januar 2021, 17:21

      einen Vorteil hat das Ganze doch ... wir beschäftigen uns mehr mit den Archiven, finden kleine Perlen und können sie ans Licht bringen. Und Lüttich wird auch in 2022 noch Spaß machen ... einfach geduldig bleiben.
  • fotoGrafica 20. Januar 2021, 12:29

    excellent gesehen
    gruss wolfgang
  • Photomann Der 20. Januar 2021, 12:18

    feine Verstrebungen
  • REN SEN 20. Januar 2021, 12:14

    Chaos. 

    Dein Bildausschnitt ist wohl überlegt.
    Ich bin begeistert.
  • Caroluspiel 20. Januar 2021, 11:53

    nur nicht reinspringen. Starke Sichtweise. +++
    ciao Philipp