Zurück zur Liste
Abessinische Gladiole (Gladiolus callianthus)

Abessinische Gladiole (Gladiolus callianthus)

1.340 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Abessinische Gladiole (Gladiolus callianthus)

Die Abessinische Gladiole (Gladiolus callianthus, Syn. Acidanthera bicolor Hochst.), auch Stern-Gladiole genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Gladiolen (Gladiolus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).Die Abessinische Gladiole ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 110 Zentimeter erreicht. Als Überdauerungsorgane bildet dieser Geophyt Knollen, die bis zu 2,5 Zentimeter breit sind. Die Blätter sind bis zu 2,5 Zentimeter breit. Die 1 bis 6, manchmal bis 10 Blüten duften. Die Perigonröhre ist (6) 7 bis 10 Zentimeter lang, gekrümmt und sehr schlank. Die Perigonzipfel sind 2 bis 3 Zentimeter lang, ungefähr gleich, sternförmig ausgebreitet und weiß gefärbt. Mit Ausnahme des obersten haben alle im Schlund einen schwarzroten, rhombischen Fleck.
Die Blütezeit reicht von Juli bis September.
Die Abessinische Gladiole kommt in Ostafrika von Äthiopien und Eritrea bis Malawi und Mosambik auf schwach beschatteten Felsstandorten vor.(Wikipedia)
Foto vom 08.08.2012
IHH_5456

Kommentare 1

  • Kyra Kostena 23. August 2012, 20:34

    Nicht alltägliche Blumen aber sehr schön! Du hast eine sehr grosse Auswahl aus der botanischen Welt. Liebe Grüsse Prisca

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 1.340
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 100.0 mm
ISO 320