469 1

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

3 ssp.

= 3 Subspezies bei den Ringelgänsen:

Breitseits vorn eine "Hellbäuchige" (B.b.rhota), schräg dahinter mit dem geschlossenen Halsring eine "Pazifische" (B.b.nigricans) und aufgefüllt mit den hier gewöhnlichen "Dunkelbäuchigen" (B.b.bernicla).

Da man in der biol. Beschreibung nicht nur eine Art sondern auch eine Unterart ein "Taxon" nennt, hat man so auf einen Streich gleich 3 Taxa (was besonders diejenigen nutzen müssen, für deren ornith. Mitteilungsfreudigkeit in entsprechenden Foren das Taxameter läuft und läuft und läuft ... ;-))

Dies Bild ist noch von Anfang März hier an der Küste, aber noch am 25.4. gab es eine kleine Steigerung des besonderen Zusammenkommens, da es nicht nur die eine (die sich den ganzen Winter hier schon aufhielt) von den Pazifischen sondern gleich 3 von ihnen (und eine helle) in einem Trupp von etwa 650 Personen gab.
Bei den Hellb. sind es oftmals auch mehrere (manchmal auch richtig große Gesellschaften), aber die "Schwarzen" sind meist einzeln, schon selten nur einmal zwei. Und drei von ihnen hatte ich bislang nur einmal zu 2 plus 1 in weit auseinander liegenden Rastgesellschaften, aber nicht im gleichen Trupp. Wobei sie allerdings auch dabei nichts erkennbar miteinander zu tun hatten (weshalb sie auch wohl kaum in ein Bild zu bannen gewesen wären).

Kommentare 1

  • Fabienne Muriset 1. Mai 2012, 0:51

    Schön, wenn man die alle miteinander so vergleichbar aufs Bild bekommt. Ich wär ja fürs Erste schon mal mit einem Einzelexemplar zufrieden ;-)

    Grüsslis
    Fabienne