Zurück zur Liste
(1) Mein allererstes Veränderliches oder Kronwicken-Widderchen!

(1) Mein allererstes Veränderliches oder Kronwicken-Widderchen!

2.308 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(1) Mein allererstes Veränderliches oder Kronwicken-Widderchen!

Zygaena ephialtes ssp. peucedani.
Eine wunderschöne Art, die man an der roten Bauchbinde zweifelsfrei erkennen kann!
Vielleicht ist ja dieses genau aus der Puppe der am 16.6.17 gezeigten Raupe - auch meiner ersten! - geschlüpft!
Die Puppe haben wir nicht wiederfinden können - die schon mit dem Einspinnen beschäftigte Raupe war wohl wohl - aus was für Gründen auch immer - wieder abgewandert; vielleicht hatte ihr der Grashalm oder das Wetter nicht gepaßt ...
Insgesamt vier verschiedene Raupen (hab die doch immer etwas unterschiedliche Zeichnung der ersten Segmente verglichen) haben wir an Kronwicke auf demselben steinigen Parkplatz am Wald in Neukappl gefunden. Eine davon ist auf dem übernächsten Foto zu sehen.

Neukappl/Opf., 9.7.2017, an Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense), wo der wohl bisher einzige Falter im Umkreis von ca. 50 - 100 m zu finden war.
Gut, daß wir nochmal rausgegangen sind, obwohl es so heiß war!
Es hat sich wieder mal gelohnt ...
Das Foto rauscht im Hintergrund - das ist mr völlig egal, zumal wir grad einen Weißburgunder auf den Fund geöffnet haben!

Kommentare 5

Informationen

Sektionen
Ordner Nachtfalter
Views 2.308
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von