2-Tage-Eisenbahnfest am 28./29. April von 10-18 Uhr „40 Jahre DGEG - 30 Jahre Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen“, Fototag am 30. April.

Eine gute Gelegenheit, FC-User kennenzulernen.

Wir treffen uns am Sonntag, 29. April um 10:30 Uhr hinter dem Haupteingang des Museums.


Am Montag ist dann noch ein spezieller "Fototag". Sollte wer nur am Samstag Zeit haben, können wir uns auch an diesem Tage treffen. Allerdings kann ich für Samstag und Montag noch nicht genau sagen, ob und um welche Uhrzeit ich da sein werde.
Veranstaltungsart:
Usertreffen
Datum:
29.04.2007, 10:30 Uhr
Dauer: 3 Tage
Ort:
Eisenbahnmuseum
Dr.- C.- Otto- Straße 191
44879 Bochum - Dahlhausen
Deutschland
Ansprechpartner:
Günther Weber
d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Günther Weber, 19.04.2007 um 19:16 Uhr

bisherige Anmerkungen unter dem alten Termin, den ich Dussel zuerst als Veranstaltungstip vorgeschlagen hatte und mich dann gewundert hab, daß keine Mail-Informationen dazu kamen:

Anja Pfeifer16.04.2007 um 22:08 Uhr
Ich bin auf alle Fälle da, es kann aber später werden, da ich nicht alleine komme ....
LG Anja



Günther Weber, 19.04.2007 um 19:17 Uhr

Thomas Hoog17.04.2007 um 21:46 Uhr
"Muß" (darf/soll bitte schön) arbeiten, wie auch Hans-Henning Pietsch, und Kai Ledwig. Mal sehen, wen ich an den Tagen so antreffen werde...
Grüße, Thomas



Günther Weber, 19.04.2007 um 19:20 Uhr

Und dann hat der Thomas noch ein Bild verlinkt, auf dem er zu sehen ist:


Günter Sc, 24.04.2007 um 22:57 Uhr

Ich werde auch früh dasein. Denn die oder der Parkplatz sind schnell voll wie man mir am Telefon sagte. Die Preise sind auch höher als sonst. Am Telefon sagte man mir das Sa + So je 7Teuros, am Mo 10 Teuronen fällig sind. Vielleicht kommt ja noch jemand aus Essen und man könnte zusammen fahren.
Das Wetter spielt auch mit nach Aussage der Frösche :-))

Grüße Günter



Dietmar Langenohl, 25.04.2007 um 16:45 Uhr

Ich kann nur am Samstag und/oder Montag kommen.

Dietmar



Günther Weber, 25.04.2007 um 20:07 Uhr

Stimmt. Die Preise kann man jetzt nachlesen unter http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/veranstaltungen/53489798d30d
0ac21/index.php

Ist zwar nicht gerade billig, aber wenn man bedenkt, was die Erhaltung dieser herrlichen Lokomotiven kostet, sollte es einem wert sein.



Günter Sc, 26.04.2007 um 7:30 Uhr

@Günther Weber
Mir ging es nur darum das sich keiner über den etwas höhere Eintritt wundert. Sehe dir doch mal die heutigen Auto´s an, für mich ist da doch kein großer Unterschied mehr.

Ich werde es wie Tommy V machen. So eine Horde von Menschen dürfte ja nicht zu übersehn sein.

Sonntag bin ich bestimmt da. Wie ich das mit Montag hinkriege weiß ich noch nicht.

Grüße Günter



Thomas Hoog, 27.04.2007 um 21:09 Uhr

Für die, die es wissen wollen: die Loks 10 001 und 82 008 sind angekommen. Ebenfalls da sind 50 3610 und 89 7159 (aus Neustadt/Weinstr.) sowie 23 023 und 65 018 (aus Rotterdam).
Seit heute nachmittag ist es leider Gewißheit, daß 01 1075 am Sa nicht kommen darf wegen Waldbrandgefahr. Ebenso wird der Pendelverkehr zwischen BO-Hbf und dem Museum nicht mit Dampf stattfinden, sondern mit Diesel.

Dampflokfahrten werden leider nur im Museum und ggf. bis nach Dahlhausen (S) stattfinden dürfen (Früher hat´s im April auch mal vorher geregnet...).

Ich werde Sa und So am Nebeneingang (alter Eingang direkt neben dem Schotterparkplatz, mit den braunen "Brammen" der Route Industriekultur) Kassendienst schieben, vielleicht sehe ich ja einige von Euch. Kollege Pietsch wird im Museum "herumwuseln" und einigen mit Museumskittel und Dienstmütze begegnen.
Bis dahin
Grüße, Thomas



Anja Pfeifer, 28.04.2007 um 23:45 Uhr

Kurze Meldung für die, die noch zögern:
Der Samstag war ein genialer Tag - nicht nur vom Wetter her.
Im Museum steht wirklich nichts mehr da, wo es sonst steht - man entdeckt daher viele neue Motive, selbst als jemand, der das Museum an sich schon kennt. Die Gastloks sind einfach klasse - mir hat es ausser der eleganten 10 001 die kleine 89 aus Neustadt angetan - fast 100 Jahre, wie aus dem Ei gepellt (so viel schönes poliertes Messing ....) und heftigst am wuseln :-) ...., die Holländer sorgen so richtig heftig für Qualm, Dampf und die eine oder andere Dusche der Leute an den Gleisen - und zeigen was für eine Beschleunigung in einer 65 oder 23 steckt.
Der Andrang als wir Mittags um 12 endlich da waren war stark, aber nicht so, daß man sich auf die Füße trat - selbst auf der Drehscheibe war noch Platz, als sie den Fotografen zum Abnehmen (oder besser Aufnehmen) der Lokparade zur Verfügung gestellt wurde .... (oder war es die Fotographenparade für die Dampfloks? ^^)
Thomas Hoog und Hans-Henning Pietsch durfte ich jeweils kurz von der Arbeit abhalten - vielen Dank für die netten Unterhaltungen, vielleicht ergiebt sich die Gelegenheit für mehr, wenn ihr mal nicht im Einsatz seid, Ralf Göhl erzählt auch "live" wunderschöne "Geschichten" aus seinem Leben - ich hoffe, Du bist Montag auch noch da, wenn wir ohne Anhang unterwegs ind, der beschäftigt werden will ;-). Den armen hab ich nicht treffen können - er war an der Strecke nach Dahlhausen postiert, um eventuellen Funkenflug der pendelnden Dampfloks sofort zu löschen . Ich hoffe, wir können uns noch treffen ...

Lange REde, kurzer Sinn - ein überau schöner Tag, und ich kann jedem nur empfehlen dick mit Sonnenschutz versehen zu kommen - es lohnt sich - auch wenn der Weg etwas weiter ist!

Bis morgen in Dahlhausen

Anja



Christina Förster, 29.04.2007 um 15:14 Uhr

Durch die lange Parkplatzsuche war ich leider etwas zu spät da...... War aber trotzdem ein super Erlebnis mit vielen tollen Motiven. Vielleicht läuft man sich ja mal bei einem anderen UT über den Weg........

LG, Christina



Wolfgang J., 29.04.2007 um 23:05 Uhr

tja, war auch da. Kam mit der Bahn und die hatte alle Probleme zusammen. Verspätungen auf allen Strecken..
Und die Handy-NR von Günther Weber hatte ich natürlich vergessen. Der Tag hat sich aber auf jeden Fall gelohnt..!
W.



Dietmar Langenohl, 30.04.2007 um 18:20 Uhr

Ich war heute nachmittag da.

Dietmar





Günther Weber, 30.04.2007 um 18:28 Uhr

Ich auch. Hab aber keinen gesehen, der Deinem Profilbild ähnlich ist ;-)


Dietmar Langenohl, 30.04.2007 um 19:11 Uhr

Der Hut! Ich trug den gleichen Hut. :-)

Dietmar



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.