nd filter mit verlaufsfilter kombinieren

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
FoxGolf FoxGolf Beitrag 16 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 13.08.15, 00:01Zum zitierten BeitragGibts Kurt eigentlich noch?

Wenn ja ... wo?

Hier:
http://thomas-tremmel.de/mein-nachbar-kurt

Thomas Tremmel hat seine Seite scheinbar neu aufgebaut.
Thorsten198 Thorsten198 Beitrag 17 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da fehlt doch so einiges - schade, der Kurt hat doch so manchen nagel auf drn Kopf grtroffen!

Tippe zwecks Drecksviehchervermeidufg komplrtt im Dunklrn, aösp sorry für Rollfejlwe!
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 18 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thorsten198 13.08.15, 21:51Zum zitierten BeitragDa fehlt doch so einiges - schade
Was einmal in Netz war, wird immer da sein. Z.B. folgendes kann helfen: https://web.archive.org/web/20130724090 ... _Start.htm ;)
white shadow white shadow Beitrag 19 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
würdet ihr mir nun die haida filter empfehlen? es gibt ja noch qualitativ hochwertigere alternativen, aber rechtfertigt die bessere qualität den doppelt so hohen preis?

und wie siehts mit der stärke aus, habe ich mit den von achim sieger genanten 0.9 soft, 0.6 soft, 0.6 hart und 3.0 (ohne verlauf) für den anfang das wichtigste dabei?
Achim Sieger Achim Sieger Beitrag 20 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt aktuell zu Haida ND Filtern keine hochqualitativeren Alternativen.
Und es gibt aktuell zu Lee Verlaufsfiltern keine hochqualitativeren Alternativen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hast du die neuen Formatt-Hitech "Firecrest" ausprobiert? Die sollen angeblich keine Farbverschiebungen mehr haben!?
Achim Sieger Achim Sieger Beitrag 22 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe den 150x170mm ND 1.2 Soft Grad Firecrest Filter probiert. Das ist ein Glasfilter mit Nano-Coating.
Der Filter schien mir sehr farbneutral zu sein. Das stimmt. Das war es aber dann auch schon.

Der Verlauf war in 2 "Stufen" gefertigt, wobei die erste Abdunklung bereits im am Ende des unteren 1/3 des Filters begann und ca. 1,5 Blenden abdunkelte. Nach oben sah man dann auf einmal, dass der Filter wie in einer zweiten Stufe dunkler wurde und am oberen Ende habe ich dann ca. 3 Blenden (statt der 4 die er haben sollte) gemessen.

Ich fand den Filter eine Katastrophe und der Preis ist für die gelieferte Qualität und die mangelhafte Abdunklung eine Unverschämtheit.

Gruß
Achim
white shadow white shadow Beitrag 23 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schade ist da einfach, dass ich da meinen nd3.0 schraubfilter nicht mehr brauchen kann - habt ihr da ne idee, was ich mit dem noch anstellen könnte?
Achim Sieger Achim Sieger Beitrag 24 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verkaufen? So Filter gehen im DSLR Forum eigentlich immer ganz gut weg.
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 25 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich verstehe das Problem nicht, warum solltest du den nicht mehr brauchen können? Ich habe meinen gerade im Urlaub dabei, weil ich den ganzen 165er Kram mal nur aus Platzgründen nicht mitnehmen wollte. Also portabler ist der 77er auf jeden Fall. Sonst einfach versilbern!
white shadow white shadow Beitrag 26 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn ich nun sagen wir mal 2 nd und einen verlaufsfilter für ein bilverwenden will, hat man da für alle filter in einem halter platz?

wie siehts aus mit der verwendung - wann setzt man den harten und wann den soften verlauf ein - und wie erkennt man, bei welchem helligkeitsunterschied man nun den 0.6 oder 0.9 filter braucht?
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 27 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ausprobieren. Wie viele Filter in einen Halter passen hängt vom Halter ab. In meinen Lucroit passen 2, Pol und ND grad (0.6 oder 0.9) schraube ich meist auf (B&W), als Einschub nehme ich Kombinationen aus 1 bis 2 NDs (FH firecrest). Funktioniert für mich.

Schau auf die Webseiten der Hersteller für Details und Tips.
white shadow white shadow Beitrag 28 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich wollte heute mal googeln wo ich die haida filter kaufen kann - habe aber nirgends 100x100 filter in gewünschten stärken gefunden - vileicht stelle ich mich auch nur doof an, aber nd3.0 und 1.8 war das einzige, was ich auftreiben konnte..
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 29 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.idealo.de/preisvergleich/Mai ... m+x+100+mm
Zitat: white shadow 19.08.15, 22:17Zum zitierten Beitragvileicht stelle ich mich auch nur doof an
.
white shadow white shadow Beitrag 30 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die nd filter konnte ich auftreiben - aber bei grauverlaufsfiltern 100x100mm von haida finde ich nirgends eine entsprechende auswahl
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben