Olympus Pen E-PL1 gut?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
MissC MissC Beitrag 16 von 40
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nur die OM-Ds haben einen Sucher integriert, die Pens nicht.

Meinst du denn dass du einen brauchst? Bisher hattest du doch auch keinen und die Displays werden immer besser. Darüber hinaus kann man eine Kamera mit Klappdisplay bei Sonnenschein auch gut vor dem Bauch halten und mit dem Körper beschatten. Kannst das ja mit der M5 deines Mannes mal ausprobieren.

Wenn die PL5 nicht wesentlich mehr kostet als eine PL1 würde ich mir das gut überlegen. Es ist fast schon normal - Restbestände von ausgelaufenen Modellen werden oft wieder teurer.

****
Edit:
Ups, ich war ein bisschen langsam - diese Tipperei auf dem Tablet dauert bei mir immer etwas länger ;-).
Ayasha88 Ayasha88 Beitrag 17 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Okay, dann weiß ich ja bescheid^^
Vielen lieben Dank für die ganzen Infos, habe wirklich viel lernen können und so wie es aussieht wird es auf die PL5 hinauslaufen statt der PL1 :o)
Ayasha88 Ayasha88 Beitrag 18 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nee also ich glaube schon alleine weil ich ja auch an der Kompakt nur ein Display habe bin ich auf den Sucher nicht angewiesen :)
Vorallen habe ich bei der M5 gemerkt, dass es mit der Brille recht doof ist :D
War froh dass man da das Bild auch auf dem Display sehen konnte.
Aber da ich halt so viel gelesen habe wegen Suchern und wie wichtig sie sind dachte ich, dass ich lieber hier noch mal nachfrage :D
Gabarge Gabarge Beitrag 19 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich möchte auf einen Sucher nicht mehr verzichten. Habe meine Kameras umgestellt auf "mit Sucher". Es ist eine Freude, bei hellem Licht durch den Sucher alles sehen zu können und nicht nur zu raten, was ich gerade fotografiere.....
Den Dioptrienausgleich kann man bei fast allen Kameras auf die eigenen Bedürfnisse einstellen.
Olli Erdbeer Olli Erdbeer Beitrag 20 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gabarge 11.08.15, 12:42Zum zitierten BeitragIch möchte auf einen Sucher nicht mehr verzichten.Der Sucher, egal welcher (optisch oder elektronisch) ist kein Allheilmittel.
Jede PEN kann optional mit einem Auftstecksucher betrieben werden.
Der Nutzen eines Klappdisplays zum Bestimmen des Ausschnitts und der Komposition (ggfs. auch zum Auslösen!) ist in gewissen Situationen enorm.
MissC MissC Beitrag 21 von 40
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann das schon verstehen - bis heute nehme ich die Brille ab, wenn ich durch den Sucher fotografiere, ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen.

Fast immer sind die Modelle mit Sucher größer und das wird ja nicht gewünscht.
Wenige Ausnahmen wie z.B. die Panasonic GM5 sprengen möglicherweise das Budget.

Eine Pen bietet immerhin die Option, später mal einen sehr guten Sucher nachzukaufen, der auch noch den Vorteil hat, dass er nach oben klappbar ist. Mit aufgestecktem Sucher wird die Kamera dann zwar ziemlich sperrig, aber dafür kann man sie auch immer noch ganz klein und kompakt halten, z.B. wenn man abends unterwegs ist und sicher keinen Sucher benötigt.
Ayasha88 Ayasha88 Beitrag 22 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dankeschön für all eure Antworten :o)
Mitlerweile habe ich mich dann auch wirklich für die PL5 entschieden für die ich nun mein Geld anlegen werde :o)

Danke auch wegen der Infos mit dem Sucher, wenn man bei Bedarf einen nachholen kann ist es ja auch okay :o)
Nikonist Nikonist Beitrag 23 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Damm 10.08.15, 22:05Zum zitierten BeitragKlar kann man Blende und Belichtungskorrektur manuell verstellen. Aber halt mit den Pfeiltasten, was halt nicht so schnell und intuitiv geht wie mit Drehreglern.

Einspruch euer Ehren! Du kannst die PEN, zumindest meine E-PL5 kann es, so konfigurieren, dass die Blende mit dem Daumenrad zu verstellen ist. Gerade für Zeitautomatik eine ideale Lösung! Die Belichtungskorrektur geht auch so. Und zwar indem man das +/- Symbol im Steuerkreuz anklickt und die Korrekturwerte dann schnell mit dem Daumenrad einstellt.

Die E-PL5 ist definitiv eine Kamera, mit welcher man mit Halbautomatiken ganz gut fotografieren kann. Kommt man aber von einer großen D-SLR, wie ich von einer Nikon D300s, dann ist es eine gehörige Umstellung. Aber es geht ganz gut und bin sehr zufrieden mit der kleinen PEN. Einzig was nervt ist, dass die PEN mit einem längeren Telezoom leicht instabil wird - mit der Nikon und dem schweren 80-200 tue ich mir bei langen Brennweiten leichter.

Gruß Nikonist
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Nikonist: so wie du das bescheibst wäre es mir immernoch zu umständlich.
Darum bin ich ja zur Fuji X-T10 (bei der X-T1 nochmal ne Stufe besser). Hier habe ich ordentlich rastende Drehregler und einen Blendenring. Die Einstellwerte sind in die Räder graviert. Ich brauch also nicht einmal die Kamera einschalten um Verschlusszeit, Belichtungskorrektur und Blende auf einen definierten Wert einzustellen.
Mit Fokusmodus S,C,M oder Mit Serie schnell, langsam, Bracketing usw. genauso. Für keine Einstellung muss in irgendein Menü oder auf Display schauen. Ich hab trotzdem noch zwei freiprogrammierbare Einstellräder und ne AFL und ne AEL Taste. Bei der T1 kommt noch das ISO Rad und Schalter für den Fokusbereich dazu.
Das ist für mich manuelle Bedienbarkeit.

Klar kann man die Pen lite entsprechend konfigurieren dass man die Blende auf dem Einstellrad hat. Aber man muss dabei auf die winzige gelbe Anzeige im Display schauen, und die man hat halt nur das eine Rad.
Das "Quickmenü" wenn man es so überhaupt nennen kann ist bei der Pen wirklich unübersichtlich. Hier mal was verstellt und man kann sich erstmal ein paar Minuten hinsetzen um den Fehler zu finden.
Gerade für Anfänger halte ich die Olympus Menüführung für zu verschachtelt.

Mit der geringen Baugröße gehen freilich manuelle Steuerelemente verloren. Das es dennoch ohne Touchscreen und noch kleiner besser geht als bei der Pen zeigt zum Beispiel die Fuji X-Q1/ X-Q2.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 25 von 40
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Nichtsdestotrotz hast du eine Mission.
Auch wenn deine Falschmeldung durch nikonist richtig gestellt wird, haust du einen nach. Ist da dann Extra wieder was falsches dabei?
Sei doch nicht so verbissen. Ich glaub dir ja, dass du mit der FUji glücklich bist. Dann agiere doch auch mal wie ein glücklicher und nicht wie ein frustkämpfer.
HerrG. HerrG. Beitrag 26 von 40
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Irgendwie muss man sich ja nach 2 Frustkäufen ( Canon und Oly ) seine neue Lieblingsmarke schön reden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 27 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab die PEN in diesem speziellen Fall empfohlen. Da im Haushalt bereits eine Olympus MFT Kamera ist und es um klein,leicht und günstig ging. Ein anderes System zu empfehlen wäre falsch.
Jedoch sollte man auch die Schwachstellen klar benennen, und das ist bei der E-PL5 ganz klar die Bedienung.
Jeder gute Fachhändler würde bei Intresse an der PEN lite nachfragen, ob sie vorrangig vollautomatisch oder manuell fotografieren. Und wenn dann die Antwort kommt " Ich möchte damit tiefer in die Fotografie einsteigen mit manuellen Einstellungen.", dann würde der Händler von diesem Modell abraten und eher die E-M10 oder ähnlich empfehlen.

Meine Frau und ich haben solche Gespräche schon geführt, und die E-PL 5 aus diesem Grund wieder verkauft.
Erst wollte meine Frau ihre Objektive behalten und einen E-M10 Body kaufen. Ist aber dann auf Fuji umgeschwenkt, und ich hab nachgezogen.

Das man mit der PEN E-PL5 schöne Bilder machen kann steht außer Frage.
Meine Frau hat doch so Einiges mit ihr geknipst. Allerdings hatte sie die XQ-1 immer ein wenig lieber. Und die haben wir immernoch, und eigentlich immer dabei.

http://www.fotocommunity.de/fotograf/yv ... os/2033998
HerrG. HerrG. Beitrag 28 von 40
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Damm 15.08.15, 10:39Zum zitierten BeitragDa im Haushalt bereits eine Olympus MFT Kamera ist

Zitat: Christian Damm 15.08.15, 10:39Zum zitierten Beitragund die E-PL 5 aus diesem Grund wieder verkauft.


Was jetzt, ist im Haushalt oder wieder verkauft?
Ayasha88 Ayasha88 Beitrag 29 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist übrigens jetzt die E-PL6 geworden.
Von der 1 habe ich dann nach dem Lesen hier etwas abstand genommen und mit der 5 geliebäugelt.
Über die 6 bin ich dann mehr oder weniger durch Zufall gestolpert (die 7 hat mir von der Optik überhaupt nicht zugesagt, ja ja Frauen halt...) und da es die 6 quasi zum gleichen Preis gibt wie die 1 oder die 5 habe ich mich dann für dieses Modell entschieden.
Ich denke einfach mal, dass man mit 399€ nichts verkehrt machen kann.
Und klar möchte ich auch tiefer in die Fotografie einsteigen, aber die anderen Kameras wie die Olympus von meinem Mann ist mir einfach zu groß und zu schwer.
Für eine Olympus habe ich mich entschieden, da ich dann die Möglichkeit habe mit meinem Mann auch mal die Objektive zu tauschen.
Zu der Menüführung kann ich noch nicht viel sagen, da ich die Kamare wohl erst kommende Woche zugestellt bekomme, aber vielleicht ist es auch ein Vorteil, dass ich davor noch keine Systemkamera habe und es von meiner kleinen Kompakten gewöhnt bin mit Pfeiltasten durch das Menü zu switchen.
Und ich glaube einfach mal, wenn man sich daran gewöhnt hat, geht das auch relativ leicht von der Hand :o)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HerrG. 15.08.15, 10:58Zum zitierten BeitragZitat: Christian Damm 15.08.15, 10:39Zum zitierten BeitragDa im Haushalt bereits eine Olympus MFT Kamera ist

Zitat: Christian Damm 15.08.15, 10:39Zum zitierten Beitragund die E-PL 5 aus diesem Grund wieder verkauft.


Was jetzt, ist im Haushalt oder wieder verkauft?



Du würfelst zwei Sachen durcheinander, vielleicht weil du diesen Thread nicht komplett verfolgt hast.
Der Mann der Dame die diesen Thread eröffnet hat eine OM-D mit MFT-Objektivpark. Deshalb würde ich hier kein anderes System empfehlen.


Bei uns im Haushalt waren früher Canon EOS und Oly PEN jetzt sind es Fuji X-T10, X-M1 und X-Q1.
Meine Frau hat aber nun auch verstanden dass die Linse zählt. Ihr 35mm 1.4 gibt sie jedenfalls nicht mehr her, der Body dahinter wird sicherlich noch ein paarmal wechseln.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben