Ich habe mal wieder 3,50 investiert

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 76 von 100
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Matthias H.amborg 12.03.13, 17:34Zum zitierten BeitragMan sieht doch jetzt schon eine Haufen Leute, die mit Ihrer "klassischen" DSLR hauptsächlich im Live-View-Modus fotografieren, weil sie es mit Telefonen und Kompakten immer schon gemacht haben. Und auch das wird -dank besserer Displays und deren Verstellmöglichkeiten- immer komfortabler.

Ich habe schon immer den optischen Sucher genutzt (schon lange bevor man überhaupt an Handys dachte) und dabei wird es auch bleiben. Ich bekomme jedesmal fast einen Schreikrampf, wenn ich Leutchen sehe, die ihre Kamera mit weit ausgestreckten Armen von sich halten. Das sieht nicht nur lächerlich und unprofessionell aus, das ist unprofessionell. Das Display taugt nur etwas für die nachträgliche Bildkontrolle.
PeterRo. PeterRo. Beitrag 77 von 100
1 x bedankt
Beitrag verlinken
...und das, was du grad von dir gibst ist professionell?
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 78 von 100
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 14.03.13, 18:17Zum zitierten Beitragch bekomme jedesmal fast einen Schreikrampf, wenn ich Leutchen sehe, die ihre Kamera mit weit ausgestreckten Armen von sich halten. Das sieht nicht nur lächerlich und unprofessionell aus, das ist unprofessionell. Das Display taugt nur etwas für die nachträgliche Bildkontrolle.
wenn das dein einziges Problem ist ( was ich ja eigentlich nicht glaube :-) ):
mit dem alten Lichtschachtsucher konnte man früher auch schon professionell fotografieren und die neuen Kameras mit Kipp- oder Klappdisplay können praktisch gleich gehalten werden ;-) Die Kamera in Bauchhöhe und die Ellbogen fest an den Körper gepreßt, so kannst auch du einen professionellen Eindruck schinden :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 79 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nur dass die displays besser als jeder lichtschacht sind :-)
Und zoom mal mit einem optischen sucher rein um zu gucken ob die schärfe stimmt :-)
xxx xxx Beitrag 80 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 14.03.13, 18:17Zum zitierten BeitragIch habe schon immer den optischen Sucher genutzt (schon lange bevor man überhaupt an Handys dachte) und dabei wird es auch bleiben. Ich bekomme jedesmal fast einen Schreikrampf, wenn ich Leutchen sehe, die ihre Kamera mit weit ausgestreckten Armen von sich halten. Das sieht nicht nur lächerlich und unprofessionell aus, das ist unprofessionell. Das Display taugt nur etwas für die nachträgliche Bildkontrolle.
--------------------------------------------------------------------------------------------

ach so, du möchtest professionell aussehen... wenn ich dich recht verstehe.
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 81 von 100
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: michael se.......... 14.03.13, 19:52Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 14.03.13, 18:17Zum zitierten BeitragIch habe schon immer den optischen Sucher genutzt (schon lange bevor man überhaupt an Handys dachte) und dabei wird es auch bleiben. Ich bekomme jedesmal fast einen Schreikrampf, wenn ich Leutchen sehe, die ihre Kamera mit weit ausgestreckten Armen von sich halten. Das sieht nicht nur lächerlich und unprofessionell aus, das ist unprofessionell. Das Display taugt nur etwas für die nachträgliche Bildkontrolle.
--------------------------------------------------------------------------------------------

ach so, du möchtest professionell aussehen... wenn ich dich recht verstehe.


Nein, ich bin nur altmodisch:-)
xxx xxx Beitrag 82 von 100
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 15.03.13, 00:21Zum zitierten BeitragNein, ich bin nur altmodisch:-)

...................................................................................................................................

das ist ja nix schlimmes, wolfgang :))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 83 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: michael se.......... 15.03.13, 00:30Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 15.03.13, 00:21Zum zitierten BeitragNein, ich bin nur altmodisch:-)

...................................................................................................................................

das ist ja nix schlimmes, wolfgang :))


Solange er von allen anderen nicht ebenso verlangt, altmodisch zu sein. ;-)
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 84 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: PeterRo. 14.03.13, 12:46Zum zitierten BeitragZitat: Wolfgang Sh. 01.03.13, 00:05Zum zitierten BeitragIch habe mal wieder 3,50 Euro in die Zeitschrift Foto Hits investiert. Meine Zweifel an der Objektivität solcher Zeitschriften wird immer größer. Es wird suggeriert, dass die Zeit der Spiegelreflexkameras abgelaufen ist und nur die spiegellosen Systeme eine Zukunft haben. Damit werden ausschließlich die Bedürfnisse der Industrie bedient, der hier einen großen Absatzmarkt vermutet. Sorry, für mich sind diese winzigen, spiegellosen Dinger mit ihren elektronischen Suchern einfach nur Spielzeug und keine ernstzunehmenden fotografischen Aufnahmegeräte.
Wer solche Behauptungen in die Welt setzt, ist für mich kein ernstzunehmender Fotograf.
Dann sag mir mal, welcher deiner Bilder man nicht mit einer NEX, eine O-MD o. ä. schießen kann.

Zitat: Wolfgang Sh. 01.03.13, 00:05Zum zitierten BeitragIch bekomme jedesmal fast einen Schreikrampf, wenn ich Leutchen sehe, die ihre Kamera mit weit ausgestreckten Armen von sich halten. Das sieht nicht nur lächerlich und unprofessionell aus, das ist unprofessionell.
Ob das professionell ist oder nicht, hängt davon ab, ob sie damit Geld verdienen. Professionell aussehen tut's ganz sicher nicht. Aber die Opis mit der Canon 5D MkIII plus 500er Tele im Zoo sehen auch nur lächerlich und unprofessionell aus, obwohl Mutti und Omi sicher glauben, dass das Pros sind, weil sie ja so imposante schwarze Kisten mit spermafarbenen Rohren mit sich herumtragen.

Sehr viel Kritik an CSCs / EVILs / SLTs etc. kann ich nachvollziehen und teile auch vieles davon, aber gute und auch sehr gute Fotos machen kann man auch damit.

Der wirklich gute und bekannte englische Fotograf Charlie Waite macht gelegentlich mittels Stitching-Software zusammengebastelte Landschaftsfotos, die er mit einer Lumix LX5 Kompaktknipse gemacht hat, und verkauft die Ergebnisse als DIN A3+ Prints neben seinen mit DSLR oder Medium Format gemachten Prints.

Snobs würden solche Bilder ganz sicher nicht akzeptieren - und Snobs gibt's ja in UK mindestens so viele wie in Deutschland - aber: man sieht das am fertigen Bild nicht, dass er das statt mit der DSLR nur mit der Knipse gemacht hat.

Am meisten stört mich an den ganzen neuen Erfindungen, dass sie so klein sind, dass sie so wenige Buttons haben und man alles per Menü regeln muss.
Peter Tost Peter Tost   Beitrag 85 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Egal was die Zukunft bringt und was da angesagt ist. Der Ausgangspunkt der Geschichte war ja, daß die Fachzeitschriften von der Industrie gesteuert werden. Vielleicht weil sie ohne Werbeeinnahmen gar nicht existieren können. Aber das war schon immer so. Schon damals, als die M- Leicas noch angepriesen wurden. Vor etwa 50 Jahren. Natürlich ohne Spiegelreflex- Sucher.

Gruß Peter
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 86 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jürgen W2 15.03.13, 20:20Zum zitierten BeitragAm meisten stört mich an den ganzen neuen Erfindungen, dass sie so klein sind, dass sie so wenige Buttons haben und man alles per Menü regeln muss.Aber auch da gibt es Ausnahmen betreffend der Bedienung.
Sicher, mit ergonomisch grossen Bedienknöpfen ist da nur wenig gesegnet...

;-) Michael
Wolfgang Sh. Wolfgang Sh. Beitrag 87 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Tost 15.03.13, 22:16Zum zitierten BeitragEgal was die Zukunft bringt und was da angesagt ist. Der Ausgangspunkt der Geschichte war ja, daß die Fachzeitschriften von der Industrie gesteuert werden. Vielleicht weil sie ohne Werbeeinnahmen gar nicht existieren können. Aber das war schon immer so. Schon damals, als die M- Leicas noch angepriesen wurden. Vor etwa 50 Jahren. Natürlich ohne Spiegelreflex- Sucher.

Gruß Peter


Darauf wollte ich raus. Ob jetzt den spiegellosen Systemen tatsächlich die Zukunft gehört oder uns die SLR-Technik noch lange erhalten bleibt, wird sich weisen. Wenn man aber Fotozeitschriften liest, könnte man meinen die Zeitenwende hätte bereits stattgefunden und nur Systemkameras würden sich zum Kauf empfehlen. Das ist in meinen Augen eine bewusste Manipulation der Leser im Sinne der Industrie.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 88 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Irgendwie gilt es für die Hersteller/den Handel/ die Fachpresse auch darum, kunden zu mobilisieren, die sich wohl kaum eine DSLR gekauft hätten oder eine besitzen und damit nicht mehr glücklich sind oder es niemals wirklich waren.
Und bei den Spiegellosen zieht gerade eine Flut an Neuheiten an uns vorüber, da gibt es ständig etwas zu schreiben.
Keine Angst, DSLRs sind lange noch nicht "out".
Aus dem Fokus des Kunden rücken dagegen immer mehr die 08/15-Kompaktknipsen, was eigentlich schade ist.
Sensortechnik und Kameraelektronik sind nämlich mittlerweile so weit, dass man eigentlich für unter 200€ schon gute Bildqualität realisieren könnte.

;-) Michael
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 89 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 16.03.13, 01:44Zum zitierten BeitragWenn man ... Fotozeitschriften liest, könnte man meinen ... nur Systemkameras würden sich zum Kauf empfehlen. Das ist in meinen Augen eine bewusste Manipulation der Leser im Sinne der Industrie.
Ich finde, das ist teilweise richtig. Andererseits ist m.E. auch das Gegenteil zu beobachten: dass man jedem suggeriert, er brauche immer besseres, immer teureres Equipment.

Es ist ein wenig wie mit den Autozeitschriften: AutoBild, Auto Motor und Sport etc. testen ja immer mal wieder Autos, die eigentlich eine schwere Sünde gegen alle ökologischen Anstrengungen sind und auch für 99% aller Autobesitzer gar nicht ernsthaft in Frage kommen, z.B. Bugatti Veyron oder Range Rover oder AMG Mercedes etc.

In meinen Augen sind auch viele Fotozeitschriften auf so einem Trip. Während 99% aller User sicher nie mehr brauchen werden als eine Nikon D7100 oder Pentax K5, werden auch in Zeitschriften, die auf Amateure und Einsteiger zielen, immer mal wieder gern solche Sachen wie die Nikon D4, Leica M Monochrom oder Mittelformatkameras gezeigt und vorgestellt.

Der englische Fotofachhändler http://www.mifsuds.com hat auf seiner Startseite heute folgendes stehen:

Best selling items:
CanonEF 500 mm f/4 L IS USM II ... 7.699 GBP
Canon EOS 1Dx D-SLR .................. 4.849 GBP


Das ist ja eine Ausstattung, die 99% aller Anwender nie brauchen, und 12.548 GBP (14.491 EUR) ist auch ein Preis, den 99% aller Kamerabesitzer sinnvollerweise nie zahlen werden. Ich glaube auch, dass es eine glatte Lüge ist, dass das ihre meistverkauften Produkte seien. Aber es wird eben immer versucht, die Wirtschaft anzukurbeln, ob es nun um den Erwerb einer Profiausstattung seitens stupider Amateure geht oder um den Erwerb von Zweit- und Drittkameras. Die Fotomagazine spielen dieses Spiel alle mit, in der Tat müssen sie das wohl auch, um nicht wichtige Anzeigenkunden zu verprellen.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 90 von 100
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Wolfgang Sh. 16.03.13, 01:44Zum zitierten Beitrag
Darauf wollte ich raus. Ob jetzt den spiegellosen Systemen tatsächlich die Zukunft gehört oder uns die SLR-Technik noch lange erhalten bleibt, wird sich weisen. Wenn man aber Fotozeitschriften liest, könnte man meinen die Zeitenwende hätte bereits stattgefunden und nur Systemkameras würden sich zum Kauf empfehlen. Das ist in meinen Augen eine bewusste Manipulation der Leser im Sinne der Industrie.


also, weil du darauf hinaus wolltest, daß fotozeitschriften sehr of das geld nicht wert ist, und weil auch canon möglichst viel umsatz machen will und dslrs anpreist, nur damit user sich eine neue kaufen, obwohl sie die gar nich benötigen, schriebst du hier im systemkameraforum was über spielzeug.
sehr ehrenwert, herr wolfgang sh!!!!!!

könntest ja mal einen rhetorik kurs machen, wenn du dein anliegen mit falschen vorwänden ausdrücken willst.

lg gusti
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben