Ich verlange vom Gimpel-Montage-Fotografen eine öffentliche

<12345 ... 8>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 1 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich verlange vom Gimpel-Montage-Fotografen eine öffentliche Stellungsnahme!

Das Bild war kurz im Voting und wurde dann gelöscht. Ich habe das Bild samt allen Kommentaren gespeichert.
Haarsträubend wie hier Naturfotografen und andere hinters Licht geführt wurden. Ich selber habe es nicht erkannt, aber zwei Punkte negativ kritisiert. Mit entsprechenden Reaktion aus der ‚Natur pur’ Gemeinde.
Einige Fotografen wurden mit dem Bild ein Bärendienst erweisen. He... da sind bekannte Namen dabei.
Kai kannst du dazu Stellung nehmen, bitte! Deine Kommentare unter dem Bild triefen vor Hohn. Hätte ich dir nicht zugetraut!

Das ist schön und wahrscheinlich ehrlicher:

Schneetreiben Schneetreiben Kai Roßmann 27.01.05 43


Kurt Salzmann
Kai Roßmann Kai Roßmann Beitrag 2 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Kurt!
HAllo alle!

Das kann ich gerne tun.

Natürlich fühle ich mich jetzt ertappt. Zurecht!

Ich möchte auch aber trotzdem begründen warum ich die Montage nicht erwähnt habe.
Die Situation mit dem 3 Gimpeln stellte sich mir genauso dar wie im Bild. Sie wurde inhaltlich also nicht verändert. Mit dieser Tatsache sind meine Anmerkung auch keinesfalls falsch.
Das Problem war, dass ein Vogel einen dicken Ast vor dem Körper hatte. Deshalb habe ich montiert.

Was mich ärgert ist, dass ich das Orginalbild nicht mehr habe um es euch zu beweisen.

Wie auch immer, ich habe einen Fehler gemacht und daraus gelernt. Wenn Montage, dann sollte man es auch erwähnen. Tut mir leid, kommt nicht wieder vor.



Nachricht bearbeitet (20:32h)
Karlheinz M. Karlheinz M. Beitrag 3 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kompliment Kai ...

für diese offene Antwort.

;-)
Kai Roßmann Kai Roßmann Beitrag 4 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
neenee. Komplimente habe ich dafür wirklich nicht verdient.
Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass die Situation inhaltlich nicht verändert wurde und mich damit wenigstens ein wenig rehabilitieren.

Fazit: MOntagen sollte man erwähnen, egal wie oder warum man montiert hat.
† Sebastian Haerter † Sebastian Haerter   Beitrag 5 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Okay Leute, der Tag war schon lang. Aber...ich versteh kein Wort...?????
Karlheinz M. Karlheinz M. Beitrag 6 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich meinte ja auch nicht dein ruchloses Vergehen mit der Montage ...

sondern nur die Art, wie du jetzt damit umgehst !

Stimmt, Montagen sollte man auch als solche kenntlich machen, viele User erkennen nun mal selbst die übelsten Bastelarbeiten nicht.
Martin P.01 Martin P.01 Beitrag 7 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vorschlag:!

bei montagen in zukunft angeben das was montiert wurde :-)
und damit ist die sache gegessen.

was ich eigentlich schreiben wollt (trotz allem)
ich find den gimpl an und für sich
wunderschön!!

gruss
martin
M.Gebel M.Gebel   Beitrag 8 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Kai
Dein Foto ist wirklich optisch ein "Pfund" gewesen und hätte bestimmt auch viele User als Montage begeistert. Wenn du aber von einer Reportage (deine Anmerkung) sprichst, dann passt vieles halt nicht mehr. Das ist eben die Schwierigkeit in der Wildlifefotografie, Situationen festzuhalten, in denen alles passt und damit müssen wir leben. Das Wegstempeln eines kleinen störenden Zweiges oder das Beschneiden von Fotos, betrachten viele wesentlich lockerer.
Meine Votinganmerkung bezüglich der Montage, war lediglich meine Contrabegründung und hat nichts mit enttarnen oder gar entlarven zu tun gehabt.:-)

LiGrü
Markus
Kai Roßmann Kai Roßmann Beitrag 9 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch diese Anmerkung, bezüglich der Reportage war nicht falsch wegen der Authentizität der Situation. Die Montage sollte genau das verbessern was du ansprichst: Das eben nicht alles gepasst hat.

Wenn wir mal ehrlich sind, müssten wir eigentlich JEDE Veränderung am Bild mit hinschreiben, das heißt, auch Tonwertkorrekturen, Schnitte, Farbverbersserungen, Higlights im Auge hinzufügen, Wegstempeln, Rauschentfernung....... Denn all dies sind auch BIldmanipulationen.
Aber wer macht das schon?

Das soll keine Entschuldigung sein, nur ein Relativierung meines Fehltrittes.
M.Gebel M.Gebel   Beitrag 10 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Neeee Kai, das ist schon ein himmelweiter Unterschied, ob ich eine ganze Bildaussage durch eine größere Montage verändere oder ob man "Rohdaten" einer genullten Kameraeinstellung bearbeitet. Ich schrieb schon mal...ein Rohbild ist wie ein rohes Stück Fleisch und dieses will vor dem Braten gut gewürzt sein. Wie stark, liegt im Geschmack eines Jeden. Jedoch eine Oberschale als Filet verkaufen ist etwas ganz anderes oder? Das eine ist Bildoptimierung, das andere Bildmontage, die bei Vermerk völlig in Ordnung geht !



Nachricht bearbeitet (16:39h)
Kai Roßmann Kai Roßmann Beitrag 11 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Markus Gebel schrieb:

Zitat:Neeee Kai, das ist schon ein himmelweiter Unterschied, ob ich
eine ganze Bildaussage durch eine größere Montage verändere


Und genau darauf wollte ich hinaus. Die Bildaussage wurde nicht verändert. Wenigstens nicht im eigenlichen Sinne. Ich Sinne des Veränderns des Originalbildes ja, im Sinne des VEränderns der Originalsituation nein.

Hin oder her, Montage sollte eben erwähnt werden, egal wie das Originalbild aussieht.
Karlheinz M. Karlheinz M. Beitrag 12 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn du nur ne Oberschale hast, dann solltest du die nicht auf Filet trimmen, auch wenn du Filet beim Metzger gesehen hast ...

sehr schön formuliert, Markus !
;-)
Stefan Ott Stefan Ott Beitrag 13 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du machst es Dir zu einfach, Kai. Ich will mich nicht als Richter aufspielen, aber Kurt hat es oben passend gesagt. Ich habe in meinem Leben viele tolle Situationen in der Natur erlebt, die ich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht fotografisch festhalten konnte... Sicherlich hast du da mehrere Gimpel gleichzeitig gesehen - ich hatte neulich auch über 12 Stück Rehwild vor mir, aber letzendlich nur zwei auf dem Chip. Deswegen montiere ich aber keine 10 andere dazu. Oder den Fuchs, den ich in der Morgendämmerung aufgrund des mangelnden Lichts nur beobachten konnte, als er mit dem Huhn übers Feld kam. Deswegen bastle ich die Szene aber nicht nach und verkaufe sie dann als echtes Wildlife.

Aus diesem Grunde gibt es ja auch die Klassifizierung. Das ganze als Montage gekennzeichnet, hätte der Qualität deiner Bilder keinen Abbruch getan. So aber bleibt ein schaler Geschmack des Betrogen worden seins übrig.
Bei den tollen Bildern, die du normalerweise machst, völlig unnötig.

Gruß, Stefan
Leo Sch. Leo Sch.   Beitrag 14 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Konzentrieren wir uns doch wieder auf die Ehrliche und natürliche Naturfotografie. Die Buddies und alle anderen im Naturchannel verdienen es.

Gruss Leo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 108
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich hatte das bild für die galerie vorgeschlagen.

außer meinem fotografischen selbstbewusstsein, weil ich die montage nicht erkannt habe, ist niemand zu schaden gekommen.

kai hat mist gebaut, er hat sich entschuldigt, auch bei mir persönlich, und nun lasst gut sein.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben