Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Bildgestaltung oder Do-It-Yourself tausche Dich aus mit den kreativen Köpfen hinter der Kamera.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Gel Boy

Worl Press Foto 2003

also, ich denke ich kann dir da weiterhelfen!

das foto stammt von georges gobet (frankreich, agence france-press) und belegt den 1. platz in der kategorie "harte fakten - fotoserien".

im september brachte eine militärrevolte an der elfenbeinküste auch andere gegner von präsident laurent gbagbo dazu, sich zu erheben. moslems aus dem norden, die ihre unzufriedenheit über eine ihrer meinung nach diskriminierende gesetzgebung zum ausdruck bringen wollen, schlossen sich den soldaten an. durch die neuen gesetze verloren einwohner der elfenbeinküste mit ausländischer herkunft ihr stimmrecht. so wurde verhindert, dass der oppositionsführer alassanne ouattara, ein moslem aus dem norden, wegen seiner vermeintlichen herkunft aus burkino fasso für die präsidentschaftswahlen kanditieren konnte.die rebellen kontrollierten nach einem tag bereits den norden des landes, wurden aber später aus dem südlicheren abidjan vertrieben.

das bild zeigt wie rebellen einen regierungstreuen bedrohen!!!

hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen...

lg
friedl
124 Klicks
Frollein Florentine

karnevalsbilder

@ burckhard, ich interessier mich eher dafür wie es kommt, dass bei gewissen veranstaltungen (nicht nur karneval, der csd z.b. gehört auch dazu) zumindest in der fc recht stereotype bilder auftauchen, die mich sogar manchmal ärgern. mir scheint, dass oft auf irgendwelche als komisch aussehenden leute gehalten wird ohne irgendeinen sinn von bildidee, außer dass dort etwas zu sehen ist, was im alltag nicht so rumläuft. und da wollte ich eigentlich gerne mal hören, was diese leute so dazu sagen. nun haben die sich aber gar nicht gemeldet und so ging der thread seinen eigenen weg.
ist aber ein thema, was mich immer wieder interessiert: wie sehen leute, was für bilder haben sie im kopf, was für welche werden produziert und was lassen die dann im kopf von betrachtenden entstehen.

@ holger, ah, das ist auch eine schöne aufteilung von fotografierenden menschen. ich habe letztens einen satz üebr die malerei gelesen, der für mich genauso für die fotografie gilt und der mir sehr stimmig vorkam, nämlich dass es wichtig ist, dass der/die malerIn/fotografIn nicht einfach nur ein abbild des gesehenen macht, sondern in einen dialog getreten ist.
237 Klicks
Nach
oben