Diskussionskultur

<12345 ... 33>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 493
1 x bedankt
Beitrag verlinken
aus gegebenem anlass:

http://www.zeit.de/digital/internet/201 ... re/seite-1
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 493
1 x bedankt
Beitrag verlinken
und vor allem auch der zuletzt verlinkte:
http://www.eurozine.com/articles/2011-0 ... ig-de.html
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harald Walter Pöschel schrieb:

Zitat:Wolfgang Schadt schrieb:

Zitat:Man sollte dem, der ein Thema eröffnet, erlauben die gesamte
Diskussion zu moderieren.



für leute, denen was an einer diskussion liegt: ja!

viele to's sind doch schon damit überfordert, überhaupt mal
eine rückmeldung zu geben und auf beiträge zu reagieren. und

...


Es würde diesbezüglich nichts verschlechtern und die, die es ernst meinen, würden schnell bemerken, wer hier eine ernsthafte und sachliche Diskussion beginnen will.

Es gibt keine absolut sichere Methode eine Diskussion in sachlichen und thematischen Bahnen zu halten, dass weiß man schon, wenn man einige Diskussionen im Fernsehen geshen hat. Die Anonymität in den Internetforen zieht Rüpel und Schwätzer eben an, die Admins hier sind logischerweise überfordert und dem Themenstarter die Verantwortung und auch die Arbeit aufzubürden, würde m.E. am wenigsten Aufwand bedeuten. Man müsste für einen Test ja zunächst nicht alle Unterforen dafür frei geben. Sollten weiterhin Themenstarter kein Interesse an ihrem eigenen Theam haben, könnte man ja das Thema nach einer festgesetzen Zeit automatisch sperren. Dass dann einiges weiter aus dem Ruder läuft ist zu erwarten, man knn nur hoffen, dass es deutlich weniger geschied.
Es erscheint mir auch wenig gegen kontrollierte Diskussionsgruppen zu sprechen - die Organisation dürfte aber aufwendiger sein.
XYniel XYniel Beitrag 19 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wird doch im prinzip längst alles von jenen,
die ein thema vertiefen wollen mittels pm, mail oder einladung zu geschlossenen foren gemacht.

unabhängig davon würde es schon genügen, wenn man einfach jene leute, die beleidigen, beschimpfen oder gar drohen mal verwarnen und dann ausschliessen würde ....von seiten der fc. den wenn man die threads genau verfolgtz, beginnt das ganze durch eben diese negativen postings, wo dann einer sciher verteidigt, was den anderen zu einer verteidigung bringt und und und...
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 20 von 493
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Dem-Amatör-Is-Nix-zu-schwör schrieb:

Auf diese "qualitätsvolle reichhaltigkeit" kann man gut
Zitat:verzichten.
Übrigens ist dieser Einwand auch von der dummdreisten
Unverschämheit,

0000000000000000000000000000000000

Geehrter doyen der diskussionskultur, jertzt erklaere mal, wen du da als "man" meinst und fuer wen du persoenlich sprichst, Wenn nicht gar schimpfst.

Herzlichst
Gusti
garudawalk garudawalk Beitrag 21 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Super Model: interessante links...

Linkische Grüße g.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
garudawalk schrieb:

Zitat:Super Model: interessante links...

Linkische Grüße g.




danke =)

vor allem die stellen »eternal september« und »aus einem sumpf wird nie mehr ein salon« haben es mir angetan.
nnn987 nnn987 Beitrag 23 von 493
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:

Zitat:Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass man zu jeden Thema etwas
beitragen kann - es gibt Fälle, in denen man besser nur liest,
anstatt aktiv teilzunehmen.


Dies ist eine interessante Erkenntnis, gerade von dir.
Dich liest man nämlich in sehr vielen Threads und häufig habe ICH das Gefühl (ich personalisiere hier bewusst) dass du nicht wirklich etwas beizutragen hast.

Du bist zwar höflich und moderat im Ton und lässt dich nicht leicht provozieren, aber es sind halt einfach Beiträge von dir dabei, bei denen ich mich frage: "Hat der Mensch soviel Langeweile"
Aus meiner Sicht auch manchmal überflüssiger Quatsch darunter. Einmal hab ich es dir sogar gesagt, da warste dann pikiert und hast es gar nicht verstehen können. :-)

Wenn man zahlreiche solche Laber-Beiträge liest, fühlt sich mancher genervt und dann kommt schon mal ein bissiger oder ironischer Kommentar. Auf den die Betroffenen natürlich wieder beleidigt antworten usw.

Oder kurz gesagt: Überflüssiges Gelaber und Langweilen der Leser ist nervend und erzeugt oft überflüssige Streitereien.

Das Entstehungsproblem meintest du aber vermutlich gar nicht, sondern dir ging es eher um die boshaften Reaktionen, wie der Fortgang zeigt:



Zitat:Leider wird das von manchen Leuten nicht akzeptiert, auch nach
mehrfachen Hinweisen. Das kann soweit eskalieren, dass man sich
gemeinsam darauf einigt, einzelne User zu ignorieren.

Dieses penetrante Verhalten, das in vielen Threads als Trollen
verstanden wird, ist agressiv, kann aber durch die Zielgruppe
des Threads nicht behoben werden.

Wie kann man damit umgehen, wie kann man Leute die nicht zum
Zielpublikum eines Threads gehören dazu bringen, sich nicht zu
beteiligen?




Umgang/Lösungen solange keine andere Forensoftware hier
eingesetzt wird:

- Überlesen/Ignorieren von Stänkerei und Besserwisserei, Offtopic-Geschwätz.
Geht natürlich auch mit der Laberei, wenn man gewisse Autoren schon kennt. Also Filtern beim Lesen.
Wenn z.B. irgendwo "Garudawalk" auftaucht, lese ich gar nicht weiter. :_)

- Sich selbst nicht ständig im Forum produzieren (Nerv- und Abnutzungseffekt erzeugt Gegenreaktion )

- Konkret und inhaltsreich zu Sachen äußern zu denen man selbst etwas *wesentliches* Beitragen kann

- Nicht über Trolle jammern. Das macht sie groß.

Auch wenn es als Frage formuliert ist wie in diesem Thread. Deine Frage ist nämlich genauso alt wie die Foren selbst und entsprechend
oft durchgehechelt, inzwischen nur noch langweilig und überflüssig. Und die Frage wird übrigens meistens von Vielschreibern gestellt, die inhaltlich nicht allzuviel beitragen, sich aber leicht angegriffen fühlen.

Meine erste Reaktion auf deinen Thread war natürlich
GÄÄÄHHHHHN ... natürlich der Thomas wieder mit ner ganz ollen Kamelle.

Ich habe aber dann doch (viel zu viel) zur Erklärung geschrieben, weil du ja so ein fleißiges Forenbienchen bist und fast schon hier lebst. :-)




Statt jammern wär es besser, sich zu fragen: Warum triffts mich so oft.

Ich sehe zum Beispiel praktisch nie, dass ein Forist etwa
Werner Hammerschmidt oder LeoB anpinkelt, obwohl die beiden viele Beiträge schreiben. Könnte das vielleicht daran liegen, dass die sich immer zu sehr konkreten Themen konkret und kurz äußern und nicht wild herumphilosophieren?

Die wichtigste Botschaft habe ich mir bis zum Schluss aufgehoben:

Nicht alles so bierernst nehmen. Gelingt mir allerdings auch nicht so gut. :-)
Ansonsten sagt der Ami: Get a life.

Im ganzen finde ich das Getrolle hier aber noch erträglich. Meistens. Und wenn ich mich langweile, gibts halt mal was auf die Nuss. :_)



Und nun viel Spaß beim Trollen, Hecheln, Jammern, Redundieren, Repetieren, liebe Kollegen. Ich genieße lieber den Sommer.



Nachricht bearbeitet (16:57)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Super Model schrieb:

Zitat:garudawalk schrieb:

Zitat:Super Model: interessante links...

Linkische Grüße g.




danke =)

vor allem die stellen »eternal september« und »aus einem sumpf
wird nie mehr ein salon« haben es mir angetan.


Darüber hinaus stelle ich fest, dass es gerade in diesem Forum Neuzuzüger nicht leicht haben, weil sie sogleich, arglos, in den einen oder anderen Fettnapf treten, Fettnäpfe, von den Altherren geschaffen und belauert.

Dieser Passus beschreibt die Endphase des Kreativforums:

"Wie bei Beziehungen gibt es auch bei neuen sozialen Kreisen eine Phase der Frischverliebtheit, in der sich die Teilnehmer von ihrer besten Seite zeigen. In den ersten Monaten oder Jahren einer Onlinegemeinschaft befinden sich alle Teilnehmer gleichzeitig in diesem Zustand. Später bildet sich eine phasenverschobene Mischung aus Neuzugängen und Alteingesessenen. Wenn Letztere zu stark überwiegen, legen alle die Füße auf den Tisch, der Diskussionsstandard verfällt, und der Mangel an Nachwuchs führt zu geistiger Stagnation. Eine solche Zombiecommunity kann noch lange weiterexistieren, aber sie ist nur noch eine leere Hülle."

Die Phase der Frischverliebtheit habe ich leider knapp verpasst;-(
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 25 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dem-Amatör-Is-Nix-zu-schwör schrieb:

Zitat:Vielleicht erleben wir ja, daß die ganzen besserwisserischen
und ahnungsfreien Selbstdarsteller ihre eigenen Läden
aufmachen, wo sie sich endlich themen- und störungsfrei mit
ihrem ganzen Blödsinn bombardieren können?


Ja, dann mach das doch endlich.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ulrich E- schrieb:


Zitat:Darüber hinaus stelle ich fest, dass es gerade in diesem Forum Neuzuzüger nicht leicht haben, weil sie sogleich, arglos, in den einen oder anderen Fettnapf treten, Fettnäpfe, von den Altherren geschaffen und belauert.



wobei dieses phaenomen vor allem in gemeinschaften auftritt, die (wie die fc) eine definierte obergrenze haben, aus denen man also nach dem werdegang irgendwann oben wieder herauspurzelt, und sich andere vorbilder suchen muss.

der altherr, der hier sitzenblieb und es sich allzusehr gemuetlich machte, dem ist nicht mehr nach wachstum und synthese. der wird dann natuerlich auch frueher mit besser gleichsetzen.


Zitat:Die Phase der Frischverliebtheit habe ich leider knapp
verpasst;-(



nichts hilft besser gegen eine alte liebe als eine neue liebe ...
xxx xxx Beitrag 27 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
T-St schrieb:


Zitat:Dies ist eine interessante Erkenntnis, gerade von dir.
Dich liest man nämlich in sehr vielen Threads und häufig habe
ICH das Gefühl (ich personalisiere hier bewusst) dass du nicht
wirklich etwas beizutragen hast.

Du bist zwar höflich und moderat im Ton und lässt dich nicht
leicht provozieren, aber es sind halt einfach Beiträge von dir
dabei, bei denen ich mich frage: "Hat der Mensch soviel
Langeweile"
Aus meiner Sicht auch manchmal überflüssiger Quatsch darunter.


Zitat:Wenn man zahlreiche solche Laber-Beiträge liest, fühlt sich
mancher genervt
Oder kurz gesagt: Überflüssiges Gelaber und Langweilen der
Leser ist nervend





Zitat:- Sich selbst nicht ständig im Forum produzieren (Nerv- und
Abnutzungseffekt erzeugt Gegenreaktion )

- Konkret und inhaltsreich zu Sachen äußern zu denen man selbst
etwas *wesentliches* Beitragen kann

- Nicht über Trolle jammern. Das macht sie groß.

Auch wenn es als Frage formuliert ist wie in diesem Thread.
Deine Frage ist nämlich genauso alt wie die Foren selbst und
entsprechend
oft durchgehechelt, inzwischen nur noch langweilig und
überflüssig. Und die Frage wird übrigens meistens von
Vielschreibern gestellt, die inhaltlich nicht allzuviel
beitragen, sich aber leicht angegriffen fühlen.

Meine erste Reaktion auf deinen Thread war natürlich
GÄÄÄHHHHHN ... natürlich der Thomas wieder mit ner ganz ollen
Kamelle.


Zitat:Statt jammern wär es besser, sich zu fragen: Warum triffts
mich so oft.

Ich sehe zum Beispiel praktisch nie, dass ein Forist etwa
Werner Hammerschmidt oder LeoB anpinkelt, obwohl die beiden
viele Beiträge schreiben. Könnte das vielleicht daran liegen,
dass die sich immer zu sehr konkreten Themen konkret und kurz
äußern und nicht wild herumphilosophieren?


Zitat:Und nun viel Spaß beim Trollen, Hecheln, Jammern, Redundieren,
Repetieren,



Eine Art von Kaputtmacherei wurde noch nicht erwähnt, und das ist das, was Du hier vorführst: Das Thema zum Anlass für eine öffentliche persönliche Attacke und Großabrechnung zu machen. Bei aller herben Kritik, die man an Thomas Beiträgen manchmal üben kann, ist das in meinen Augen die mieseste Art von den vielen Arten, einen Thread kaputt zu machen. Und irgend einen Zweifel an den destruktiven Absichten des Schreibers kann es da nicht mehr geben.
Noch hinzuschreiben "ich personalisiere bewusst" und dann hier eine Großattacke abzuziehen, das ist doch echt asozial.
Schreib Dein zeugs doch via QM oder Mail, und verschon den Fred damit??
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diskussionskultur.

Diskussionssubkultur.

Fein.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 29 von 493
0 x bedankt
Beitrag verlinken
oder aus dem neuen spiegel zitiert, den ich gerade auf dem klo las:

»von der gemeinschaft bleibt nur noch das gemeine.«
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 30 von 493
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:

Zitat:Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass man zu jeden Thema etwas
beitragen kann - es gibt Fälle, in denen man besser nur liest,
anstatt aktiv teilzunehmen.

Leider wird das von manchen Leuten nicht akzeptiert, auch nach
mehrfachen Hinweisen. Das kann soweit eskalieren, dass man sich
gemeinsam darauf einigt, einzelne User zu ignorieren.

Dieses penetrante Verhalten, das in vielen Threads als Trollen
verstanden wird, ist agressiv, kann aber durch die Zielgruppe
des Threads nicht behoben werden.

Wie kann man damit umgehen, wie kann man Leute die nicht zum
Zielpublikum eines Threads gehören dazu bringen, sich nicht zu
beteiligen?


ich möchte das mal so ausdrücken. deine freds und die weniger anderer, z.B. von kay, auch in eigener art von kremer der hundsfred, sind interessante freds, weil sie entweder die beschäftigen mit theoretischem wissen, oder mit inhaltlichen fragen ausserhalb der technischen seite der fotografie aufweisen. eigentlich bin (ist man) ja hier da um auf solche freds zu antworten. nun sind die vorraussetzungen dafür freilich verschieden. ich habe dir z.B. geschrieben das ich street als abfallprodukt bei mir empfinde und kim nicht als fotografen bewerte. für mich sind diese freds eigentlich zu interessant, dass ich sie mir vertrollen lasse.

"nun kann es natürlich sein, dass manche von euch christus suchen. aber ich glaube er ist es nicht, denn christus war, soviel ich weiß, duldsam und er hat nicht gesagt, "antworte nicht in meinem fred""

näch.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben