Muss man Kinder verstecken...

<1 ... 45678910 ... 17>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Clara Hase Clara Hase   Beitrag 91 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 04.12.14, 01:52Zum zitierten BeitragNicht gut und auch nicht richtig finde ich es allerdings, dass Kinder aus dem Erwachsenenleben komplett ausgeklammert sind. es wurde hier gesagt, dass Mütter heute
lieber zu ihrem alten Treffpunkt am Brunnen gehen, wo sie sich als Jugendliche trafen
statt mit den Kindern auf den Spielplatz zu gehen

Da bekomme ich dann aber den Eindruck, dass die noch nicht reif für ihr Kind sind
Aber da wären sie im Erwachsenen Mileu mit anderen Alten die dort Bier trinken - oder ständig bei Oma und Opa abgegeben- da wäre es auch erwachsen
wenn sie denn schon Rentner sind und Kind an allen Taten teilhaben lassen - vom putzen bis zum putzen des Motorrads - aber alles ist auch eine Frage des Alters des Kindes.

einen Bürojob kann man schlecht vermitteln was Vater da tut und die Bildschirme flackern
Besuche waren möglich - haben wir gemacht

Sehr wohl haben sie Tschernobyl mitbekommen und dass man da nicht in die Sandkiste durfte
und Muttern sich im Verein engagierte zwecks Messung und man Flyer verteilen musste - sowas machten sie mit - aber irgendwie ist das doch anders, als jemandem beim Stopfen zusehen, oder wie auf der Werkbank
ein Holz geschliffen wird.
Kochen? Durch eigenes tun und häufiges gucken, so nebenbei - meine beiden kochten leidenschaftlich gerne - für die Familie als solches aber doch nicht - grins Farbrausch durch Lebensmittelfarben

in den 80ern kam das auf, das Kind eine eigene Persönlichkeit hätte - und man zog sie an, derb in Jeans und frech wie Oskar - aber manchmal dachte ich da auch, ob die da nicht zu sehr dem Erwachsenen glichen und immer als viel älter behandelt wurden, erzogen wurden als sie eigentlich körperlich seelisch verdauen konnten.
Ausgeschlossen also nicht - sondern hm, wie kann man das nennen? überfordert vielleicht?

In der Pubertät kams dann -mit den relativ hohen Ansprüchen wie man denn gekleidet sein MUSSTE.
Die Forderung nach Leistung?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 92 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 04.12.14, 00:31Zum zitierten BeitragIch weiß nicht, wo du lebst. Hier in Frankfurt ist das schon anders. Aber das meinte ich eigentlich nicht. Kinder als Teil unseres Lebens sind wichtig. Und die Welt, in der wir leben, findet ihren Ausdruck mittlerweile zu einem erheblichen Teil auch im Internet. Willst du sie da ausblenden? Und die Kinder in deinem 8-Familienhaus sind dein Bezug dazu in einer Zeit, in der dein Weltbild in ganz anderen Medien geprägt wird? Ob du da willst oder nicht. Man kann sich dem kaum entziehen, wenn man aktiv teilnimmt an diesem Leben. Es geht auch nicht um das Weltbild Einzelner. Es geht darum, wie eine Öffentlichkeit ihre Meinung und ihr Weltbild bildet. Es wird genug manipuliert durch Medien und Politik. Würden wir nur die Nachrichten sehen können, die man uns mundgerecht serviert, würden wir eine Wahrnehmung haben, die gesteuert ist durch einige wenige Machthaber. Und ich will das für mich nicht.
Wie schön es doch immer wieder ist aneinander vorbeizureden-(bin übrigens auch Vater)
Aber danke daß Du mir die Welt erklärt hast,würde sonst dumm sterben müssen!
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 93 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ute Maria 04.12.14, 01:45Zum zitierten BeitragZitat: Romana T. 04.12.14, 01:29Zum zitierten BeitragWir werden eine Gesellschaft von Angsthabern, die an allen Ecken und Enden ihre Ängste ausleben müssen.

Ja. Ich muss leider zustimmen :-( Und das macht uns klein und unseren Horizont immer enger. [...]


Da könnte man ja beinahe Angst bekommen...


Angst, Dominanz, Gewalt usw. gehören seit jeher zur menschlichen Natur, das ist keineswegs eine moderne Erscheinung. Die Frage ist nicht, ob wir diese und unsere anderen Triebe ausleben 'dürfen', sondern vielmehr wie wir sie ausleben, ohne dabei uns selbst oder anderen Schaden zuzufügen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 94 von 241
8 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Irmhild Engel.s 03.12.14, 15:41Zum zitierten Beitragwenn ein Kinderfoto hier in der FC mehrfach als privater Favorit gespeichert ist, finde ich das immer ganz eigenartig (exakter kann ich es gerade nicht benennen)

Das ist dann aber Dein ureigenstes Problem und niemandes anders.

Ich habe z.B. im Laufe der 12 Jahre in der fc eine sehr umfangreiche Favoritensammlung angelegt.Diese Sammlung ist aber keine Sammlung von Fotos, die mir so toll gefallen, dass ich sie mir ständig neu ansehen will, sondern sind einfach eine Sammlung an Anregungen für die eigene Arbeit. Manchmal sind es nur kleine Details in einem Foto, die mich interessieren und nicht das Bild selbst. UNd die Favoriten habe ich rein für mich angelegt, ich habe keinen Bedarf und kein Interesse sie zu "zeigen", das geht niemanden etwas an

Rein theoretisch könnte es also sein, dass sich in meinen Favoriten irgendwo auch ein Kinderbild befinden könnte, ich durchsuche die Favoriten jetzt aber nicht extra.

Ganz ehrlich finde ich es ganz eigenartig und mich gruselt ein bisschen, dass es Menschen gibt, die sowas schon zum Anlaß nehmen, es eigenartig zu finden.

Und es macht mir Sorge, dass zunehmend nicht mehr die Normalität, sondern die Absonderlichkeit als normal angenommen wird.
Zuletzt geändert von Gast am 04.12.14, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 95 von 241
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kalar 03.12.14, 15:45Zum zitierten BeitragMit Kinderfotografie bewegst Du Dich nunmal auf einem dünnen Eis, wenn sie die privaten Bereiche verlässt. Immer.

Mit Kinderfotografie bewegt man sich nur aus einem einzigen Grund auf dünnen Eis: Wegen der Oberbedenkenträger, die selbst harmloseste Bilder problematisieren.

Ich fotogrfaiere bei uns z.B. immer auf dem Kinderfest. Das wissen alle und das sehen alle und die Eltern freuen sich ein Loch in den Bauch, aktuelle und schöne Fotos ihrer Kinder zu bekommen. Letztes Kinderfest habe ich aus einer spontanen Idee heraus einen gelben Kinderstuhl aus Plastik mit auf eine ansonsten leere Kuhweide gestellt.

Nach und nach wurden die Kinder (und einige Erwachsene) neugierig und schlichen um den Stuhl. Ich hab angefangen zu fotografieren. Nach und nach wurden es mehr Kinder, sie wechselten sich auf dem Stuhl ab und begannen sich zu produzieren. Dabei ist eine superschöne Serie entstanden. Lebendig und voller Lebensfreude.

Zeigen dürfte ich die Bilder hier. Ich mache es aus einem einzigen Grund nicht: Nicht weil ich auch nur ansatzweise die Befürchtung habe, dass die falschen Menschen anhand dieser Bilder ihre fehlgeleitete Sexualität stimulieren. Der Grund ist, dass ich keine Lust habe, dass diese Fotos durch diese immer wieder geäußerten Vermutungen und Andeutungen beschmutzt werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 96 von 241
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ya Shica 03.12.14, 16:19Zum zitierten BeitragMal andersrum-kann mir sehr gut die familieninternen Auseinandersetzungen vorstellen wenn die pubertierende 13-jährige mal eben Papi und Mami vor dem Fernseher mittels Handy ablichtet und das ins Netz stellt.......
Denke das finden nicht alle Eltern lustig-


Wir reden hier aber nicht von mal eben mit dem Handy geknipsten Peinlichkeiten, sondern von bewusst aufgenommenen und gestalteten Fotos.
Romana T. Romana T. Beitrag 97 von 241
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das scheint einfach nicht durchzudringen, Martin. :-(

Was mich wirklich wundert: in den USA treten doch normalerweise alle Hysterien noch übertriebener als hier bei uns auf. Und dort finden Schönheitswettbewerbe für kleine Mädchen statt, für die Siebenjährige wie erwachsene Diven gestylt werden. Zum Teil sehen die verdammt anzüglich aus, muss ein wahres Fressen für Padophile sein. Auch Fotos von diesen Mini-Frauen finden sich massenhaft im Netz. Wo bleiben denn da die Kinderschutzselbstbeauftragten? (Ich nehme stark an, dass es eine solche Bewegung auch in den USA gibt, bloß scheint das die Veranstalter/Teilnehmer der Kinderschönheitswettbewerbe nicht groß zu kratzen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 98 von 241
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Frage möchte ich dazu noch loswerden.
Welche Schöpfungshöhe gibt ein Fotograf seinem Werk, wenn er, eventuell vorhandene (?) Rechte des Fotografierten am eigenen Bild, übergeht, weil sein Ego nach Anerkennung in einer Hobbyistengemeinschaft dürstet?

Zugegebenermassen ist das auch erst seit ein paar Jahren meine Sicht dieser Dinge.
Das Phänomen Internet hat mich da zum Denken angeregt.
Peter W aus A Peter W aus A Beitrag 99 von 241
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 04.12.14, 01:52Zum zitierten BeitragGrade mal bei den Bauern läuft das heute noch ziemlich genau so ab, und von dort hört man relativ selten über einen Bedarf an psychotherapeutischer Betreuung, Anlaufproblemen beim Start ins Erwachsenenleben usw.

Kinder leben heute in einem abgschotteten Paralleluniversum. Wäre ja fast logisch, wenn man sogar ihre Bilder verbannen würde. :-p


du bewertest verhalten und aussagen mit "normal" und hast auf der anderen seite ein extrem komisches weltbild

Bauern sind genau die gleiche Menschen wie Anwälte und haben auch die gleichen Probleme. Da ist nichts anders. Da wachsen genauso verkorkste Kinde auf wie in der Straße neben an.
Und bei uns leben auch keine Kinder in einem abgeschotteten Paralleluniversum. Weder bei uns in der Familie noch im Freundeskreis. Irgendwie machen wir wohl was anders als du. Wahrscheinlich sind wir dann nicht "normal"
In einem Punkt muss ich dir Recht geben, meine Kinder wissen nicht was ich beruflich mache. Das liegt aber an der Materie die würdest du als Erwachsener auch nicht verstehen :)
Romana T. Romana T. Beitrag 100 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Niemand hat die alleinige Pacht der Wahrheit. Meine Beobachtungen beziehen sich auf das hiesige Großstadtleben, Medienberichte zum Thema und fallweises Reinschnuppern in der ländlichen Umgebung. (Ich bin ja vor drei Jhren an den Stadtrand gezogen und da kriegt man auch ein bißchen was vom Landleben mit, sieht kleine Jungs mit wichtiger Miene beim Papa am Traktor mitfahren (statt, wie in der Großstadt üblich, vormittags im Kindergarten zu hocken).
Kinder besuchen vormittags eine Kinder-Einrichtung. Krippe, Kindergarten, Schule. Nachmittags werden sie von rührigen Eltern an kindgerechte Orte oder zu Kinderveranstaltungen geführt oder mit millionen kindgerechten Spielen beschäftigt. Weniger rührige Eltern verfrachten die kids vor elektronische Geräte von Playstation über Pc bis TV.
Das einzige, was Kinder in Sachen Erwachsenenwelt sehen, ist der Supermarkt, wenn die Mama die Nerven hat, sie dorthin mitzunehmen.

Männer in hochwichtigen Jobs, die so speziell sind, dass nicht mal andere Erwachsene sie verstehen, bemerken nicht mal, wie realitätsfern daheim ihre Kinder aufwachsen.

Wenn man sich ansieht, was Kinder in Gegenden, die ärmer und damit weniger kindgerecht gestaltet sind, mit 8 Jahren schon an (Über)lebenspraxis intus haben, kommt man aus dem Staunen nicht raus.
Romana T. Romana T. Beitrag 101 von 241
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Dpunkt 04.12.14, 09:53Zum zitierten BeitragEine Frage möchte ich dazu noch loswerden.
Welche Schöpfungshöhe gibt ein Fotograf seinem Werk, wenn er, eventuell vorhandene (?) Rechte des Fotografierten am eigenen Bild, übergeht, weil sein Ego nach Anerkennung in einer Hobbyistengemeinschaft dürstet?

Zugegebenermassen ist das auch erst seit ein paar Jahren meine Sicht dieser Dinge.
Das Phänomen Internet hat mich da zum Denken angeregt.


Es werden auch zahllose Street-Fotos (übrigens auch von dir) hochgeladen, bei denen anzuzweifeln ist, dass der Fotograf alle ins Bild Geratenen um eine schriftliche Einverständniserklärung gebeten hat. Und alles nur, weil das Ego von ein paar Knipsern nach Anerkennung in einer Hobbygemeinschaft dürstet.

So gesehen wäre es doch besser, den Laden hier dicht zu machen bzw. nur noch Blümchenfotos, Stilleben und Landschaften zu gestatten, allerdings mit Ausnahme von geschützten Arten, damit nicht die Begehrlichkeiten von irgendwelchen sorglosen Blumenpflückern geweckt werden. ;-)
Peter W aus A Peter W aus A Beitrag 102 von 241
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 04.12.14, 10:32Zum zitierten BeitragNiemand hat die alleinige Pacht der Wahrheit. Meine Beobachtungen beziehen sich auf das hiesige Großstadtleben, Medienberichte zum Thema und fallweises Reinschnuppern in der ländlichen Umgebung. (Ich bin ja vor drei Jhren an den Stadtrand gezogen und da kriegt man auch ein bißchen was vom Landleben mit, sieht kleine Jungs mit wichtiger Miene beim Papa am Traktor mitfahren (statt, wie in der Großstadt üblich, vormittags im Kindergarten zu hocken).

Sorry aber du machts aus einer Momentaufnahme eine Weltanschauung. Ich wohne auch auf dem Land, viel Bauern drum rum. Du wirst dich wundern. Deren Kinder gehen wie andere auch in den Kindergarten und in die Schule und am Nachmittag in den gleichen Fussballverein. Da ist kein Unterschied!

[edit admin: Teil gelöscht]


Zitat: Romana T. 04.12.14, 10:32Zum zitierten BeitragWenn man sich ansieht, was Kinder in Gegenden, die ärmer und damit weniger kindgerecht gestaltet sind, mit 8 Jahren schon an (Über)lebenspraxis intus haben, kommt man aus dem Staunen nicht raus.

Ist es für dich erstrebenswert dass die Kinder in Armut aufwachsen und im Kinderalter das Überleben lernen? Ist das für dich die reale Welt und alle anderen Kinder wachsen in einem Paralleluniversum auf? Eltern und Kinder die unter diesen Bedingungen leben brauchen aber zumindest nicht über Fotos im Internet zu diksutieren. Für so einen Überfluss haben die keine Zeit.
Administrativ geändert am 04.12.14, 17:52.
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 103 von 241
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Romana T. 04.12.14, 09:17Zum zitierten BeitragDas scheint einfach nicht durchzudringen, Martin. :-(

[...] dort finden Schönheitswettbewerbe für kleine Mädchen statt, für die Siebenjährige wie erwachsene Diven gestylt werden. Zum Teil sehen die verdammt anzüglich aus, muss ein wahres Fressen für Padophile sein.


Keineswegs. Pädophile fühlen sich nicht zu Kindern hingezogen, die besonders fraulich, sexy oder nuttig aufgemacht sind. In der Regel verlieren Pädophile das Interesse an einem Kind, sobald sich dessen Geschlechtsmerkmale entwickeln.
Diese Shows sind auch in meinen Augen eine ziemlich geschmacklose Unsitte - aber mit mit einem künstlich konstruierten Zusammenhang zur Pädophilie den Amis hier Moral zu predigen, ist fehl am Platz und steht niemandem zu.
Man sollte auch nicht ganz vergessen, dass Pädophilie eine Krankheit ist. Solange er nicht zum Täter geworden ist, ist ein Pädophiler in meinen Augen erstmal ein Opfer dieser Krankheit.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 104 von 241
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Werde ich langsam senil, oder verschwinden hier wirklich heimlich, still und leise Beiträge?
Marion Bers Marion Bers   Beitrag 105 von 241
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Walter K. Schebesta 04.12.14, 12:39Zum zitierten BeitragWerde ich langsam senil, oder verschwinden hier wirklich heimlich, still und leise Beiträge?
Nein, die verschwinden nicht still und leise, die betroffenen Autoren werden angeschrieben.
Eine Bitte: Bleibt beim Thema und unterlasst persönliche Angriffe!
Dann müssen auch keine Beiträge gelöscht werden.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben