Kann ich meine Fotos eigentlich verkaufen?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
TLK TLK   Beitrag 16 von 47
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolleicanonikon 14.04.15, 15:41Zum zitierten BeitragZitat: Jürgen W2 14.04.15, 14:17Zum zitierten BeitragAborinal-Frau ??? Hört sich wie ein Medikament an.
Meinst Du so eine:Aborigines ?

Im Englischen Aboriginal (Australian) - wahrscheinlich ist beim Schreiben lediglich eine Silbe abhanden gekommen.

Ungeachtet dessen stimme ich diesbezüglich aber Jürgen W2 zu; wobei zum politisch korrekt Ausbalancierten gewöhnlich auch noch ein/e Vertreter/in des indischen Subkontinents gehört. Dabei ist dann übrigens darauf zu achten, daß nicht ungewollt ein Lapsus in der Art unterläuft, wo es so aussieht, als ob bspw. die indische Kollegin für den Europäer den Laptop trägt/hält (auf Businessplakaten schon passiert).
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 17 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TLK 14.04.15, 16:04Zum zitierten BeitragZitat: Rolleicanonikon 14.04.15, 15:41Zum zitierten BeitragZitat: Jürgen W2 14.04.15, 14:17Zum zitierten BeitragAborinal-Frau ??? Hört sich wie ein Medikament an.
Meinst Du so eine:Aborigines ?

Ja, sorry, "Aboriginal". Oder "Aboriginee", ganz wie du es magst.
Gwendo00 Gwendo00 Beitrag 18 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Millok 13.04.15, 14:58Zum zitierten BeitragHab ne Frage. Ich hab im Laufe der Zeit sehr viele Fotos angesammelt. Neulich hab ich einen informativen Artikel gelesen, in dem steht, dass man eigene Fotos auch für Geld verkaufen kann: http://heimarbeit-testsieger.com/Geld-v ... nen-Fotos/
Aber wenn überhaupt: Wieviel Geld kann man damit dann verdienen und wer hat Erfahrung damit?

Denn ich kann das irgendwie nicht glauben.


Ich habe meine Bilder schonmal zur Ausbelichtung angeboten, bisher ohne Reaktion. Wer weiß,
ob hier überhaupt interessierte Käufer unterwegs sind.
Gwendo00 Gwendo00 Beitrag 19 von 47
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Aber warum sollten die Leute auch kaufen?
Man kann die Bilder doch einfach mit Mausklick runterladen
und entsprechend drucken lassen - wie sollte das jemand verfolgen?
Ich gehe da lieber zu anderen Plattformen, wo die Copyright-Funktion aktiviert ist.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 47
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gwendo00 19.04.15, 18:35Zum zitierten BeitragIch gehe da lieber zu anderen Plattformen, wo die Copyright-Funktion aktiviert ist.

und die kannst du dann nicht runterladen?
Gilb mal die Adresse von einem Bild, was die "Copyright-Funktion" hat.
Gwendo00 Gwendo00 Beitrag 21 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ok?
https://de.fotolia.com/id/78202672
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vielleicht reden wir ja aneinander vorbei.
Bilder mit diesem Stempel gucken will aber doch niemaned .
joachimx joachimx Beitrag 23 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andere Methode wäre, Bilder ausdrucken, Rahmen und versuchen, in Büchereien für den Verkauf anbieten. Oder auf Flohmärkten. Buchmessen wären auch noch eine Möglichkeit. Oder in Fotofachgeschäften nachfragen. Was auch noch funktionieren könnte, in Möbelhäusern vorstellig werden. Auf jeden fall sind so deine Bilder geschützt und du hast sofort direkten Kontakt mit potentiellen Kunden. Und ein Ausdruck, gerahmt, macht immer noch den besten Eindruck. Es gilt eben, den eigenen Schweinehund zu überwinden.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 24 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: joachimx 21.04.15, 09:34Zum zitierten BeitragAuf jeden fall sind so deine Bilder geschütz...

Wie genau sieht dieser "Schutz" aus z.B. gegen Reproduktionen wie Abfotografieren oder Scannen?
joachimx joachimx Beitrag 25 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, gut. DAGEGEN ist man natürlich im Nachhinein auch Machtlos. Ich meine, wenn man die Bilder so verkaufen kann ( Laden, Kaufhäuser, Möbelhäuser usw. ) sieht man wenigstens ein bisschen Geld. Im Netz kann sie jeder ( zunächst ein mal ) kopieren. Wenn sie dann irgendwo auftauchen und man selbst keinen müden Euro dafür gesehen hat, ist das wohl mehr als ärgerlich. Aber einen 100 % Schutz hat man da natürlich auch nicht. Nun ja und wenn die einer abfotografiert...weis nicht, ob sie dann noch so gut aussehen wie die Originale.
Gwendo00 Gwendo00 Beitrag 26 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: joachimx 21.04.15, 09:34Zum zitierten BeitragAndere Methode wäre, Bilder ausdrucken, Rahmen und versuchen, in Büchereien für den Verkauf anbieten. Oder auf Flohmärkten. Buchmessen wären auch noch eine Möglichkeit. Oder in Fotofachgeschäften nachfragen. Was auch noch funktionieren könnte, in Möbelhäusern vorstellig werden. Auf jeden fall sind so deine Bilder geschützt und du hast sofort direkten Kontakt mit potentiellen Kunden. Und ein Ausdruck, gerahmt, macht immer noch den besten Eindruck. Es gilt eben, den eigenen Schweinehund zu überwinden.

Gute Idee ist es schon. Ich hatte auch schon überlegt, meine Bilder als Postkarten drucken zu lassen und auch anzubieten, wobei man doch erstmal investieren muss für den Druck. Der Ausdruck ist dann oft garnicht dem entsprechend, das man auf dem Monitor sieht.
Farbpalette Farbpalette   Beitrag 27 von 47
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich will mal so sagen:
Wenn sie einer kauft, dann kannst Du es.
Millok Millok Beitrag 28 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also übertreibst du da nicht etwas oder war dein Beitrag Ironie? :) Es kommt auf den Markt an. Für den deutschen Markt reicht es vollkommen aus, drei weiße Männer ohne Brille in Anzug abzubilden (beispielsweise für einen Vertragsabschluss).
Ich glaube für den deutschen Markt wären solche Fotos wie du sie schilderst (Asiate usw.) eher ein Flopp denke ich und homogenere Bilder sind hier nachgefragt.

Das was du meintest wäre z. B. für den amerikanischen Markt, weil dort sehr viele Kulturen sind.


Zitat: Jürgen W2 14.04.15, 14:17Zum zitierten BeitragZitat: Willy Brüchle 14.04.15, 09:31Zum zitierten BeitragWas gefragt ist, sind gestylte Schlipsträger, die im Studio optimal ausgeleuchtet sich die Hände beim Vertragsabschluss schütteln...
... und zwar "politisch korrekt" ausbalanciert ... also z.B. ein Schwede, eine Asiatin, ein Nigerianer und eine Aborinal-Frau, damit niemand benachteiligt wird. Die Asiatin sollte nicht unter 1,70 groß sein und der Nigerianer nicht zu athletisch gebaut sein, statt dessen lieber eine Brille tragen, sonst verkauft sich das Foto nicht.
Araber sollten im Sinne der "PC" eigentlich auch vorkommen, gehen aber bei Stockfotos nicht, weil die Kunden denken könnten, dass das Taliban seien.

Das Geld, das du mit diesem perfekten Foto verdienst, berechnet man so:

Annahmen:
- du bekommst 1,63 EUR pro Foto
- 78 Fotos werden verkauft

1,63 EUR * 78 verkaufte Fotos = 127,14 EUR (vor Steuern)

Nicht vergessen: neben dir sind noch beteiligt 1 MUA ("make up artist") und 4 Models, die musst du bezahlen.

Ach so ... das Studio muss ja auch bezahlt werden ... und die Fahrtkosten nicht vergessen ...
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 29 von 47
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Millok 24.07.15, 11:34Zum zitierten BeitragAlso übertreibst du da nicht etwas oder war dein Beitrag Ironie? :)
...
Das was du meintest wäre z. B. für den amerikanischen Markt, weil dort sehr viele Kulturen sind.

Schon in England ist das so.
Aber logisch, da war Ironie im Spiel.
Peter I. Peter I. Beitrag 30 von 47
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Marion Bers 13.04.15, 16:16Zum zitierten BeitragWas in dem von dir verlinkte Artikel steht, ist rundum Blödsinn.


Sicher. Aber die Wahrheit ist schlicht unverkäuflich, davon kann das Wurstblatt nicht leben.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben