Bilderkette - meine erste Digitale

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 1 von 19
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Community,
beim Aufräumen fand ich gestern in einer hinteren Ecke meine erste Digitalkamera. Ich hatte das Teil ca. 10 Jahre nicht mehr in der Hand und war begeistert und geschockt (das Display und die Bildqualität!) zugleich.
Und hier ist sie, die Kodak MC3, Jahrgang 2002, 0,3 Megapixel:

Kodak MC3 Jahrgang 2002 Kodak MC3 Jahrgan… Thomas Braunstorf… 27.06.17 2


Würde mich freuen, wenn Ihr hier auch Eure ersten Digitalen Kameras vorstellen könntet, als Foto oder auch nur als Link...

ciao
Thomas
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 2 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Mh, da ist meine erste Digi, eine Canon Powershot S3 IS ja schon richtig high Tech gegen :-)
Aber sie funktioniert noch und man kann sogar mit ihr filmen!

Grüße vom Lichtmaler aus Köln
Gerd Scheel Gerd Scheel   Beitrag 3 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Idee find ich gut.
Meine war diese "Fotoman".

Forum Fotografie Allgemein, Idee,Bilderkette.1. Digi Forum Fotografie… Gerd Scheel 27.06.17 3
-Wackerstein- -Wackerstein- Beitrag 4 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
UUUhhhh, da bin ich dabei.
Endlich eine Plattform für dieses Mistding ;-)

Meine erste Digicam war sowas wie eine Hommage an das analoge Zeitalter.
Man konnte digital knipsen, aber OHNE sich anschließend die Bilder ansehen zu können. Es gab zwar ein "Display", welches aber nur der Anzeige von technischen Daten diente, wozu das fertige Bild eben nicht gehörte.
War ein Weihnachtsgeschenk meiner Eltern.
Keine Fotovoransicht und eine Qualität weit weit jenseits alles Ertragbaren.
Ich habe sie nur deshalb behalten, weil es eben die "erste Digitale" war.

Schnüff

proudly present:


[fc-foto:39860588]
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 5 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerd Scheel 27.06.17, 23:10Zum zitierten BeitragIdee find ich gut.
Meine war diese "Fotoman".

Forum Fotografie Allgemein, Idee,Bilderkette.1. Digi Forum Fotografie… Gerd Scheel 27.06.17 3

Das toppt mein Kodak MC3 ja noch um Welten!
http://www.digicammuseum.com/de/digital ... fotoman-de
Auflösung : 376x240 Pixel :-)
T ST T ST Beitrag 6 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein Foto der ersten Kamera kann ich nicht beisteuern. Dafür aber eins meiner ersten Digitalbilder. Hatte ich vor längerer zeit schon mal hochgeladen.

Digitalfoto Februar 1998 Digitalfoto Febru… T ST 03.08.06 1


Grüße Thomas
2wheel 2wheel Beitrag 7 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine erste war eine Olympus Camedia C 3000, diese kaufte ich aus folgenden Gründen:

Durchgehend Blende 2,8 über den Zoombereich, Anschlussmöglichkeit für die Studioblitzanlage und TIFF-Aufnahmen "out of the box" .......

Sonst erinnere ich mich war sie langsam und ein elender Batteriefresser ....... ;-), der richtige Einstieg in die Digitalfotografie war dann die Eos 300D .....
Uwe Welz Uwe Welz Beitrag 8 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Tja, selbst die zweite und dritte Generation hat mich geschockt ob der miserablen Bildqualität. So wechselte ich erst, als Nikon endlich wieder das Kleinbildformat ("FX") anbot und eine erschwingliche Kamera auf den Markt brachte. Zum Glück hatte ich gerade zu diesem Zeitpunkt etwas Geld zur Verfügung, so dass mit dem Wechsel von der Nikon F3HP auf die Nikon D700 ein echtes "Upgrade" erleben durfte.
Allerdings war ich ein wenig zu euphorisch, weil man mit der digitalen Photographie doch ein paar neue Fehlerquellen dazubekam. Wenn ich meine Bilder vom ausgehenden Jahr 2008 bis ca. 2013 genauer betrachte, sehe ich, dass die Lernkurve nicht steil genug war. Als ich jetzt im Mai/Juni nicht ganz freiwillig die D 700 wieder in Benutzung hatte, habe ich ihre Möglichkeiten besser nutzen und ihre Grenzen besser respektieren können. Dennoch bin ich froh, nicht früher das Pferd gewechselt zu haben.

Wenn ich im Vergleich die Ergebnisse Anderer mit recht frühen und später "preisgünstigen" Digitalkameras sehe, die ich für Buchprojekte zu verarbeiten hatte, kann ich nur sagen: zu früh umgestiegen! Jetzt haben wir eine zum Teil mehrjährige Lücke hinsichtlich brauchbaren Bildmaterials.

Die Eos 300D ist wohl eine der ersten brauchbaren Geräte im Consumer-Bereich gewesen. Aber die Bildqualität hatte noch deutliche Schwächen, ich weiß aber nicht mehr genau welche.

Grüße, Uwe
Stefan Bar. ² Stefan Bar. ²   Beitrag 9 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein digitaler Start war mit der Ricoh Caplio G3
https://www.digicammuseum.de/kameras/de ... igicam_pi1[kamera]=106&tx_bjdigicam_pi1[action]=show&tx_bjdigicam_pi1[controller]=Kamera
Stellte sich aber zu schnell als Fehlkauf heraus.
War eben doch SLR-verwöhnt.
So kam wohl kaum ein Jahr später die Canon 300D in's Haus. Aber Cropfactor und der kleine Sucher machten mich auch nicht so richtig froh. Das alte Gefühl kam dann in Form einer 5D, die nach 6 Jahren dann von einer 5D MIII abgelöst wurde.
Paddock Paddock   Beitrag 10 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine erste Digitale war eine Sony Mavica MVC-85 mit 1,3 Megapixeln und :

... mit Floppy-Laufwerk :)
Hans - Joachim Lachmann Hans - Joachim Lachmann Beitrag 11 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Erste brauchbare war die Canon A 80 und die Bildergebnisse unter normalen Bedingungen erstaunlich gut ! Und ich war anfangs so skeptisch als " Analogverwöhnter" Cibachrome Fotograf , besonders weil mir der Computer suspekt war ! Die Zweifel waren nicht angebracht .
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 12 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine erste Digitalkamera war eine Kodak DC3200
Auflösung: 1.152 x 864 Pixel
Fixbrennweite: 39 mm (35mm-equivalent)
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Kodak/DC3200.aspx

Bilder habe ich da leider keine mehr.

In der fc war ich damals (ca. um das Jahr 2000/2001) noch nicht so aktiv.
Erst als ich mir dann eine Canon Powershot G2 geholt habe (und eine Ixus 400) wurde ich in der fc aktiv und von dort an gibt es auch bei mir hier Bilder. Da ich praktisch hier keine Bilder lösche kann ich auch grob sagen das dies hier eine meiner ersten Aufnahmen mit der G2 war und es auch eines der ersten Bilder von mir in der fc darstellt. (User-Anmeldung fc war 16.5.2003, Bildupload 17.5.2003)

Gartenrose Gartenrose Sören Spieckerman… 17.05.03 2
XYniel XYniel Beitrag 13 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
mein erste heißgelibte digi mit 320x240 war ne casio, ich glaub die Q10. hab enorm viel damit experimentiert wie stitchen, panos usw.

die erste sr war dann die kodak 14n... heute steh ich bei canons 5d3
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 14 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Mir hat eine Freundin mal ihre 300D gezeigt. Ein Blick durch den Sucher hat mich erst mal abgeschreckt eine DSLR zu kaufen. Meine erste Digitale war aber eine Canone Powershot, irgend wann um 2003 herum. Genaues Modell weiß ich nicht mehr. Und dann kam als erste DSLR eine Pentax K20, die heute noch funktioniert. Und inzwischen bin ich wieder bei KB angekommen, so wie ich vor Jahrzehnten angefangen habe...
Verrückt was sich seit dem getan hat...
Digitale Bilder gab es bei mir aber schon seit Anfang der 90er... ;-)
pzinken pzinken Beitrag 15 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine erste Digitale war die Canon Ixus im Jahr 2000. Hat damals satte 1500 Mark gekostet inklusive 8MB Speicherkarte. Anfang 2001 war ich damit auf Reisen, vorher eine 128MB CF-Karte erstanden (seinerzeit glaube ich die größte verfügbare) für schlappe 600 Mark. Wenn man sich heute die schön farbstichigen Fotos anschaut, mutet das schon arg nostalgisch an.

Ernsthafte Konkurrenz zum Diafilm kam erst 2004 mit der Nikon D70 bei mir. Die tut's heute noch und wird ab und an verwendet, wenn Schäden für's Matarial zu befürchten sind (z.B. Farb- und Wasserschlachten beim indischen Holi-Fest).
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben