Profi Ausrüstung - was macht den Unterschied?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 46 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Profis alleine rumwerklen.
Da stecken Fachleute dahinter, von EBV (Labor?) bis Marketing.
Der Fotograf ist lediglich die Initialzündung.
lenmos lenmos Beitrag 47 von 300
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 24.07.21, 21:27Zum zitierten BeitragIch kann mir nicht vorstellen, dass Profis alleine rumwerklen.
Der Dorffotograf mit Team? Ob sich das bei Taufen, Hochzeiten usw. rechnet?
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 48 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Dazu muss man wissen in welcher Liga sich der Profi bewegt.
lenmos lenmos Beitrag 49 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das geht dann von Unterliga, bis zum Nationalteam. ;)
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 50 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich finde das Objektiv welches du nutzt für den Preis gar nicht so schlecht!


Reiher im Frühling Reiher im Frühlin… Lichtmaler Köln 14.04.15 6


Ansonsten wurde bereits viel nützliches geschrieben, also in Richtung Arbeitsgerät beherrschen, Technik kennen lernen, Zusammenhänge verstehen lernen und Wissen mit welchen Techniken man z.B. maximal mögliche Schärfe in welcher Situation erreichen kann, sofern denn die Situation das hergibt.

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Rolf Pahnhenrich Rolf Pahnhenrich Beitrag 51 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Unter optimalen Bedingungen machen eigentlich auch günstige Kameras gute Aufnahmen ... ;-)

Eine teure gute Kamera schadet der Qualität bei schwierigen Bedingungen eigentlich nicht ... ;-)

Gute teure Objektive schaden der Bildqualität und Schärfe eigentlich meist ebenfalls nicht ... ;-)

Gute (!) Bildbearbeitung (wenn überhaupt nötig) schadet einer Aufnahme eigentlich nicht ... ;-)

Eine günstige gute Kamera spart Geld und kann eigentlich auch gute Aufnahmen machen ... ;-)

Mist kann man auch mit einer teuren Kamera bauen, man schiebt es dann eher auf sich selbst ... ;-)

Mist bauen kann man auch mit einer günstigen Kamera, man schiebt es dann eher auf die Kamera ... ;-)

Letztlich entscheidet aber eigentlich "der/die Fotograf/in" wie gut oder schlecht eine Aufnahme wird ... ;-)
Ralf Rogowski Ralf Rogowski Beitrag 52 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin, auch wenn der Post schon länger her ist, zu deiner Frage Halbformat und Vollformat .
Ich habe eine Nikon D300 Halbformat sowie eine Nikon D800 als Vollformat Kamera.
Die Bildqualität ist definitiv bei den Vollformat Objektiven wesentlich besser. Sollte es bei den Preisen allerdings auch.
Gruß Ralf
lenmos lenmos Beitrag 53 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Dass APS-C vernachlässigt wird, ist nicht bei allen Herstellern so. Zum Beispiel Fuji hat auch für APS-C hervorragende und auch teure Objektive. Olympus ebenso, allerdings ist da der Sensor noch kleiner und was für mich schwerer wiegt, hat er das Seitenverhältnis von 4:3
Frank Br Frank Br Beitrag 54 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 11.08.21, 12:18Zum zitierten BeitragDass APS-C vernachlässigt wird, ist nicht bei allen Herstellern so.
Bei vielen Herstellern passen auch die Vollformatobjektive an APS-C, ich vermute allerdings das dies eine aussterbende Spezies ist. Die Technik wird immer besser und die Handykameras sind auf dem Vormarsch. Das Interesse an preiswerten Systemkameras wird geringer, die Hersteller verkaufen weniger. Demnach werden sie den Fokus auf die Profikameras legen.
lenmos lenmos Beitrag 55 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Br 11.08.21, 22:42Zum zitierten BeitragBei vielen Herstellern passen auch die Vollformatobjektive an APS-C
Da bedeutet aber unnötig hohes Gewicht und unnötig hoher Preis für einen größeren Bildkreis, den man nicht braucht. Eine Krücke also.
Aber schon klar, die billigen Kameras werden immer weniger gekauft. Preiswert kann auch ein teures System sein, eben seinen Preis wert sein. ;)
stacy.schmitt stacy.schmitt Beitrag 56 von 300
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde jetzt auch billige Kameras nicht schlecht, man kann egal mit welcher Kamera viel draus machen. Es kommt immer drauf an, wie man fotografiert und wie man bearbeitet.
RMKraemer RMKraemer Beitrag 57 von 300
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Es wurde schon mehrfach direkt und indirekt geschrieben:
Ob die Ausrüstung billig oder teuer, umfangreich oder spartanisch, alt oder neu ist... ist völlig gleichgültig.

Es kommt auf den Auslöser drückenden Menschen an, damit die Bildidee so erfolgreich umgesetzt wird wie sie zuvor im Kopf entstanden ist.
Ob dann noch zusätzlich das Ergebnis anderen gefällt oder nicht, bestimmen dann die Betrachtenden.

Gruß und wech
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 58 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Br 11.08.21, 22:42Zum zitierten BeitragZitat: lenmos 11.08.21, 12:18Zum zitierten BeitragDass APS-C vernachlässigt wird, ist nicht bei allen Herstellern so.
Bei vielen Herstellern passen auch die Vollformatobjektive an APS-C, ich vermute allerdings das dies eine aussterbende Spezies ist. Die Technik wird immer besser und die Handykameras sind auf dem Vormarsch. Das Interesse an preiswerten Systemkameras wird geringer, die Hersteller verkaufen weniger. Demnach werden sie den Fokus auf die Profikameras legen.

Glaube ich weniger. Bei gefühlt jeder zweiten Anfrage hier, wenn mal jemand eine DSLR kaufen will, geht es ums Gewicht und Größe. Man will eine kleine, leichte Kamera, die man auf Touren, in die Berge und im Urlaub mitnehmen kann, ohne viel rum zu schleppen. Diese Kriterien können derzeit nur APS-C Kameras und kleiner erfüllen. Die KB Kameras werden auch auf absehbare Zeit nur ein Teil sein, aber kaum die Mehrheit bilden.
Frank Br Frank Br Beitrag 59 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 12.08.21, 17:09Zum zitierten Beitragwenn mal jemand eine DSLR kaufen will,Zitat: Alice vom See 12.08.21, 17:09Zum zitierten BeitragMan will eine kleine, leichte Kamera,
Ist das nicht schon ein Widerspruch in sich? Dann sollte man eine Kompakte oder Handy nutzen.
Ich selbst habe so ziemlich eine der kleinsten APS-C, aber wenig schleppen ist trotzdem nicht.
Wechselobjektiv, Filter, Stativ usw. und wenn man dann noch ein Vollformatobjektiv drauf hat wird der Vorteil der kleinen Kamera fast komplett zu nichte gemacht.
Zitat: lenmos 12.08.21, 07:43Zum zitierten BeitragDa bedeutet aber unnötig hohes Gewicht und unnötig hoher Preis für einen größeren Bildkreis, den man nicht braucht. Eine Krücke also.
Der Vorteil ist eine bessere Abbildungsleistung. Oftmals gibt es auch keine lichtstarken Objektive im APS-C Bereich. Also keine Krücke ;))
Zitat: stacy.schmitt 12.08.21, 09:32Zum zitierten BeitragIch finde jetzt auch billige Kameras nicht schlecht, man kann egal mit welcher Kamera viel draus machen. Es kommt immer drauf an, wie man fotografiert und wie man bearbeitet.
Sehe ich auch so, ich selbst habe auch "nur" eine Canon 250D. Ich denke allerdings das meine Bilder mit einer Canon 5d nicht wesentlich besser werden würden.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 60 von 300
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Kauf dir ne oly oder Panny, da wird dir bei Klassen Objektiven und Gewicht geholfen.
da wa ein Halm vor dem scharfen Käfer da wa ein Halm vo… N. Nescio 14.08.21 14

Ich fand mehr, als nötig Ich fand mehr, al… N. Nescio 03.08.21 16


Der Fotograf macht die Bilder und follvormat wird diesbezüglich maßlos überschätzt, aber teuer bezahlt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben