Abschied von Nikon D70s...

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
olli27721 olli27721 Beitrag 16 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LadyTimba 03.11.14, 17:06Zum zitierten Beitragmeinte nicht 18-300, sondern 18-200...

Ist für meine Antwort egal - Du hast jedenfalls mit einer Linse ab 18mm ein "normales" Weitwinkel.

Alles unter 16/17/18mm Brennweite wird meist als UWW (Ultraweitwinkel) bezeichnet.

Zitat: LadyTimba 03.11.14, 17:06Zum zitierten BeitragInwiefern ist das für meine jetzige Objektivsuche relevant?

Frage - was willst Du ??

Was besseres (lichtstärker / bessere Abbildung als das 18-200mm) oder was weitwinkligeres als 18mm ??
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 17 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die d5200 ist auch eine sehr gute kamera, dürfte einen deutlichen bildqualitätssprung von der d70 aus gesehen bringen und sollte preisgünstig zu bekommen sein.

ja, ich empfehle bei dem anforderungsprofil (tierfotografie) auch dx.
LadyTimba LadyTimba Beitrag 18 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@olli: Diese Info kannte ich bisher nicht - dann ist mein Gesuch wirklich zu schwammig ausgedrückt...sorry.
Dann wäre die Bezeichnung UWW wohl angebracht: Es soll weitwinkliger sein als mein bereits vorhandenes...

@detlef jahn: Auch dir vielen Dank für deine Antwort - allerdings bevorzuge ich Kameras ohne Dreh-/schwenkbaren Monitor zwecks oft häufigerer Reperatiren...

Gäbe es auch evtl. eine (vergleichsweise) gute Vorsatzlinse? ich weiß, dass die Objektiv-Linsen-Kombi nicht an die Quali eines "echten" Macros/UWW heranreicht, aber dafür auch nicht so kostenintensiv ist :)
olli27721 olli27721 Beitrag 19 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LadyTimba 04.11.14, 14:50Zum zitierten Beitragallerdings bevorzuge ich Kameras ohne Dreh-/schwenkbaren Monitor zwecks oft häufigerer Reperatiren...

Ich kenne keinen, der seinen Schwenkmonitor geschrottet hat.

Zitat: LadyTimba 04.11.14, 14:50Zum zitierten BeitragGäbe es auch evtl. eine (vergleichsweise) gute Vorsatzlinse?

Alternative zum "richtigen" Macro-Objetiv wären autom. Zwischenringe (ca. 70,--) oder Nahlinsen.

Nachteil, sie sind nicht so gut wie ein gerechnetes Objektiv und verschlechtern das vorhandene Objektiv. Zwei Blenden kostet (verschlechtern) solche "Zusätze" meist immer die verwendete Linse. Das heisst, Dein 18-200mm wird noch schlechter, als es 'eh schon ist. Wenn Du vorher eine grösste Blende von 3,5 hattest hast Du danach vielleich vergleichbar F5 oder schlechter.

Man braucht also schon mal sehr gutes Licht - am besten Sonnenschein um gute Ergebnisse zu erzielen.

Und einiges an Übung.
LadyTimba LadyTimba Beitrag 20 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich schon, seit dem bin ich etwas skeptisch - kann ja sein, dass es nicht rational betrachtet ist :)

So, langsam glaube ich der Alzheimer hat bei mir angefangen: War vorhin nochmals am grübeln, um was es sich jetzt genau für ein Objektiv handelt: Es ist doch das 300er. o.O Keine AHnung an was ich da gestern gedacht habe...

Dass es so +/- zwei Blenden kostet weiß ich - es ist eben ein nur mäßig-guter Kompromiss. Allerdings scheinst du ja auch schon definitiv zu den "gehobernen" Fotografen zu gehören - dass du höhere Ansprüche an deine Bilder und vorallem an deine AUsrüstung hast ist schon zu verstehen und völlig logisch. ich bin allerdings nur arme Ex-Schülerin und habe nicht die finanziellen Möglichkeiten, um mir so hohe Ansprüche zu leisten wie Du ;)
olli27721 olli27721 Beitrag 21 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LadyTimba 04.11.14, 15:11Zum zitierten BeitragAllerdings scheinst du ja auch schon definitiv zu den "gehobernen" Fotografen zu gehören

Sicher nicht - und ob ich in meinem Leben da nochmal hinkomme ist völlig offen.

Aber ich habe Spass dran, und das ist für mich wichtig.

Ich habe auch schon viel Geld in solche "Experimente" wie Zwischenringe, Superzooms (wie z.B. 18-300mm), und weiteres versenkt, um gebrannt genug zu sein lieber zu sparen und dann was "richtiges" zu kaufen.
Es ist auch nicht wichtig immer das geilste Foto (rein technisch) zu machen - wichtiger ist die Idee, der persönliche Blickwinkel und was Du einem damit sagen willst.

Ich wollte nur drauf hinweisen, das Du eben mit z.B. Zwischenringen oder Nahlinsen keine Wunder erwarten darfst - es gibt aber sehr viele Fotografen, die leben da sehr gut mit.
Versuche günstig gebraucht zu kaufen - das reduziert spätere Kosten beim Weiterverkauf, wenns dann doch nicht befriedigt.

Wissen und Übung ist wichtiger als teure Technik.
LadyTimba LadyTimba Beitrag 22 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vllt war "gehoben" das nicht ganz richtige Wort - dennoch hast du, so wie's aussieht, ne Menge Erfahrung. Zitat: olli27721 04.11.14, 15:38Zum zitierten BeitragAber ich habe Spass dran, und das ist für mich wichtig.
Da stimm ich dir definitiv voll zu!
Zitat: olli27721 04.11.14, 15:38Zum zitierten BeitragEs ist auch nicht wichtig immer das geilste Foto (rein technisch) zu machen - wichtiger ist die Idee, der persönliche Blickwinkel und was Du einem damit sagen willst.
Natürlich. Auch hier stimm ich dir theoretisch voll zu - an der praktischen Umsetzung hapert's bei mir eben noch...doch ohne ne einigermaßen vernünftige Ausrüstung kann die beste idee auch nur mäßig werden, wie ich finde.
Zitat: olli27721 04.11.14, 15:38Zum zitierten BeitragIch wollte nur drauf hinweisen, das Du eben mit z.B. Zwischenringen oder Nahlinsen keine Wunder erwarten darfst
Was ja auch sehr nett ist :) deswegen habe ich ja auch gefragt! Und Wunder erwarte ich nicht...selbst mit der besten Ausrütung fehlt es mir auch noch an maaaassig Erfahrung, die ich hoffe im Laufe der Jahre halbwegs zu erlangen. Gebrauchtkauf ist definitiv auch mein Gedanke gewesen...auch wegen des vorhandenen Budgets ;)

Inwiefern findest du das 18-300er schlecht? Ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten und bin bisher recht zufrieden...auch wenn mir klar ist, dass es immer besser geht :)
olli27721 olli27721 Beitrag 23 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LadyTimba 04.11.14, 16:22Zum zitierten BeitragInwiefern findest du das 18-300er schlecht?

Ich sags mal so:

Es kann alles - aber nichts so richtig.

Es ist meiner Meinung nach eine gute Linse, für diejenigen, die nicht viel schrauben wollen und für Leute, die auf Reisen einen weiten Bereich abdecken wollen, aber auch nicht zig-Objektive schleppen wollen.

Es ist - wie auch bei Telezooms meist so, das die Linse ihre starken und schwachen Bereiche hat und mal hier und dort nicht so gut abbildet wie ein Zomm mit einem kleineren Verstellbereich oder gar eine Festbrennweite.

Es ist nun mal ein große Objektiv, wo viele Linsen gegeneinander über einen weiten Bereich verschoben werden - sowas kann naturgemäß nicht so fest gebaut werden, wie eine kompakte Festbrennweite, wo lediglich der Autofocus verstellt wird.

Wenn das 18-300mm von Nikon ist, dann ist es m.M. nach noch das Beste unter den Superzoomern.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 24 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
....sozusagen der Einäugige unter den Blinden ;o}
LadyTimba LadyTimba Beitrag 25 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Okay, verstehe. Tausend Dank! Ja, es ist von Nikon.
@HS-Photo: Immerhin :-)

So, habe auch mal weiter gegooglet und werde die Augen für's Micro-Nikkor 105mm f2.8 oder Tamron 90mm F/2.8 und sigma 10-20mm f/4.0-5.6 aufhalten: Gibt es da irgendwelche Korrektur-/Verbesserungsvorschläge?
olli27721 olli27721 Beitrag 26 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Am erschwinglichsten wird wohl das Tamron 90mm sein.

Es gibt aber noch andere Macros - wie z.B. das 40mm Micro-Nikkor, das kostet um die 200,-- neu.

Das "Problem" an dieser Linse ist - man muss sehr nahe ans Objekt ran und wirft sich manchmal schon selbst einen Schatten.
Deswegen plädiere ich immer für etwas "längeres".
LadyTimba LadyTimba Beitrag 27 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: olli27721 04.11.14, 19:28Zum zitierten BeitragDeswegen plädiere ich immer für etwas "längeres".

Also würdest du mir beim Tamron sagen, dass das "lang" genug ist? Das mit dem Schatten wäre ja mehr als lästig...
olli27721 olli27721 Beitrag 28 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LadyTimba 04.11.14, 19:52Zum zitierten BeitragAlso würdest du mir beim Tamron sagen, dass das "lang" genug ist?

Ja - meiner Meinung nach ist alles um die 100mm gut für Insekten und anderes Getier - gerade wenn man dann noch mit Stativ arbeitet.
LadyTimba LadyTimba Beitrag 29 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gut - dann halt ich die Augen offen :)
Stativ ist schon vorhanden, spricht also nix dagegen ;)
Dir noch einen schönen Abend!
EK-MUC EK-MUC Beitrag 30 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LadyTimba 03.11.14, 15:02Zum zitierten Beitrag1.) Weiß jemand aus Erfahrung oder warum auch immer, wie sich die Preise bei Nikon in der
(Vor-)Weihnachtszeit halten? Nimmt der Preis weiter kontinuierlich ab wie im restlichen Jahr, gehen die Preise eher noch mal rauf weil ggf. viele Leute Weihnachtsgeschenke kaufen oder sackt der Preis ab, um nen zusätzlichen Kaufanreitz zu bieten und die Verkaufszahlen in die Höhe zu treiben?


Nikon hat gerade eine Cashback-Aktion bis 31.1.15.... Sind zwar nur 50.- bei einer D7100, aber besser als nix.

Zu Weihnachten bieten viele Foto-/Elektronikhändler "Sonderangebote". Oft sind es aber wenig sinnvolle Kamera/Objektiv-Kits und/oder altes Zeug, das noch schnell raus muss.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben