Mal etwas zur Hautretusche

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 256 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es lebe CS3,
mit CS2 geht es so nicht :-(
Olaf Giermann (10dency) Olaf Giermann (10dency) Beitrag 257 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Man kann auch die Invertieren-Ebene per Schnittmaske auf das Smart Object anwenden. Vorteil: Einfaches ein- und ausschalten zur direkten Sichtkontrolle des Hochpass.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 258 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Armin
Wo scheitert es denn in CS2??? Was kann der nicht?

@Olaf
Klar, eine Schnittmaske brauchst Du ja eh um das Hochpaß-Invertieren Gebilde auf das ursprüngliche Bild anzuwenden.
Olaf Giermann (10dency) Olaf Giermann (10dency) Beitrag 259 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin74 schrieb:

Zitat:@Armin
Wo scheitert es denn in CS2??? Was kann der nicht?


Smartfilter.


Zitat:@Olaf
Klar, eine Schnittmaske brauchst Du ja eh um das
Hochpaß-Invertieren Gebilde auf das ursprüngliche Bild
anzuwenden.


Nö. ;-)

Nachtrag zu oben: Mit Invertieren-Schnittmaske auf das Smart Object kann man auch direkt zwischen Schärfen/Weichzeichnen hin- und herschalten, was den Effekt schön verdeutlicht. Aber letztlich isses auch Wurst und vielleicht Geschmackssache. ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 260 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Olaf Giermann (10dency) schrieb:

Zitat:Zitat:Wo scheitert es denn in CS2??? Was kann der nicht?


Smartfilter.


Klar, ich vergaß. Das geht ja leider erst am CS3 :-)

Zitat:Zitat:Klar, eine Schnittmaske brauchst Du ja eh um das
Hochpaß-Invertieren Gebilde auf das ursprüngliche Bild
anzuwenden.


Nö. ;-)


Uuups - ich hab Dich falsch verstanden. Ich hab ne Ebenenmaske gemeint und keine Schnittmaske.
Der Weiking Der Weiking Beitrag 261 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich danke euch für eure super Hilfe hier... Calvin als Thread-Starter ganz besonders!

Calvin, wo finde ich denn deine Beispielpsd-Datei zum Download?

DANKE

Gruß aus Mannheim
Weiking
amica999 amica999 Beitrag 262 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zum Thema Augen: Iris freistellen, Highpass-Filter anwenden und auf Hartes Licht setzen; Evtl noch ein wenig D&B; Farbanpassung und Ebenendeckkraft nach Belieben anpassen :-)
Jürgen Wiedner Jürgen Wiedner Beitrag 263 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
amica999 schrieb:

Zitat:Zum Thema Augen: Iris freistellen, Highpass-Filter anwenden und
auf Hartes Licht setzen; Evtl noch ein wenig D&B; Farbanpassung
und Ebenendeckkraft nach Belieben anpassen :-)


Hey danke! Hochpass fürs Schärfen oder Soften war ja bekannt, für die Augen kannte ich noch nicht! Ist ja anscheinend DER Beauty-Filter für alle Fälle ;-)
INA FineArt INA FineArt Beitrag 264 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hochpass DER Beautyfilter?

Mitnichten.

Schon mal eine Kontrastmaske versucht?
Zigmal besser und feiner steuerbar als Hochpass!

Viele Wege führen nach Rom.
SP3.2 SP3.2 Beitrag 265 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da ich schon fleissig migelesen habe, mein ausdrücklicher dank an alle, die ihr wissen hier mit anderen teilen.

besonderen dank natürlich an calvin.

vg
stefan
Olaf Giermann (10dency) Olaf Giermann (10dency) Beitrag 266 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
fotostyle.at schrieb:
Zitat:Hey danke! Hochpass fürs Schärfen oder Soften war ja bekannt,
für die Augen kannte ich noch nicht!


DAS ist "Trickdenken", Jürgen. Solltest du dir ganz schnell abgewöhnen, weil man damit ganz schnell an Grenzen stößt. Versuch lieber deine Tools zu verstehen, als eine scheinbare Extraanwendung nach der anderen zu sammeln. So kann man nie eigene Ziele verwirklichen.

Wenn man amica999s Posting mal auf Deutsch zusammenfasst, bedeutet das nur Scharfzeichnen, Kontrastanhebung, Farbanpassung (meist Sättigung rauf und/oder Farbton verändern). Klingt natürlich viel zu verständlich und einfach, um damit jemanden zu beeindrucken. Is aba so. ;-)

WIE man das macht, ist dann fast schon egal.
amica999 amica999 Beitrag 267 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@fotostyle.at: gern, aber ein Allheilmittel ist der Hochpass nicht, leider, dennoch für einige Zwecke recht brauchbar.

@ Olaf, wusste gar nicht, dass man meinen Beitrag übersetzen muss. Allerdings hast Du es treffend und kurz zusammengefasst, danke. Ich war allerdings der Meinung, dass das WIE schon gefragt wurde, sonst hätte ich mich sicherlich auf Deine Kurzfassung beschränkt :-)Was soll's: bin neu hier.

Allen wünsche ich ein frohes Osterfest


LG Amica
Olaf Giermann (10dency) Olaf Giermann (10dency) Beitrag 268 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
amica999 schrieb:
Zitat:wusste gar nicht, dass man meinen Beitrag übersetzen
muss.


Muss man auch nicht. Ich hatte nur den Eindruck, dass fotostyle hier was ganz neues entdeckt zu haben glaubte. ;-)

Ebenfalls allerseits frohe Ostern!
amica999 amica999 Beitrag 269 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen, zu dem Thema hätte ich noch ein Leckerli - ist doch Ostern :-) - Auf meiner Lieblingsseite schaut Euch bitte mal Post # 58 an, dort gibt es ein herunterladbares PS-Dok, das den Workflow von Amy Dresser anhand eines Beispiels zeigt.

http://www.retouchpro.com/forums/photo- ... que-4.html

Viel Spass und LG

Amica
Jürgen Wiedner Jürgen Wiedner Beitrag 270 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Olaf Giermann (10dency) schrieb:
Zitat:...Ich hatte nur den Eindruck, dass fotostyle
hier was ganz neues entdeckt zu haben glaubte. ;-)


Also erstens bin ich kein völliger Newbie in EBV - zwar nicht im Enferntesen auf Calvin- oder Olaf-Niveau, aber trotzdem - und zweitens kann ich mir jetzt einfach die Hammer-Augen in vielen Galerie-Portraits erklären.

Dass fast jede EBV auf diverse Grundmechanismen zu reduzieren ist ist schon klar, aber wenn in diesem Fall zB ein Hochpass oder andere "Hilfsmittel" zu einem durchaus hübschen Ergebnis (man darf die vielen NICHT-EBV-und-Foto-Fetischisten in der großen weiten Welt vergessen, für die zum allergrößten Teil die Masse an Fotos doch gemacht wird und nicht für uns als Selbstzweck) führt dann besteht doch die plausible Annahme, diese verwenden zu können.

Man kann sicher den Hochpass mit diesen Grundmechanismen nachstellen/imitieren bzw. ist der Hochpass eine Zusammenfasstung von mehreren solchen Einzelschritten aber so puristisch bin ich nun auch wieder nicht ;-)

Ausserdem bin ich voll berufstätig und hab sicher nicht Zeit und Lust, alles in PS durchzuprobieren.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben