Mal etwas zur Hautretusche

<1 ... 13141516171819 ... 21>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Calvin Hollywood Calvin Hollywood Beitrag 226 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Melanie
Ich finde dein Beispiel sehr gut... bis auf das Augenweiß*g*
Das helle ich sehr selten auf.
Das Problem ist (bei mir jedenfalls) dass nach der Verkleinerung alles zu glatt aussieht.
Im Orginal sehe ich sehr oft noch Poren etc und in der FC Größe ist alles weg:-)
Da sollte man sich halt entscheiden was wichtiger ist:-)
Ich persönlich machs so dass ich auf das Orginal zähle und einfach nen Screenshot von einer Detailaufnahme mache damit mann sieht dass "eigentlich" noch alles da ist.
Und natürrlich muss man sich auf die härteste Kritik einstellen und zu seiner BEa versuchen zu stehen.
In diesem Sinne... weitermachen...und zwar jeder so wie ers mag

lg Calvin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 227 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

habe es mal versucht ist nicht perfekt,muss noch viel üben ,leider ist die nase nicht so gut geworden,ausgangsbild ist auch schrecklich
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/11053921




gruss frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 228 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

ich habe es nochmal versucht ich hoffe es ist besser geworden ,ist halt im wohnzimmer fotografiert worden und mit aufsteckblitz

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/11076435

kritik ist erwünscht

gruss frank
Calvin Hollywood Calvin Hollywood Beitrag 229 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Frank

Generell... auch wenns hart klingt.... es muss dir gefallen... nicht anderen... aber ich finds "noch" nicht gut.

1. Mit Aufsteckblitz solltest du indirekt blitzen... dann haste ein sehr schönes weiches Licht was die Retusche einfacher macht.

2. Die Hautfarbe hätte ich noch etwas verändert... mehr rot raus... sieht zu sehr nach Solarium aus.

3. Die Bearbeitung der Haut ist gut im Ansatz... schön zart... aber etwas übertrieben... versuch da nen Tick rauszunehmen.

4. Der Schnitt / die Komposition der Aufnahme find ich am schlimmsten*g*
Die Augen liegen unharmonisch in der Mitte und du lässt weisse Fläche auf dem Bild und schneidest dafür den Arm an.
Wirkt wie nicht richtig positioniert.

Denk bitte dran dass diese Kritik nur meine Meinung ist und du jetzt selbst entscheiden musst was du davon umsetzen willst.

Ich hoffe du erkennst dass ich dein Bild nicht schlechtreden möchte sondern nur erläutern will was ich anders gemacht hätte

Viel Spaß weiterhin, nicht locker lassen und anfangs besseres Ausgangsmaterial wählen

lg Calvin



Nachricht bearbeitet (18:41h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 230 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

ja danke für deine tips ,werde nicht locker lassen weil ich die retusche einfach super finde und mir viel spass macht und werde mal deine 4 schritte beim nächsten foto beachten


gruss frank
Tim Jonathan Tim Jonathan Beitrag 231 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich wollte auch einfach mal danke sagen!

Deine Methode funktioniert (für meinen pers. Geschmack) besser
als die, mit der ich zuvor gearbeitet habe ...
Zuvor hab ich immer folgende Methode
verwendet evtl. ist sie für den
einen oder anderen hier interssant ?! :D

Grobe Hautunreinheiten mit den bekannten Werkzeugen beseitigen ...

Ebene Kopieren (ich gehe von nem RAW aus meiner 30D aus)

Filter>Rauschfilter>Staub&Kratzer (Wert von 1-3)
Filter>Gausscher Weichzeicher (Wert von 0,4-0,8)
Filter>Rauschfilter>Rauschen Hinzufügen (Wert von 0,15 +-0,8)

Ebenenmaske mit schwarz füllen und dann mit weiß und nem
weichen Brush über die Haut malen.

... aber wie gesagt ... Viele Wege führen nach Rom ... aber deine gefällt mir besser :D


Würde zu gerne mal an einem Wokshop von dir teilnehmen ...
leider sind die n bischen weit weg...
Bin auf die DVD gespannt!

LG

Timothy!



Nachricht bearbeitet (3:53h)
Alexander Dacos Alexander Dacos   Beitrag 232 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier mal ein paar Methoden der Hautbearbeitung im Überblick:


[fc-foto:11131608]



[fc-foto:11131775]


LG Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 233 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
merci. deinen tipp empfinde ich als echte bereicherung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 234 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das ist mal ein toller hilfreicher thread danke dir Calvin
INA FineArt INA FineArt Beitrag 235 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oder die PhotoshopMama für schnelleres Arbeiten:

http://www.photoshopmama.net/products.html?reload

***

Tutorials, die über die übliche 08/15-Gaußsche-Retusche hinausgehen:

http://retouchpro.com/tutorials/



Nachricht bearbeitet (22:01h)
Javert Torres Javert Torres Beitrag 236 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erstmal vielen Dank an Calvin für das Tutorial!

Da ich auch Deine DVD "Calvinize" besitze (welche SEHR hilfreich ist für mich), habe ich eine kleine Frage:

Auf der DVD, welche neuer ist als das Tut hier, wird die kopierte Ebene mit dem Füllmodus "strahlendes Licht" erklärt statt wie hier mit "weiches Licht".
Worin liegt da jetzt der Unterschied (abgesehen vom ausprobieren ; und anschauen), also technisch gesehen?

Thx,

Javi



Nachricht bearbeitet (0:20h)
Calvin Hollywood Calvin Hollywood Beitrag 237 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Javert
Das hier ist die abgespeckte Version. Quasi die schnelle Variante wie oben beschrieben.

Auf der DVD ist auch dodge and burn was hier nicht aufgeführt ist.

Der Unterschied ist einfach dass der Vorgang auf der DVD etwas ausgiebiger ist dafür aber etwas komplizierter.

lg Calvin
Kay Hamburg Kay Hamburg Beitrag 238 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Calvin Hollywood schrieb:

Zitat:
P.S
Anbei mal ein Beispiel der Haut- und bischen Beauty Retusche



Hallo Calvin,

kannst Du bitte das ursprüngliche Vergleichsbild wieder einfügen? es ist leider weg...

Es intressiert mich der Vergleich mit der "Erste-14-Tage-PS-Gauss"-Version...

Gruß Kay
Calvin Hollywood Calvin Hollywood Beitrag 239 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Kay
Schau mal auf meiner Homepage... da findest du genügend Vergleiche.

Falls nicht lade ich dir hier gerne nochmal eins hoch

lg Calvin
Jürgen Wiedner Jürgen Wiedner Beitrag 240 von 315
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Matter machen" halte ich persönlich für eine rechte gute Glättungsvariante und auch gut steuerbar, aber im Gegensatz zum invertierten Hochpass schaffe ich hier keine gleichzeitige Aufhellung; auch nicht mit verschiedenen Verrechnungsmethoden.

Gibts da Abhilfe?
und
Eventuelle Vor-/Nachteile vom Hochpass vs. Matter machen???

Oder ist die Aufhellung beim invertierten Hochpass einfach ein netter Nebeneffekt und muss man den ansonsten händisch mit Graduation o.ä. erledigen?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben