lärm von minolta scan dual 2

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Martin Schissler Martin Schissler Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo *,

seit heute bin ich besitzer eines minolta scan dual 2.
was mich ein wenig irritiert sind die recht lauten geräusche, die das teil von sich gibt, wenn es den filmhalter (negative) bewegt.
wird der filmhalter wärend dem eigentlcihen scannen bewegt, hört sich das noch ganz normal an. wird der filmhalter allerdings zum näxten zu scannenden negativ bewegt, so geschieht diese mit einem recht lauten ratternden geräusch.

das stört mich nicht wirklich. ich möchte nur auscchließen das es sich um einen fehler handelt. hört sich das bei euch genauso an?

ciao
martin
Daniel Hinze Daniel Hinze Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin Schissler schrieb:

Zitat:das stört mich nicht wirklich. ich möchte nur auscchließen
das es sich um einen fehler handelt. hört sich das bei euch
genauso an?


Ja klar! Jeder Diascanner gibt so seine Geräusche von sich. Muß man keine Angst haben ;-)

Daniel
Michael Schnoor Michael Schnoor Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe selber einen und kenne noch andere Leute mit dem gleichen Scanner. Dein Scanner ist OK.
Gruß Michael
Martin Jeep Martin Jeep   Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann mich nur anschließen.
Echt klasse gerät bis auf den Lärm, Geräusche.
Möchte ihn nicht mehr missen.
Martin
Martin Schissler Martin Schissler Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@all

danke
bin ich beruhigt

mich treibt dafüt mittlerweile ein andere sthema um.
wie geht ihr mit staub um?
staub auf den negativen und dem filmhalter entferne ich natürlich vor dem scan. ich habe aber bedenekn, dass über die luke oder die lüftungsschlitze staub eindringt. mein raum hier ist alles andere als staubfrei.
macht ihr irgendetwas um das eindringen von staub zu vermeiden.
irgendwelche erfahrungen dahingehend wie empfindlich der minolta für dieses problem ist?

ciao
martin
Jan Steffen Jan Steffen Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo, prima idee, diese frage in das forum zu stellen, ich fand dieses geräusch auch erst merkwürdig.
bin ja beruhigt, dass es normal ist.
ansonsten kann ich nur sagen, dass auch ich mit diesem scanner super zufrieden bin.
viele grüße
jan
p,p. ich besitze ihn seit dem 24.12.2001
JOchen G. JOchen G. Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich halte ab und zu die Staubsaugerdüse direkt vor das Fenster. Nicht hineinstecken!!
Jochen
Martin Schissler Martin Schissler Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ernsthaft?
erscheint mir im ersten moment etwas seltsam.
aber wieso nicht. sollte tatsächlich funktionieren.
eigentlich offensichtlich.

danke für den tip.

ich werde das teil, wenn ich es nicht benutze, immer in die tüte stecken, in der es geliefert wurde. das sollte den größten teil des staubs abhalten.

ciao
martin
JOchen G. JOchen G. Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
oh, Bitte!
Jochen
Daniel Hinze Daniel Hinze Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[Staub]
Das Eindringen von Staub wirst Du nicht verhindern können. Auch wenn Du den Scanner abtape´s oder in eine Tüte steckst. Damit muß man leben. Wenn man die Filmhalter einigermaßen sauber hällt, sollte es sich auch in Maßen halten.

Ansonsten haben wir ja noch die Stempelfunktion in PS ;-)

Ich habe den Scanner bereits einmal aufgeschraubt, die Lichteinheit ist relativ leicht zugänglich. Man sollte mit einem Objektivpinsel (Luftmopett) Staub gut entfernen können.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben