Anfänger-Vorstellungs-Thread

<1 ... 21222324252627 ... 31>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 346 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch ich bin neu hier. Ich bin Wolfgang Paul, bin Pensionär und wohne im Ammerland.
Meine Hobbys sind Fotografie, Oldtimer (ich selbst fahre einen MB 380 SLC) und Steuerberatung.
Ich fotografiere mit einer Lumix Ausrüstung, am liebsten Oldtimer, Sport, Pflanzen und alles, was mir vor die Linse kommt. Ich habe meine Kamera immer dabei. Wenn ich weiß, wie hier Bilder eingestellt werden, werde ich einige Bilder zeigen.
Ich bin hier, um mich weiter zu bilden, denn man lernt nie aus.
Mein Wahlspruch ist: Don`t dream it, but do it.
Sonja_e Sonja_e Beitrag 347 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,
ich bin Fotografie Einsteigerin und etwa seit einem halben Jahr dabei.Ich wohne im Ruhrpott. Noch fotografiere ich alles, habe also noch kein Spezialgebiet. Ich liebe Landschaften, Sonnenauf- und untergänge, Tiere, den Nachthimmel, Portraits.....nur Architektur spricht mich gar nicht an. Ich habe eine Panasonic Lumix GX80 und seit gestern Lightroom, durch dessen Bedienung ich mich jetzt durcharbeiten muss.
nonameguzzi nonameguzzi Beitrag 348 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mahlzeit,

Ich schreib einfach mal hier rein zum Hallo sagen.
Ich bin Anfang 20, komme aus dem schönen Nordschwarzwald und interessiere mich seit einer Weile für Fotografie. Seit ein paar Monaten habe ich eine gebraucht gekaufte A77 mit 2 Objektiven.

Bisher mach ich überwiegend eine Mischung aus Landschafts und Architekturfotografie (Schöne Burgen mit Tälern, Mittelalterliche Innenstädte ect.)
Außerdem probiere ich in letzter Zeit etwas mit Lightroom rum. Aktuell probiere ich wegen der dazu passenden Weihnachtszeit viel in Dunkelheit aus.

Vom Forum erhoffe ich mir vorallem hier und da Tipps, viel versuche ich einfach durch rum probieren raus zu bekommen aber der ein oder andere Beitrag hier hat durchaus schon geholfen daher habe ich mich jetzt mal registriert.
ReWind99 ReWind99 Beitrag 349 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann von mir auch mal ein "Moin" in die Runde. Ich kann nicht sonderlich viel über mich erzählen, das ergibt sich oder auch nicht :p

Ich freu mich auf jeden Fall ein Teil der Community zu sein und hoffe auf interessante Diskussionen und Austausche.

LG Sebastian
Paddy_Clover Paddy_Clover Beitrag 350 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Den 350 Eintrag in diesem Bereich macht ein 46jähriger Hobbyfotograf aus Schleswig Holstein, Nähe Hamburg. Ich schaue schon seit Jahren immer mal wieder hier rein aber ich glaube jetzt hat mich der Fotovirus richtig erwischt.
Freue mich vor allem über konstruktive Kritik, ich hoffe ihr seht es mir nach wenn ich mal etwas nachmache.
Bisher entstehen Fotos eher bei einem Spaziergang mit Frau und Kind. Sicher keine optimalen Voraussetzungen, aber optimal wäre ja auch einfach.
Daher schaffen es zur Zeit eher Schnappschüsse auf meinen Sensor.

Euch noch einen schönen Abend
fx.auer fx.auer Beitrag 351 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Leute,

ich habe mich schon vor geraumer Zeit bei der FC angemeldet, kam jedoch durch mehrere Dinge vom Fotografieren ab. Jetzt brenne ich wieder vor Motivation Neues zu erlernen und durch eure konstruktive Kritik zu wachsen.

Lg, Felix
Mone 1980 Mone 1980 Beitrag 352 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Halli Hallo an alle,

ich hoffe die Stelle ist jetzt richtig, wo ich mich vorstelle.
Ich heiße Simone und wohne in der Nähe vom schönen Hannover.
Ich komme irgendwie mit dem Forum noch nicht so richtig klar.
Ich bin neu hier. Bin seit ca. 2010 Foto interessiert.
Mein damaliges Hobby die Katzenzucht hat das ein oder andere Model mit sich gebracht ;-).
Ich mache meine Bilder mit einer SONY DSC-HX400V.
Ich interessiere mich für Tieraufnahmen, Natur, Makros... zur Zeit, man wird sehen was die Zeit noch bringt.
Ich freue mich, hier nette Menschen kennen zu lernen und das schöne Hobby mit anderen zu teilen.
stier1905 stier1905   Beitrag 353 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,
Mein Name ist Wolfgang und bin Rentner.
Meine Hobbys sind; Motorradfahren, Skifahren, Radfahren und Wandern.
Ich bezeichne mich mal als Fotografie Anfänger und bin etwa seit zwei Monaten im FC dabei und wohne in Ratingen. Noch habe ich kein Spezialgebiet, fotografiere aber gerne Landschaften, Tiere, Natur etc..
Ich habe eine alte Canon 60D und eine Lumix DMC-LX2.
Ich möchte hier, nun etwas lernen und mich intensiver mit dem Fotografieren befassen.
LG Wolfgang
Stefan Schöter Stefan Schöter Beitrag 354 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern hier in der FC angemeldet. Seit knapp über einem Jahr widme ich mich jetzt der Naturfotografie und in der Zeit haben sich doch einige Aufnahmen auf der Festplatte angesammelt. Im fotografischen Leben bin ich lieber draussen unterwegs und versuche die Nachbearbeitungszeiten so gering wie möglich zu halten. Letztendlich ist es für mich doch die Zeit in der Natur und das Erlebnis mit den Tieren was zählt.

Ich hoffe mich auf diesem Wege mal ein wenig mit Gleichgesinnten austauschen zu können und das ein oder andere Bild vorstellen zu können.

Liebe Grüsse an alle
Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 355 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus Hamburg und habe bisher Filme erstellt (gefilmt, geschnitten, besprochen und Musik untergelegt), damit habe ich 1999 begonnen. Dieses Hobby habe ich dann auch in einer Gruppe weitergegeben.
Mit dem Kauf einer Panasonic FZ1000 zum Filmen und Fotografieren überwiegt nun der Spaß am Fotografieren.

Also ich bin Foto-Anfänger, habe ein paar Einführungskurse besucht um den richtigen Einstieg zu bekommen und möchte jetzt in der Fotocommunity im Austausch von Bildern lernen.
Meticus Meticus Beitrag 356 von 464
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich daher auch kurz vorstellen :-)

Ich gehöre beim Thema Fotografie noch zur Gruppe der relativ Ahnungslosen. Vor vielen Jahren habe ich mir mal eine DSLR zum Einstieg gekauft (D3100 von Nikon). Leider bin ich nie wirklich über den Status hinaus gekommen, mich darüber zu freuen, dass die Bilder etwas schärfer werden, als mit der vorherigen Hosentaschenkamera. Damals habe ich mich auch gleich mit einem Set Standardobjektive eingedeckt (Nikon 55-300er Tele, Sigma 10-20er Weitwinkel, Tamron 60er Festbrennweite).

Ich habe zwar am Anfang hin und wieder mal mit den Standardeinstellungen (Blende, Belichtungszeit, Blitz usw.) herumgespielt und ausprobiert, aber zum stetigen und systematischen Aufbau von Know How ist es leider nie gekommen. Irgendwie haben mich die unzähligen Einstellungsmöglichkeiten und kamerainternen Effekte etwas abgeschreckt und ich bin dann bei der Zeitautomatik hängen geblieben.

Gelegentlich habe ich auch mal Fotos hinbekommen, die in meinen Augen recht gut gelungen sind, aber das war dann meistens mehr Zufall und Glück, als dass ich gezielt mit Einstellungen auf das Resultat hingearbeitet hätte.

Irgendwie ist es jedoch schade um die Kamera, wenn ich sie nicht richtig mit all ihren Funktionen nutze, deswegen habe ich mir vorgenommen, mich zukünftig wieder etwas mehr damit auseinander zu setzen. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen :-D

Meine bevorzugten Motive sind Natur und Landschaft, z. B. Wälder oder Berge. Auch über Tiere freue ich mich, wenn sie nur mal lange genug still sitzen würden.

Ich hoffe also, hier im Forum einen guten (erneuten) Einstieg in die Fotografie hinzubekommen :-)

Abseits der Fotografie mache ich gerne Sport, lese oder musiziere mit so ziemlich allen Instrumenten, die ich in die Hände bekomme (auch hier allerdings nur Amateur-Niveau).

Hier mal ein paar Fotos aus der ersten Zeit mit der neuen Kamera, entstanden ca. 2013 bei einem Morgenspaziergang durch einen Wald bei Ravensburg.
https://www.youtube.com/watch?v=f3Wnit0sc3o
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 357 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein fröhliches Hallo in die Runde, ein etwas eigenwilliger Hobbyfotograf grüßt...

Auf der Suche bei Google nach einem bestimmten Bild stieß ich auch auf eines aus dieser Community und entschloss mich eigentlich erstmal nur aufgrund dieses lang gesuchten Fundstücks, mich hier anzumelden, um mit dem entsprechenden Fotografen Kontakt aufnehmen zu können. Es handelt sich um ein Bild des Mitglieds Daniel Streit. Jetzt ein Tag nach meiner Anmeldung bin ich aber begeistert von den zahlreichen Möglichkeiten hier, das eigene Fotoleben zu bereichern. Die immense Auswahl an Themen und vor allem an Fotos sowie der hohe Qualitätsstandard hier allgemein, nicht nur der Bilder selbst, machen mich neugierig.

Ich fotografiere hobbymäßig, aber das nicht nur ab und zu. Meine Schwerpunkte sind Landschaft, Orte und Städte sowie historische Bauten, manchmal auch moderne Neubauten. Alles andere fotografiere ich nur spontan wie z.B. eine letztens im Bad entfernte, noch lebendig auf den Bodenfließen krabbelnde Zecke ;-). Oder rein aus Gefälligkeit denn auch mal ein Brautpaar, weil die grad auf die Idee kommen, mich anstatt eines Profi zu engagieren. Sie lassen sich durch meine Naturaufnahmen blenden und denken, dann bekomme ich das mit der Hochzeit ja genauso schön hin. Aber ich warne die Antragsteller stets vor, dass ich mich auf fremdem Gebiet bewege und mir die Übung dazu eigentlich fehlt, und gehe folglich nur mit Bauchschmerzen ans Werk anstatt ans leckere Essen. Na ja, größere Tragödien konnte ich bislang Gott lob verhindern...

Ich ticke aber fotografisch vielleicht etwas anders, als es der Mainstream all der Naturfotoratgeber vorgibt. Ich bin bspw. kein Freund von Stativen, womit die Autoren regelmäßig in ihren Büchern "Stress machen." ;-)

Denn ich bin beim Fotografieren lieber richtig flink und mobil unterwegs und schleppe deswegen nur eine mittelgroße Kameratasche an Ausrüstung mit mir herum (bestehend aus der Kleinbild-Vollformat-SLR Pentax K1 mit Zoomobjektiv 24-70mm, Polfilter, Reinigungsset, Ersatzspeicherkarten u. -batterie). Aufgrund der sehr hohen Pixelanzahl der K1 erstelle ich mir dann auch schon mal Bildausschnitte anstatt mir zusätzlich ein schweres (und teures) Tele anzuschaffen. Ich krieche aber auch viel durch unwegsames Gelände, z.B. mal steil den Bachhang hinunter, um bessere Fotoblicke zu erhaschen. Da würde ein Stativ oftmals sowohl stören als auch keinen Halt finden.

Deswegen mag ich kein Stativ herumschleppen. Oftmals krabbel und klettere ich auch durch Engen und zugewachsene Stellen, wo ich selbst grad mal noch mit der Kamera durchkomme - da wäre sogar ein Einbeinstativ zu sperrig. Oder balanciere auf gewagten nicht immer ungefährlichen Stellen für die besseren Blickperspektiven. Manchmal fotografiere ich mit meiner schweren Pentax-K1 Spiegelreflexkamera auch mal dank dem Bildstabilisator einhändig, um mich mit der anderen Hand an einem exponierten Standort irgendwo festzuhalten. Da geht Stativ beim besten Willen nicht. Ebenso nicht, wenn ich an Leitplanken eine Sprosse hochsteige und nur mit dem Schienbein abgestützt das Gleichgewicht halte und dabei manchmal mehrere Meter in die Tiefe schaue. Hilft mir oft bei schönen Flußaufnahmen von der Straße aus. Die meisten Fototouren unternehme ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Viele Fotografen bevorzugen das frühe Morgenlicht, allerdings bin ich so absolut nicht der Frühaufsteher, sondern anstatt Morgenlerche Nachteule. Deswegen nutze ich eher das Abendlicht und fotografiere auch schon mal in die Nacht hinein vor allem bei Vollmond. Hab manchmal auch den Eindruck, dass die Sonne am Nachmittag und Abend eine längere und intensivere Warmtönigkeit bietet als die Morgensonne, was natürlich auch stark von der Wetterlage abhängt. An klaren Tagen empfinde ich es aber so, da wird das Licht (die Lichttemperatur) schon recht bald nach Sonnenaufgang kühler als es am späten Nachmittag der Fall ist. Ab und zu gibt es natürlich Fotomotive, zu denen ich mich einfach morgens in der Früh hinquälen MUSS.

Ich mag aber auch das glitzernde Wasser und die leuchtende oder funkelnde, das Sonnenlicht reflektierende Vegetation in der gleißend hellen Mittagssonne. Die Fotos aus den blauen Stunden gefallen mir grundsätzlich gut, aber sie sind für mich nicht immer das Nonplusultra, auch weil sie oft stark nachbearbeitet sind oder werden müssen. HDR-Aufnahmen gefallen mir eigentlich nur bei bedecktem Wetter oder bei Gegenlichtaufnahmen bei Sonnenaufgang oder -untergang.

Ich würde mich daher eher als fotointeressiert anstatt fortgeschritten bezeichnen, weil ich nicht nach dem üblichen, professionellen Schema strebe, sondern den Spaß an der Freude beibehalten möchte.

Demnächst stelle ich gerne auch mal das ein oder andere Bild ein.

Viele Grüße aus Trier schickt Euch

Dieter Ruhe
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 358 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen, ich bin Michael und seit heute auf FC. Ich bin vor Kurzem ins kleinwalsertal gezogen und fotografiere dort begeistert die verschiedenen Täler, Berge und Natur. Ich bin was die Fotografie noch ein ziemlicher Anfänger und freue mich über eine rege Diskussion, Kritik und Tipps, um meine Bilder zu verbessern.
Gut Licht, Michael
malte2 malte2 Beitrag 359 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Ihr alle,

jetzt bin ich schon ein paar Wochen hier angemeldet, nun will ich mich auch mal vorstellen.
Bei dem schönen Wetter "juckt" es ständig, mal rauszugehen.

Das ist auch das, was mir Spaß macht: Menschen, Portraits, Street und "Candid", wie man so sagt :-)

Ich wohne in Berlin, habe seit einiger Zeit eine Sony 6600, die ich immer besser kennenlerne und die sich langsam an mich gewöhnt.

Freue mich über jeden Austausch, Tips, Kommentare zu Bildern (Verbesserungsvorschläge immer gern!) und natürlich habe ich auch Spaß an gemeinsamen Touren. Wer also Lust hat... oder sich sogar fotografieren läßt: Bitte melden.

LG Malte
nature_freak nature_freak Beitrag 360 von 464
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich bin seit heute hier angemeldet.
Ich heiße Antonia und bin 19 Jahre alt. Ich fotografiere mit einer einfachen Kamera und das seit ein paar Monaten. Konstruktive Kritik ist immer erwünscht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben