Mittelklasse Negativ-Scanner

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
H - D - S H - D - S   Beitrag 16 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lass dich nicht verunsichern - Silverfast ist eine gute Software - selbst in der Standartversion.
Besser wie Epson -ich kenne Beide und habe sie auf meinem Rechner.
Die Meinungen zwischen Vuescan und Silverfast gehen auseinander - für mich ist Vuescan eine einzige Katastrophe in der Bedienung - vom Ergebnis her ist sie auch gut.
Habe sie trotzdem von meinem Rechner geschmissen, drei Kreuze gemacht und mit Silverfast weitergearbeitet.
Es hat nun mal jeder seine Vorlieben - lade dir die Testversionen kostenfrei runter und entscheide selbst.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NonesensE 21.07.14, 16:36Zum zitierten BeitragNur Kleinbild oder (auch) Mittelformat oder gar Großformat?

Die Flachbettscanner (für alle Formate zu haben) nehmen sich (fast) alle nicht viel, die effektive Auflösung beträgt bei den meisten so um die 1600dpi. Insofern tut's auch ein gebrauchter Scanner für <50€, dazu sollte man sich dann vielleicht Vuescan (40-80€, je nach Version) gönnen. Darauf achten, daß die Filmhalter dabei sind!

Ich habe jetzt keinen genauen Überblick, aber soweit ich mich entsinne sind echte Filmscanner die eine deutlich größere effektive Auflösung schaffen zu deinem Budget nur für Kleinbild zu bekommen. Beispielsweise von Reflecta oder Plustek.

Mein Epson Perfection 4490 Photo Flachbett schatf eine Auflösung bis zu 12800DPI,seinerzeit bei Ebay als gebraucht um die50-70€!
FoxGolf FoxGolf Beitrag 18 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:12Zum zitierten BeitragMein Epson Perfection 4490 Photo Flachbett schatf eine Auflösung bis zu 12800DPI
Nicht wirklich...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: FoxGolf 02.08.14, 22:15Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:12Zum zitierten BeitragMein Epson Perfection 4490 Photo Flachbett schatf eine Auflösung bis zu 12800DPI
Nicht wirklich...
Und ob,da kommen Dateigrößen bei raus-Wahnsinn!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.chip.de/produkte/Epson-Perfe ... 22797.html
TomS.. TomS.. Beitrag 21 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:19Zum zitierten BeitragZitat: FoxGolf 02.08.14, 22:15Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:12Zum zitierten BeitragMein Epson Perfection 4490 Photo Flachbett schatf eine Auflösung bis zu 12800DPI
Nicht wirklich...
Und ob,da kommen Dateigrößen bei raus-Wahnsinn!


Das erste stimmt nicht, das zweite ja. Die 12800dpi erreicht er nur durch Interpolierung von Pixeln weil das optische System des Scanners nicht mehr als rd. 2000dpi hergibt. Es werden also massenhaft Pixel "reingeschwindelt", die die Datenmenge irre Vergrößern ohne auch nur ein Detail mehr zu zeigen. Ob man nun a priori knapp oberhalb der physikalischen Grenze z.B,. mit 2400dpi scannt oder auf 4800 verdoppelt und dann gezielt runterskaliert, ist motivabhängig und ob einen guten workflow dazu hat. Mit 12800dpi zu scannen ist aber ziemlich sinnfrei und kostet viel Zeit.
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 22 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:19Zum zitierten BeitragZitat: FoxGolf 02.08.14, 22:15Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:12Zum zitierten BeitragMein Epson Perfection 4490 Photo Flachbett schatf eine Auflösung bis zu 12800DPI
Nicht wirklich...
Und ob,da kommen Dateigrößen bei raus-Wahnsinn!


das glaube ich nicht,ist doch nur ein Flachbettscanner....und große Dateigrößen bedeuten nicht gleich ,dass da die Auflösung zur Dateigröße passt.......gehe mal davon aus ,dass der auch nur max 2000dpi schafft,mehr ist da nicht drin.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:28Zum zitierten Beitraghttp://www.chip.de/produkte/Epson-Perfection-4490-Photo_16422797.htmlDann klick doch an um dich zu informieren?!
miaue miaue Beitrag 24 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rakate 02.08.14, 16:44Zum zitierten BeitragIch habe mir den Epson v550 angeschaut...der hört sich für meine Belange nicht schlecht an. Als Leihe auf dem Gebiet dachte ich aber immer, dass Flachbettscanner für Negative und Dias eine suboptimale Lösung wären... Habe diesen Scanner und bin damit ziemlich zufrieden. Die Farben sind jedoch anfangs sehr flach, doch mit LR kann man sehr viel herausholen. (von Silverfast oder Vuescan halte ich nichts, da bei mir die Scanns viel unschärfer sind als die mit der beigelegten Epson Software)
Für dein Budget gibt es jedoch reichlich bessere.
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 25 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:33Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:28Zum zitierten Beitraghttp://www.chip.de/produkte/Epson-Perfection-4490-Photo_16422797.htmlDann klick doch an um dich zu informieren?!

Das habe ich und da steht Interpolierte Auflösung= gleich hoch gerechnet und das ist was anderes als die optische Auflösung.
Hier mal was zum lesen:
= Interpolierte Auflösung = Interpolieren in diesem Sinne bedeutet, zwischen zwei gemessen Werten weitere Punkte einzufügen, die einfach nur Zwischenwerte der beiden anderen Werte darstellen. Dadurch wird keine weitere Information erzeugt, sondern nur der Speicherplatzbedarf unsinnig vergrößert.
Also mal ein bisschen leise sein....stünde dir besser!

Und dieser Beitrag sagt eigentlich alles aus...
Zitat: TomS.. 02.08.14, 22:29Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:19Zum zitierten BeitragZitat: FoxGolf 02.08.14, 22:15Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:12Zum zitierten BeitragMein Epson Perfection 4490 Photo Flachbett schatf eine Auflösung bis zu 12800DPI
Nicht wirklich...
Und ob,da kommen Dateigrößen bei raus-Wahnsinn!


Das erste stimmt nicht, das zweite ja. Die 12800dpi erreicht er nur durch Interpolierung von Pixeln weil das optische System des Scanners nicht mehr als rd. 2000dpi hergibt. Es werden also massenhaft Pixel "reingeschwindelt", die die Datenmenge irre Vergrößern ohne auch nur ein Detail mehr zu zeigen. Ob man nun a priori knapp oberhalb der physikalischen Grenze z.B,. mit 2400dpi scannt oder auf 4800 verdoppelt und dann gezielt runterskaliert, ist motivabhängig und ob einen guten workflow dazu hat. Mit 12800dpi zu scannen ist aber ziemlich sinnfrei und kostet viel Zeit.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TomS.. 02.08.14, 22:29Zum zitierten BeitragDas erste stimmt nicht, das zweite ja. Die 12800dpi erreicht er nur durch Interpolierung von Pixeln weil das optische System des Scanners nicht mehr als rd. 2000dpi hergibt. Es werden also massenhaft Pixel "reingeschwindelt", die die Datenmenge irre Vergrößern ohne auch nur ein Detail mehr zu zeigen. Ob man nun a priori knapp oberhalb der physikalischen Grenze z.B,. mit 2400dpi scannt oder auf 4800 verdoppelt und dann gezielt runterskaliert, ist motivabhängig und ob einen guten workflow dazu hat. Mit 12800dpi zu scannen ist aber ziemlich sinnfrei und kostet viel Zeit. Optische Auflösung 4800 dpi x 9600 dpi
Interpolierte Auflösung 12800 dpi x 12800 dpi und ja,die höheren Auflösungen erzeugen wahre Dateigiganten und es dauert entsprechend lang.Ich scanne persönlich auch nicht derartig hoch,schon garnicht um hier Bilder einzustellen.Jedenfalls finde ich die optische Auflösung von 4880x9600 schon beachtlich für nen Flachbett,oder? Besteht auch keinerlei Kaufzwang,hauptsache ich bin sehr zufrieden.....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 27 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Der Reisefotograf 02.08.14, 22:41Zum zitierten BeitragDas habe ich und da steht Interpolierte Auflösung= gleich hoch gerechnet und das ist was anderes als die optische Auflösung.Haste die angabe der optischen Auflösung einfach ignoriert,na dann
TomS.. TomS.. Beitrag 28 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:33Zum zitierten BeitragZitat: Anna Log 02.08.14, 22:28Zum zitierten Beitraghttp://www.chip.de/produkte/Epson-Perfection-4490-Photo_16422797.htmlDann klick doch an um dich zu informieren?!

Diese Angaben beziehen sich nur auf die Auflösung des CCD-Sensors und nicht auf die Auflösung des gesamten optischen Systems. Und letzteres ist entscheidend für die Qualität. Alles andere ist Marketing.
Und wenn es dir wirklich widerstrebt das zu glauben, probiere es mit einer USAF Testchart aus.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 29 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TomS.. 02.08.14, 22:49Zum zitierten BeitragDiese Angaben beziehen sich nur auf die Auflösung des CCD-Sensors und nicht auf die Auflösung des gesamten optischen Systems. Und letzteres ist entscheidend für die Qualität. Alles andere ist Marketing.
Und wenn es dir wirklich widerstrebt das zu glauben, probiere es mit einer USAF Testchart aus.

B rauch ich nicht zu testen da wie schon geschrieben sehr zufrieden---ich habe fertig!!!
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 30 von 75
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anna Log 02.08.14, 22:43Zum zitierten BeitragZitat: Der Reisefotograf 02.08.14, 22:41Zum zitierten BeitragDas habe ich und da steht Interpolierte Auflösung= gleich hoch gerechnet und das ist was anderes als die optische Auflösung.Haste die angabe der optischen Auflösung einfach ignoriert,na dann

Warum habe ich das ignoriert? Du hast hier doch angefangen rumzutönen über diese Wahnsinnsauflösung von 12800dpi. Und ich habe deine Bemerkung nur demontiert und du scheinst ein problem zu haben ,wenn dir einer dein so hochgelobten Scanner schlecht redet.....
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben