(Handschrift-)Font gesucht

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
T ST T ST Beitrag 1 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen,

aus einem Online-Tool für Kalender hab ich diesen Font "geklaut". Ich möchte ihn auch für einige Weihnachtskarten benutzen, mir fehlt aber der Font-Name. Mit den mir bekannten Font-Seiten im WWW bin ich nicht weiter gekommen.
Vielleicht kann mir hier jemand aushelfen. Es muss natürlich nicht 100% dieser Font sein, mir reicht es, wenn er dem Beispiel ähnlich kommt, möglichst ähnlich natürlich.
Danke schon mal fürs "rätseln", ich bin gespannt auf ob sich was finden lässt. Und einen schönen dritten Adventssonntag noch...

Grüße Thomas

Edit: Richtig, es fehlt was...

Font Handschrift Font Handschrift T ST 12.12.10 0




Nachricht bearbeitet (17:56)
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 2 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei den dünnen Infos ist es wahrlich ein Rätseln.
Wie sieht denn "dieser" Font aus?
Welches Beispiel?
Du erwartest doch jetzt nicht Vorschläge für alle möglichen Fonts, und entscheidest dann, ob er möglich ähnlich aussieht?
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 3 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aha,
das ist schon besser :)
T ST T ST Beitrag 4 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sorry, da hab ich zu schnell falsch "OK" geklickt...

Grüße Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der hier sieht so ähnlich aus:
http://www.azfonts.de/load_font/segoepr.html
VG, Michael
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 6 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ansonst würde ich auf dafont.com schauen ob du etwas in der Art findest (ist aber meist ohne Umlaute).
Handschrift typo ist öft mühselig zu identifizieren, da kann eine Neufindung manchmal schneller gehen.

Chris
T ST T ST Beitrag 7 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael: Danke schon mal für den ersten Tip - Segoe passt aber noch nicht ganz, insbesondere das große A und D. Aber eine Alternative ist es schon mal.

@Chris: Danke für Deine Anregung, was Fonts anbetrifft bin ich wahrlich kein Experte.

Vielleicht hat ja noch jemand anderes Vorschläge.

Grüße Thomas
PMW PMW Beitrag 8 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://new.myfonts.com/WhatTheFont/
T ST T ST Beitrag 9 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
DiePixelmixer schrieb:

Zitat:http://new.myfonts.com/WhatTheFont/


Danke, den kannte ich aber schon - leider ohne brauchbaren Erfolg.

Grüße Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der abgebildete Font ist grausam, den hat ein absoluter Anfänger kreiert. Den würde ich nur verwenden, indem ich ihn nehme und i.d. Papierkorb befördere.

Es gibt genügend kostenlose Fonts - etwa die 'Scriptina', die 'Vivaldi Kursiv', 'Edvardian Script', 'Bickham Script'
um nur einige zu nennen.

Falls Du Dir mal einen Font zulegen möchtest, der sich für Festivitäten aller Art anbietet, dann hol Dir die "Zapfino", ein Meisterstück von A. Zapf, dem wohl talentiertesten Schriftentwickler, den wir in Deutschland je hatten. Der Font ist allerdings kostenpflichtig, kostet um die 20 €



Nachricht bearbeitet (23:15)
T ST T ST Beitrag 11 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@niks: Danke für Deine Einschätzung und schön, dass Du Alternativen nennst. Ich werde mir die von Dir genannten mal ansehen.

Grüße Thomas
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben